1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hotmail - "Zeitüberschreitung mit dem Server"

  • Jan7905
  • 23. Juli 2017 um 15:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rawe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jul. 2017
    • 29. Juli 2017 um 15:32
    • #21
    Zitat von rsfautsch

    Ich hoffe, dass das noch vielen weiteren Nutzern hilft.

    Ein schönes Wochenende allen zusammen.

    Edit: Bei mir funktioniert inzwischen auch wieder der eigentliche outlook.com IMAP-Server. Wird auch wieder abgerufen.

    Hallo rsfautsch,

    bei mir funktioniert´s auch. Dank für die Unterstützung!

    :)

  • userfiles
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Jul. 2017
    • 31. Juli 2017 um 00:04
    • #22

    Sehr schön, endlich gehts wieder. DANKE

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. August 2017 um 19:46
    • #23

    Hallo,

    schon merkwürdig. Bei mir klappt es immer noch mit den alten Servereinstellungen.

    Gruß

  • rsfautsch
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 14. August 2017 um 19:45
    • #24

    Bei mir funktioniert weiterhin der Outlook-Imap nicht, dafür aber der Outlook-SMTP. Bei office 365 ist es gerade umgekehrt... Ich helfe mir weiter, indem ich das Konto doppelt im Thunderbird habe, einmal mit den Outlook-Einstellungen, einmal mit Office365...

  • rsfautsch
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 7. September 2017 um 22:47
    • #25

    Aktuell funktioniert bei mir leider keiner der angegebenen smtp-server:

    • smtp.live.com
    • smtp-mail.outlook.com
    • smtp.office365.com

    Imap funktionieren aktuell sowohl outlook.com als auch office365.com

  • Ralfo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Sep. 2017
    • 8. September 2017 um 12:48
    • #26

    Dito hier seit gestern mittag.

  • hsproedt
    Gast
    • 8. September 2017 um 13:46
    • #27

    Hallo,

    kein Problem mit smtp-mail.outlook.com

    Port 587

    STARTTLS

    Password, normal

    vollständige Mail-Adresse

    Allerdings ist mir ein Rätsel, warum so viele Probleme mit Hotmail gemeldet werden, ich hatte im Zeitraum des Fadens keine Probleme.

    Gruß

    Herbert

  • Ralfo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Sep. 2017
    • 11. September 2017 um 10:03
    • #28

    Deine Einstellungen habe ich genau so beim TB auch drin und entspricht ja noch dem Eintrag in der Mozilla ISP-Datenbank.

    Ich vermute inzwischen, das da ein einzelner Server(cluster) MIst baut. Vermutlich einer der DNS, denn die werden evt. entsprechend des verwendeten DSL-Providers und der Region längerfristig zugeteilt.

    Das könnte man mal analysieren, aber der 1stLevel-Support wird das vermutlich fachlich gar nicht überblicken, und eskaliert es auch nicht weiter.

  • Crashandy
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    24. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. September 2017 um 07:18
    • #29

    Hallo @all,

    es hat definitiv nichts mit den Servereinstellungen zu tun.

    Ich habe mehrere MS-Konten mit den verschiedenen hier auch genannten Einstellungen am laufen und wenn der Fehler auftritt, dann sind alle MS-Server betroffen.

    Abruf der Konten erfolgt bei mir alle 30 Minuten und der Fehler kommt bestimmt 10 Mal am Tag.

    In 24 Stunden gerechnet sind meine Konten allerdings auch aktuell, nur ist das kein Zustand.

    Die seltsamen Unterscheidungen im Webmailer (Outlook-Mail) sind auch sehr verwirrend, "Relevant" und "Sonstige". Dort habe ich allerdings etliche Monate oder sogar Jahre nicht rein geschaut.

    Es steht dort auch etwas von "Betaversion testen", was vermuten lässt, dass hier irgend etwas umgestellt wird. Vielleicht liegt es ja an dem Herumwursteln.

    Gruß

    Crashandy

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. September 2017 um 09:44
    • #30

    Auch bei mir kommt in der letzten Woche ab und zu beim Abrufen die Fehlermeldung von meinem Outlook-(Test-)Konto. Es geht teilweise schon Sekunden später wieder, wenn ich es manuell probiere.

    Die Frage ist, ob wir jetzt hier im Thema mehrere Problem vermischen. Ursprünglich hatte ja in diesem Thema das Umstellen der Server-Adressen vielen Leuten "dauerhaft" geholfen. Ich hatte zumindest eine Menge Leute auch per Support-E-Mail auf das Umstellen der Server-Adressen verwiesen und die Leute haben sich scheinbar damit zufrieden gegeben, da ich weitgehend nichts mehr gehört hatte. Es ist durchaus möglich, dass wir nun also wieder ein neues Problem mit den MS-Servern bzw. -Postfächern haben.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • marlow
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Sep. 2017
    • 29. September 2017 um 18:28
    • #31

    Hallo,

    habe auch das Problem mit dem timeout seit Tagen.

    Habe die alternativen smtp server : outlook.office365.com ( Einstellungen wie vergl. #20 ) ausprobiert, funktioniert aber bei mir nicht.

    Noch eine Idee , was ich tun kann, um meine mails wieder senden zu können? Bin dankbar für jeden Hinweis .

    Gruss

    marlow

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2017 um 21:09
    • #32

    Hallo,

    Zitat von marlow

    was ich tun kann, um meine mails wieder senden zu können? Bin dankbar für jeden Hinweis .

    Gruss

    Mehrere andere kostenlose Mailkonten anlegen.

