1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Welchen Kalender zur Synchronisation (in beide Richtungen) mit dem Android-Handy verwenden?

  • FranziskaBönte
  • 6. Juli 2017 um 13:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • FranziskaBönte
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Jul. 2012
    • 6. Juli 2017 um 13:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: WIndows 10
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Liebe Community,

    im Thunderbird AddOn Lightning habe ich verschiedene Kalender, die ich gerne auch auf meinem Smartphone (Samsung A5 - also Android) hätte.

    Inzwischen weiß ich, dass die Synchronisation mit dem Google-Kalender ja nur in eine Richtung funktioniert, aber gerade anders herum bräuchte ich es (von Lightning nach Android-kalender).

    Bestimmt bin ich nicht allein mit meinen Wünschen.... Könnt Ihr mir helfen, wie ich endlich auch an meine Termine erinnert werden, auch wenn ich den Rechner nicht dabei habe?

    Lieben Dank!

    Franziska

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Juli 2017 um 13:41
    • #2

    Hallo Franziska,

    Zitat von FranziskaBönte

    Inzwischen weiß ich, dass die Synchronisation mit dem Google-Kalender ja nur in eine Richtung funktioniert,

    wie kommst Du auf diese Idee??

    Siehe hier: Google-Kalender in Lightning einbinden

    Das einfachste ist Du installierst den Provider for Google Calendar


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juli 2017 um 13:52
    • #3

    Hallo Franziska,

    Zitat von FranziskaBönte

    aber gerade anders herum bräuchte ich es (von Lightning nach Android-kalender

    Du kannst den Gogle-Kalender IMHO auch direkt in Dein Android-Telefon einhängen - ohne den Umweg über TB. Prinzipiell wäre dann der Google-Kalender die Basis und TB (mittels der Erweiterung von EDVOldie) und Dein Klugtelefon rufen diese Daten dann ab.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • FranziskaBönte
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Jul. 2012
    • 6. Juli 2017 um 14:11
    • #4
    Zitat von edvoldi

    Hallo Franziska,

    Zitat von FranziskaBönte

    Inzwischen weiß ich, dass die Synchronisation mit dem Google-Kalender ja nur in eine Richtung funktioniert,

    wie kommst Du auf diese Idee??

    Siehe hier: Google-Kalender in Lightning einbinden

    Das einfachste ist Du installierst den Provider for Google Calendar


    Gruß
    EDV-Oldi

    Alles anzeigen

    Hallo EDV-Oldi,

    danke, das habe ich ausprobiert. Allerdings synchronisiert er ja auch "nur" Termine, die im Google-Kalender abgelegt wurden. Ich möchte aber auch die Termine der anderen Kalender ("Arbeiten", "Privat", "Verein"....) aufs Telefon bekommen.... Wie mache ich das denn?

    Viele Grüße,

    Franziska

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Juli 2017 um 14:16
    • #5

    Hallo Franziska,

    Zitat von FranziskaBönte

    Ich möchte aber auch die Termine der anderen Kalender ("Arbeiten", "Privat", "Verein"....) aufs Telefon bekommen.... Wie mache ich das denn?

    Du musst alle Kalender bei Google oder auf einem anderen Server anlegen, dann kannst Du diese Kalender auf verschiedenen Endgeräte synchronisieren.

    Wie slengfe oben auch beschrieben hat.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™