1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto gelöscht - Mails und Ordner wiederherstellen

  • mistralilli
  • 22. Mai 2017 um 15:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mistralilli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Mai. 2017
    • 22. Mai 2017 um 15:17
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ausversehen das falsche E-Mail Konto gelöscht.

    Danach habe ich es wieder neu eingerichtet, Mails abgerufen... es war mir nicht bewusst, dass alle Ordner und bereits gelesene Mails weg sind...

    Habe auch schon folgendes versucht: Gelöschtes Konto wiederherstellen ? [erl.]

    und auch mit dem import export tool von thunderbird versucht, die Ordner wieder herzustellen.

    Leider alles ohne Erfolg.

    Kontenart ist POP

    Angehangen zwei Screenshots der Ordner "Local Folder" und "pop3. ...."

    gibt es noch eine Möglichkeit die Mails und Ordner wieder her zu stellen?

    Bilder

    • localfolder.PNG
      • 42,08 kB
      • 605 × 505
    • pop3..PNG
      • 31,17 kB
      • 631 × 254
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Mai 2017 um 20:56
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von mistralilli

    Danach habe ich es wieder neu eingerichtet, Mails abgerufen... es war mir nicht bewusst, dass alle Ordner und bereits gelesene Mails weg sind...

    Kann ich eigentlich nicht glauben, da Thunderbird beim Entfernen von Konten keine Mails löscht und die komplette Ordnerstruktur unbehelligt lässt.

    Und dass der Import mit ImportExportTools nicht klappt, kann eigentlich nur ein Bedienungsfehler sein. Erkläre mit bitte haargenau, wie du beim Import vorgegangen bist und welche Dateien du namentlich importieren wolltest, denn das gelöschte Konto ist auf jeden Fall noch im Thunderbird-Profil vorhanden und man könnte sogar die Mails auch ohne ImportExportTools manuell migrieren, indem man die Dateien ohne Endung(!) - nur die haben nämlich Mails - in den Ordner Local Folders kopiert hierbei aufpasst, dass man sich nicht durch Namensgleichheiten Ordner löscht und alle dort (im Zielorder) vorhandenen .msf Dateien löscht.

    Edit: noch etwas: in deinen Screenshot erkenne ich, dass in den meisten Dateien keine Mails enthalten sind allerdinga im Ordner Trash gleich fast 1 GB Daten. Ich würde also zuerst mit dem Papierkorb anfangen.

    Und bitte, warum hast du die von uns gestellten Fragen gelöscht, anstatt sie zu beantworten? Außer POP hast du keine Antwort gegeben.

    Hole das bitte nach, sonst müsste wir Rückfragen stellen und das kostet Mühe und Zeit.

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Mai 2017 um 08:28
    • #3

    Hallo mistralilli und wilkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von mrb

    Kann ich eigentlich nicht glauben, da Thunderbird beim Entfernen von Konten keine Mails löscht und die komplette Ordnerstruktur unbehelligt lässt.

    ich glaube, man wird gefragt, ob man die Ordnerstruktur löschen oder beibehalten will. Hast Du da vielleicht auf Entfernen geklickt?

    Zitat von mrb

    in den meisten Dateien keine Mails enthalten sind allerdinga im Ordner Trash gleich fast 1 GB Daten.

    Leider nur gute 9 MB. Aber damit würde ich auch mal anfangen. Und dann hast Du ja noch den Locale Folder, aber ich vermute, damit hast Du keine Probleme.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Mai 2017 um 08:56
    • #4

    Hallo zusammen,

    Zitat von slengfe

    ich glaube, man wird gefragt, ob man die Ordnerstruktur löschen oder beibehalten will.

    stimmt. Neu seit Thunderbird 52.0:

    Zitat von Thunderbird
    • New

      Optionally remove corresponding data files when removing an account from Thunderbird

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mistralilli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Mai. 2017
    • 23. Mai 2017 um 09:14
    • #5

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten.

