1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antworten in Mailingliste gehen nicht mehr an die gesamte Liste

  • ernadora
  • 3. Juli 2017 um 12:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 3. Juli 2017 um 12:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: Win 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): versch.
    • Eingesetzte Antiviren-Software: versch.
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    außer mir hat noch ein zweites, ebenso langjähriges Mailinglisten-Mitglied und Thunderbird-Nutzer das folgende Problem:

    Wenn wir auf eine Mailinglisten-Mail antworten wollen per Klick auf "Antworten", ging die Antwort bisher immer an die Liste, nicht an den Absender. Das ist in der Liste auch so eingestellt.

    Seit kurzem gehen die Antworten von uns zwei Thunderbird-Nutzerinnen an den Absender, NICHT an die Liste.

    Ist hier jemandem bekannt, ob es da eine Umstellung bei Thunderbird gab, die das verursacht? Tatsächlich hat sich ja in den letzten Monaten mal was in der Spalte "Absender" geändert, das fiel mir auf, ist aber schon länger her. Aber erst kürzlich war in einem Ordner plötzlich die Spalte als "Beteiligte" bezeichnet. Hat das was damit zu tun?

    Schöne Grüße,
    Ernadora

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Juli 2017 um 13:19
    • #2
    Zitat von ernadora

    Ist hier jemandem bekannt, ob es da eine Umstellung bei Thunderbird gab, die das verursacht?

    Hallo :)

    schau mal hier:

    Zitat von Thunderbird Release Notes Version 52.0
    • Changed

      When replying to a mailing list, reply will be sent to address in From header ignoring Reply-to header

    sowie die Diskussion dazu in diesem Thread.

    Zitat von ernadora

    erst kürzlich war in einem Ordner plötzlich die Spalte als "Beteiligte" bezeichnet. Hat das was damit zu tun?

    Nein.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    11.861
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Juli 2017 um 16:56
    • #3

    Hallo,

    Zitat von ernadora

    Wenn wir auf eine Mailinglisten-Mail antworten wollen per Klick auf "Antworten", ging die Antwort bisher immer an die Liste, nicht an den Absender.

    Um solche Irrtümer in Zukunft zu vermeiden, ist es vielleicht vorteilhaft, nur noch den Mehrzweck-Button "Smart antworten" in der kleinen Symbolleiste zu verwenden und die anderen Buttons wie "Antworten", "Allen antworten" und "Liste antworten" aus der Symbolleiste via R-Klick > Anpassen zu entfernen:

    Je nachdem, ob die Mail nur an einen oder mehrere Empfänger bzw. eine Liste gerichtet ist, wird sich der Button verwandeln in "Antworten" (Mail war nur an einen Empfänger gerichtet)

    oder in "Allen antworten" mit einem kleinen Pfeil rechts, der erlaubt, zwischen "Allen antworten" und "Antworten" zu wählen, wobei bei "Allen antworten" die Antwort an alle Empfänger und den Absender geht

    und bei "Antworten" nur an den Absender

    EDIT:

    Ergänzend noch ein screen shot mit der automatischen Anpassung des Mehrzweck-Buttons "Smart antworten" im Falle einer Mail, die über eine Verteiler-Liste empfangen wurde:

    Zitat von ernadora

    Das ist in der Liste auch so eingestellt.

    Ich weiß nicht, wo man so etwas "in der Liste einstellt". Kannst du das näher beschreiben.

    Gruß

    Mapenzi

    2 Mal editiert, zuletzt von Mapenzi (3. Juli 2017 um 23:58)

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 3. Juli 2017 um 19:48
    • #4

    Hallo Schlingo, danke, die Umstellung hatte ich verpennt. Man sollte doch diese Release Notes lesen.

    Hallo Mapenzi, danke für Deine ausführliche Antwort, das werde ich ausprobieren.

    Ich finde diese Umstellung ist keine gute Idee.

    Denn:

    Zitat

    Ich weiß nicht, wo man so etwas "in der Liste einstellt". Kannst du das näher beschreiben.

    Das stellt der Listenbetreiber so ein, insofern konnte man sich bisher drauf verlassen, dass die Antwort an die Liste geht, wenn man auf "Antworten" klickt.

    Grüße,

    Ernadora

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    11.861
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Juli 2017 um 08:54
    • #5
    Zitat von ernadora

    Das stellt der Listenbetreiber so ein

    Ach so, du meinst das Eintragen der Liste in die Zeile "Antwort an" ("Reply to") durch den Absender beim Erstellen der Nachricht.

    Zitat von ernadora

    insofern konnte man sich bisher drauf verlassen, dass die Antwort an die Liste geht, wenn man auf "Antworten" klickt.

    Du kannst doch statt dessen einfach mal auf "Liste antworten" klicken (siehe obigen screen shot).

    Zum Sinn oder Unsinn des Eintragens der Liste als "Reply-To" kann man u.a. folgende Artikel lesen:

    http://www.unicom.com/pw/reply-to-harmful.html

    http://david.woodhou.se/reply-to-list.html

    http://cr.yp.to/proto/replyto.html

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    11.861
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. August 2017 um 20:06
    • #6

    Da ich gerade eine Benachrichtigung zu einem ähnlichen Thema im amerikanischen Mozilla-Forum http://forums.mozillazine.org/index.php bekommen habe und da das Thema noch nicht sehr alt ist, möchte ich es kurz aktualisieren.

    Inzwischen hat ein frustrierter Thunderbird-User eine Erweiterung geschrieben, mit der die in TB 52 eingeführte Änderung beim Antworten auf Listen umgangen werden kann:

    "Stop ignoring Reply:To" https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…oring-reply-to/

    Außerdem gibt es einen neuen Bug-Bericht zum gleichen Thema :

    Bug 1392371 "add option to configure reply behavior when "reply-to" header is set by mailing lists"

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™