    Provider gibt es ja genug, GMX,Web.de, Google.com, Telekom.de usw.

    Ich habe 11 davon plus etliche weitere Identitäten. Es gibt zwar bei fast jedem Mailanbieter gelegentlich Probleme beim Empfang und Versenden von Mails. aber Outlook.com hat die exorbitant häufigsten Fälle. Vielleicht solltest du das Konto ganz aufgeben, Wenn es immer wieder zu Ausfällen kommt, nützt die das Konto dort nichts.

    Gruß

  • gutfundde
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Okt. 2017
    • 9. Oktober 2017 um 12:48
    • #33

    Boaahhh.....danke Jan7905!

    Habe schon die Krise gekriegt.

    Wäre ich mal gleich hier in Forum!


    Gruß

    Jan

  • rsfautsch
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 11. Oktober 2017 um 21:53
    • #34

    Da mein Postausgang weiterhin / immer mal wieder spinnt, habe ich erneut den Outlook Support kontaktiert. Es kamen dieses Mal leider nur die beiden bekannten Server und zusätzlich der Hinweis, einen alternativen Port (den für für Starttls: 587) auch mal für SSL/TLS zu verwenden, was auch nicht erfolgreich war. Schließlich empfahl man mir, MS Outlook als Software zu verwenden, was ich als sehr dreist empfand und ablehnte. Alternative Hilfen konnte man mir dann nicht mehr bieten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Oktober 2017 um 00:58
    • #35
    Zitat von rsfautsch

    einen alternativen Port (den für für Starttls: 587) auch mal für SSL/TLS zu verwenden,

    Das kann auch nicht erfolgreich sein, weil diese Kombination nicht möglich ist.

    SSL/TLS geht nur mit Port 993 oder 995.

    Die Auskunft ist recht daneben.

    Gruß

  • Sabi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Nov. 2017
    • 19. November 2017 um 19:13
    • #36

    Mein Mann und ich haben jeder eine eigene E-mail Adresse. Bei mir funktioniert der SMTP-Server beim Postausgang einwandfrei, mein Mann kann zwar E-Mail empfangen,aber nicht absenden. Unsere Daten stimmen exakt überein.

    Woran kann es liegen? Er hatte allerdings einen "Absturzbericht" nach einem Postausgang erhalten, der nicht gesendet wurde.

    Microsoft Live Hotmail

    Server SMTP-mail.outlook.com

    Port 587

    Paßwort normal, Verb..Sicherheit STARTTLS

    Bin für jeden Hinweis dankbar,habe schon viel probiert,leider ohne Erfolg!

    Sabi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2017 um 14:55
    • #37

    Hallo und willkommen im Forum! Sabi,

    lass deinen Mann mal ein telnet-Befehl auf den SMTP-Server durchführen.

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen

    und poste hier das Ergebnis.

    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.

    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7. (Gilt auch für Windows 8/10)

    Die Befehle müssten so lauten:

    Win-Taste+R --> cmd --> Enter-Taste

    telnet smtp-mail.outlook.com 587

    Enter-Taste

    Folgende oder ähnliche Antwort des Servers müsste erscheinen:

    Code
    220 AM5P189CA0023.outlook.office365.com Microsoft ESMTP MAIL Service ready at Mon, 20 Nov 2017 13:56:24 +0000

    Gruß

    P.S.:

    Bitte beim nächsten Mal einen neuen Thread erstellen.

    Erstens ist dieser zu alt und zweitens muss nicht das gleiche Problem vorliegen. Dieses Forum favorisiert neue Threads.

  • Sabi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Nov. 2017
    • 20. November 2017 um 19:08
    • #38

    Herzlichen Dank an das mrb-Team! Ich bin schon lange Rentnerin und froh, überhaupt einigermaßen mit dem PC umgehen zu können!!! Eine Telnet Verbindung zu aktivieren und alles zu überprüfen übersteigt leider meine Fähigkeiten.

    Trotzdem vielen Dank für die sehr interessante Antwort. Bis vor einem Monat hat alles immer funktioniert. Also gab es doch eine feste Verbindung zum Server.

    Liebe Grüße

    Sabi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2017 um 19:46
    • #39

    Was meinst du, wie lange ich schon Rentner bin?

    Gruß

  • blueice_haller
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    2. Jul. 2008
    • 24. April 2018 um 22:22
    • #40

    Hallo,

    bei mir hat es nicht funktioniert.

    Um die zu verwendenden Einstellungen anzuzeigen:

    1. https://outlook.live.com/mail/#/inbox
    2. rechts oben auf das Zahnrad klicken
    3. Alle Einstellungen anzeigen >
    4. E-Mail
    5. E-Mail Synchronisieren
    6. am Ende steht folgendes:
      • POP-Einstellung
      • IMAP-Einstellung
      • SMTP-Einstellung

    Da es wie gesagt mit den Einstellungen nicht geklappt hat habe ich in einer anderen E-Mail Adresse den POP3 Abruf/Sammeldienst aktiviert.

    Googlemail/Gmail bietet im Rahmen des "Gmailify" an die beiden Konten zu verknüpfen oder lediglich den POP3 Abruf/Sammeldienst zu aktivieren.

    Mit freundlichen Grüßen

    Thunderbird 78.10.1 (32-Bit) - Firefox 88.0 (64-Bit) - Windows 10 20H2 (64-Bit)

    Thunderbird 60.7.0 (64-Bit) - Firefox 66.0.5 (64-Bit) - macOS Mojave 10.14.4

    Letzte Änderung: 07.05.2021

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™