    Zitat von Feuerdrache

    Hallo zusammen,

    Zitat von slengfe

    ich glaube, man wird gefragt, ob man die Ordnerstruktur löschen oder beibehalten will.

    stimmt. Neu seit Thunderbird 52.0:

    Zitat von Thunderbird
    • New

      Optionally remove corresponding data files when removing an account from Thunderbird

    Gruß

    Feuerdrache

    Alles anzeigen

    Ich kann mich nicht erinnern ob ich gefragt wurde


    Hier die fehlenden Angaben.

    • Thunderbird-Version: 52.1.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): keiner? eigene Domain

    Nachdem ich das Konto gelöscht hatte, habe ich es einfach wieder neu angelegt, es wurden alle Mails abgerufen, die vor dem löschen noch nicht angekommen waren. Alle Mails die (auch ungelesen) abgerufen waren, bevor ich das Konto gelöscht hatte, sind nun weg.

    Als aller erstes habe ich dann versucht die Daten von pop3.servername.de in pop3.servername-1.de zu importieren/ersetzen. Vorher natürlich eine Sicherheitskopie der beiden Ordner gemacht und Thunderbird geschlossen. Dann habe ich Thunderbird wieder gestartet und es wurden wieder nur alle Mails geladen, die nach dem löschen eingetrudelt waren.

    Meine Dateien Drafts, Inbox sind "0KB" groß? Dann sind sie doch leer?

    Ich habe ein Backup von allen Mails bis März, diese Backup Ordner wurden auch wieder geladen.
    Aber es geht mir in erster Linie um die ungelesenen Mails, die vor dem löschen des Kontos da waren.

    Dann habe ich mit dem import export tool mein Glück versucht. Ich habe genau diese Anleitung hier befolgt: "Im Hauptfenster von Thunderbird wechselt man nun in der Seitenleiste zu "Alle Ordner" und legt unter "Lokale Ordner" einen neuen Ordner für den Import an. Im Kontextmenü dieses Ordners wählt man dann "Importieren/Exportieren > Mbox-Dateien importieren" aus, markiert im sich öffnenden Dialogfenster die Option "Ein Verzeichnis wählen, in dem (auch in Unterverzeichnissen) Mbox Dateien zum Importieren gesucht werden", klickt auf OK und geht im Fenster "Öffnen" zum Ordner "Library/Thunderbird/Profiles" im eigenen Benutzerordner. Das Import-Add-on fragt nun für jeden zu importierenden Ordner nach einer Bestätigung. Ist man sich nicht sicher, welchen Ordner man importieren möchte, bestätigt man alle Nachfragen. Die importierten Ordner listet Thunderbird dann samt Inhalt als Unterordner des für den Import angelegten Verzeichnisses auf."

    Dabei habe ich den Ordner "Local Folders" gewählt. In den Ordnern die dort geladen wurden, waren aber nur die Ordner und Backups bis März, die ich ja noch habe...


    Wie komme ich an die ungelesenen Mails vor dem löschen des Kontos?

    Vielen Dank!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Mai 2017 um 09:17
    • #6

    Hallo,

    wenn ich Dich richtig verstehe, liegen die Mails auch nicht mehr auf dem Server. Ist das korrekt? Wenn ja, dann sind sie dort nicht mehr, die MBox-Dateien sind leer und ein BAckup für den Zeitraum ab März hast Du nicht. Ich fürchte, die Daten sind weg.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mistralilli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Mai. 2017
    • 23. Mai 2017 um 13:21
    • #7

    Hallo,

    Danke für die Antwort.

    Ich habe es schon befürchtet, als ich sah dass die Dateien ja gar keine Inhalte haben...

    Ich habe nochmal sämtliche Ordner mit dem importexport tool importiert, aber nichts brauchbares war dabei, die meisten waren einfach nur leer.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™