1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB ruft meine Mails bei Hotmail nicht mehr ab

  • Hanna Maurer
  • 20. Juli 2017 um 14:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hanna Maurer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jul. 2017
    • 20. Juli 2017 um 14:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    TB-Version 52.2.1 (32-Bit) Betriebssystem Windows 7

    Kontenart Pop und IMAP

    Postfach-Anbieter Hotmail und Outlook

    Antivieren-Software: Trend Micro Maximum Security


    Bei der Abrufung von Mails erhalter neuerdings fast immer ich Meldung

    "Konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server ..(die jeweilige Mail-Adresse) … aufbauen, da sie verweigerte wurde.“


    Oder


    „Zielüberschreitung der Verbindung mit Server „

    Das Versenden von Mails funktioniert meist einwandfrei.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juli 2017 um 16:15
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Hanna Maurer

    Postfach-Anbieter Hotmail und Outlook

    Ist das selbe.

    Poste mal deine Servereinstellungen für das Hotmailkonto.

    Gruß

  • Hanna Maurer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jul. 2017
    • 20. Juli 2017 um 23:17
    • #3

    Server-Einstellungen:
    Servertyp: IMAP
    Server: imap-mail.outlook.com
    Benutzername: xxxxx@hotmail.com
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifierungsmethode: Passwort, normal
    Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen
    Alle 10 Minuten auf neue Nachrichten prüfen
    Bei Eingang neuer Nachrichten auf Server sofort benachrichtigen

    Edit: U. a. aus Datenschutzgründen habe ich die E-Mail-Adresse anonymisiert. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (21. Juli 2017 um 00:05)

  • Hanna Maurer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jul. 2017
    • 20. Juli 2017 um 23:24
    • #4

    Es geht um insgesamt drei verschiedene Mail-Konten bei Hotmail.
    Bis gestern wurden sie einwandfrei abgerufen. Ab heute meist nicht. Hin und wieder dann doch.
    An den Einstellung wurde nicht verändert. Woran kann das liegen?
    Lieber Gruß
    Hanna

  • hsproedt
    Gast
    • 21. Juli 2017 um 10:02
    • #5

    Hallo Hanna,

    es fehlt die Angabe des Ports, sollte 993 sein.

    Auf Grund einschlägiger Erfahrungen der letzten Jahre kann ich nur empfehlen, sich von Konten von [email='xxx@outlook.com'][/email] und [email='xxx@yahoo.de'][/email] zu trennen.

    Ärger mit diesen beiden Anbietern ist leider vorprogrammiert.

    Aktuell ist der Zugriff auf das Konto bei outlook.com (ein SoDa-Konto) möglich!

    Viel Glück

    Herbert

  • chria
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Mai. 2017
    • 21. Juli 2017 um 14:01
    • #6

    Hallo miteinander,

    bei mir passiert seit einigen Tagen das Gleiche auf 2 verschiedenen Rechnern mit unterschiedlichen Konten (outlook.de bzw. live.com) - kein Mailempfang über TB (oder nur sehr sporadisch, heute noch gar nicht). Entweder Timeout oder Zugriff verweigert. Mail senden funktioniert.

    Bei Zugriff via Browser/Firefox (https://outlook.live.com/owa/) geht alles.

    Es müsste sich also um ein TB Problem handeln, oder ?? Greift TB auf eine andere Schnittstelle am Mailserver zu als Firefox?

    Ratlos

    Gruß

    Chria

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juli 2017 um 14:23
    • #7

    Hallo chria und willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von chria

    Es müsste sich also um ein TB Problem handeln, oder ??

    nein, wie kommst Du darauf?

    Zitat von chria

    Greift TB auf eine andere Schnittstelle am Mailserver zu als Firefox?

    Ja, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Es zeigt höchstens die generelle Verfügbarkeit des Services, aber nicht ob der jeweils andere Zugang funktioniert.

    Gehören outlook.com und live.com nicht beide zu MS? Ich denke, da liegt das Problem.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • chria
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Mai. 2017
    • 21. Juli 2017 um 15:01
    • #8
    Zitat von slengfe

    nein, wie kommst Du darauf?


    Ich dachte, wenn ich meine Mails via Browser sehe und lesen kann, mit TB aber nicht (trotz korrekter Konfiguration), dann könnte das an TB liegen...

    Gruß

    chria

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. Juli 2017 um 17:34
    • #9

    Hallo,

    es kannn auch am Virenscanner liegen und wahrscheinlich tut es das auch diesmal. Bitte mal dessen Einstellungen prüfen, speziell die Überwachung auch verschlüsselter Mailübertragung und die Überwachung des Thunderbird-Profilordners. Falls das aktiv sein sollte, jeweils deaktivieren.

    Ersteres reduziert die Sicherheit sogar, statt sie zu verstärken, Letzteres gefährdet deinen Mailbestand.

