1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird nimmt mein Googlekonto nicht an

  • Sonja88
  • 26. Mai 2017 um 14:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sonja88
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 26. Mai 2017 um 14:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 38.5.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Grüss Gott, ich habe mir einen neuen Lapi gekauft, doch Thunderbird hat nur 5 Googleaccounts akzeptiert, ich habe aber 7. Bei den beiden kommt immer die Meldung, dass der Name oder das PW falsch sei, und dann erscheint ein Kästchen von Google, das mich aber nicht weiterleitet.

    Also habe ich beim Googlesupport kontrolliert und beide Googlekonten sind normal angemeldet.

    Weiss bitte jemand, woran das Problem liegen kann?

    Vielen lieben Dank für Eure Antworten und liebe Grüsse aus Wien

    Sonja

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2017 um 20:36
    • #2

    Hallo,

    für jeder separate Google Konto muss die IMAP/POP-Anbindung auf der Webseite in den Optionen freigegeben sein.

    Überprüfe das bitte. Außerdem wird unter bestimmten Voraussetzungen Thunderbird die Erlaubnis Mails zu verwalten gegeben werden, weil es Google als nicht sichere App ansieht.

    Gruß

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 26. Mai 2017 um 21:02
    • #3

    Das kann ich nicht bestätigen. Bei mir ist IMAP dekativieren aktiv. Trotzdem klappt bzw klappte die Einbindung meiner beiden GMail Konten in TB problemlos über IMAP

    Gruß Stefan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2017 um 21:45
    • #4

    Hallo Stefan,

    Dann möchte ich schon gern wissen, wofür diese Option überhaupt ist. Viele User hatten hier im Forum bei deaktivierter Option eben keine Verbindung über Thunderbird.

    Gruß

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 26. Mai 2017 um 21:49
    • #5

    Das kann ich Dir nicht sagen. Bei mir funzt das in TB prima allerdings wollte ich die Konten gerade in OL 2016 einbinden. Da kam bei der automatischen Konfiguration was von " Konto benötigt eine verschlüsselte Verbindung " Mal probieren wenn ich ich in Googlemail aktiviere ob es dann auch noch erscheint... aber erst nächste Woche

    Gruß Stefan

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 26. Mai 2017 um 22:53
    • #6

    Habe das gerade nochmal getestet. In OL 2016 liegt es daran das man Googlemail in den Einstellungen als niedrig vertrauenswürdige App zulassen muss. Ansonsten ist es auch hier schnurre ob IMAP aktiviert ist oder nicht. Jedenfalls bei mir

    Stimmt nicht... Ich habe 2 Konten bei G. Eins war mit der IMAP Einstellung aktiviert... Das habe ich zuerst eingebunden . Das andere habe ich erst danch versucht einzubinden. Das geht aber es wird dann als POP eingebunden. Danach habe ich es in den Einstellungen aktiviert und dann wurde es als IMAP eingebunden. In TB hat es aber keine Auswirkungen bei mir gehabt. Heißt: Auch mit dekativiertem IMAP in G wurden die Konten problemlos in TB eingebunden

    Gruß Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von treptowers (26. Mai 2017 um 23:47)

  • Sonja88
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 1. Juni 2017 um 15:32
    • #7

    Danke Dir MRB

    Es stimmt so wie Du das sagst, dass man erst bei Google die Freigabe geben muss.

    Es handelte sich bei diesen beiden Accounts um welche, die ich bei Google noch nicht angemeldet hatte, weil ich sie eben noch nicht wieder gebraucht hatte, seit ich einen neuen Lappi habe.

    Die scheinen etwas paranoide zu sein kommt mir vor

    Vielen lieben Dank für Deine Antwort

    und liebe Grüsse aus Wien

    Sonja

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juni 2017 um 15:04
    • #8

    Danke Sonja88 für deine Rückmeldung.

    da ich ich nicht glaube, dass Googlemail zwischen einzelnen Usern unterscheidet, muss treptowers entweder einen Fehler beim Überprüfen gemacht haben, oder schlicht vergessen haben, dass er vor langer Zeit die Option schon mal freigeschaltet hatte.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™