    MfG

    Drachen

  • Hanna Maurer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jul. 2017
    • 21. Juli 2017 um 18:15
    • #10

    Vielen Dank für diese Infos. Leider finde ich bei meinem Virenscanner keine Einstellungsmöglichkeit, die eine Überwachung der Mailübertragung oder des Thunderbird-Profilordners deaktivieren kann.
    Inzwischen ist es überhaupt nicht mehr möglich mit TP Mails abzurufen. Die Angabe des Ports mit 993 war vorhanden.
    MfG
    Hanna

  • Hanna Maurer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jul. 2017
    • 21. Juli 2017 um 18:24
    • #11

    Versuchsweise habe ich eben den Virenschutz meines Virenkenners vorübergehend deaktiviert. Trotzdem bekam ich wieder die Meldungen
    beim ersten Mail-Konto

    "Konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server ..(die jeweilige Mail-Adresse) … aufbauen, da sie verweigerte wurde.“


    und bei den weiteren Mail-Konten.


    „Zielüberschreitung der Verbindung mit Server „

  • Hanna Maurer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jul. 2017
    • 22. Juli 2017 um 10:46
    • #12

    Leider kann ich den Thunderbird für Mail-Abrufe nicht mehr benutzen. Ich habe das Problem so gelöst, dass ich alle Mails von den Hotmail-Konten an mein Mail-Fach bei t-online weiterleiten lasse. t-online kann ich dann mit dem Mail-Programm Windows Live Mail abrufen, was leider bei hotmail nicht möglich ist.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juli 2017 um 23:20
    • #13

    Hallo,

    Zitat von chria

    Ich dachte, wenn ich meine Mails via Browser sehe und lesen kann, mit TB aber nicht (trotz korrekter Konfiguration), dann könnte das an TB liegen...

    Das Webinterface verwendet das http(s)-Protokoll, Mailprogramme dagegen POP, SMTP und IMAP. Vergleichen kann man die nicht.

    Ein Deaktivieren eines Virenscanners wird nie eine zuverlässige Aktion sein, weil diese Art von Software auch weiterhin im Hintergrund arbeitet. Nur eine komplette Deinstallation wäre ein deutlicher Hinweis.

    Thunderbird als Ursache solcher Probleme ist äußerst selten und wird in vielen Fällen durch falsche Einstellungen des Users bzw. die Benutzung von Sicherheitsprogrammen verursacht. Letztere schaden manchmal mehr als sie nützen, darum sollte man den Mailschutz komplett deaktivieren. Letzteren braucht kein User.

    Gruß

  • hsproedt
    Gast
    • 23. Juli 2017 um 07:47
    • #14

    Hallo Hanna,

    zur Info:

    Microsoft hat den Support von Windows Live Mail am 10. Januar 2017 eingestellt und bietet es nicht mehr zum Download an

    Windows LIve Mail kann (konnte) selbstverständlich auch Hotmail-Konten abrufen, ich habe Live Mail vor einigen Jahren getestet.

    Warum ein Produkt von Microsoft seine eigenen Konten nicht abrufen soll, dies wäre allerdings fatal.

    Viel Glück mit Hotmail

    Herbert

  • markus_2011
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Jul. 2017
    • 24. Juli 2017 um 17:59
    • #15

    Hallo Hanna

    Mein Problem habe ich wie folgt gelöst.

    Auf einer englischsprachigen Seite von Thunderbird hat jemand eine Mail des Microsoftsupportes veröffentlicht. Microsoft empfiehlt zur Lösung des Serverproblems den IMAP oder POP Server zu ändern.

    IMAP Server neu outlook.office365.com Port bleibt: 993

    Postausgangsserver neu smtp.office365.com Port bleibt: 587

    Auszug

    After a long and sometimes frustrating email war with Microsoft support I finally got them to admit that they were having server issues. They provided a fix which I have been using now for over a month and everything is back to the good normal. Below is their solution;

    ____

    I have received some information back from our agents after they went through your issue. They would like you to use this information with the account to test if we see a change in how that is acting for you. Due to outlook.com server migration, the mail server settings are changed to Server name Port Requires SSL (TLS) Incoming Mail (IMAP) Server: outlook.office365.com 993 or 143 Yes (always encrypted) or Yes (STARTTLS) Incoming Mail (POP) Server: outlook.office365.com 995 Yes (always encrypted) Outgoing Mail (SMTP) Server: smtp.office365.com 587 Yes (STARTTLS)

    Get back to me if you see any issues with that still after so we can have this looked into further

  • rsfautsch
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 25. Juli 2017 um 21:53
    • #16

    Selbes Thema im Bereich "Konten einrichten": Hotmail - "Zeitüberschreitung mit dem Server"

    Was inzwischen bei einigen funktioniert hat, ist von markus_2011 erwähnter IMAP-Server outlook.office365.com und als Ausgang allerdings smtp.live.com .

    Outlook hat mir gegenüber im Support-Kontakt bestätigt, dass das Problem mit Thunderbird und Apple Mail aktuell bekannt ist.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2017 um 22:26
    • #17

    Danke für die Rückmeldung!

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™