1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

neues mail-Konto anlegen unmöglich

  • Froschl
  • 27. Juli 2017 um 10:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Froschl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    27. Jul. 2017
    • 27. Juli 2017 um 10:02
    • #1

    Hallo,

    hab mich grade frisch angemeldet, weil ich mit einem Problem nicht weiterkomme. Das Forum und weitere Internet hab ich mit und ohne Suchmaschinen schon ausgiebig durchkämmt, ohne auf ein ähnliches Problem gestoßen zu sein - bitte um Verzeihung (und einen link), wenn ich nur zu dusselig zum finden war.

    Thunderbird 52.2.1 / 64bit

    lubuntu, kernel 4.10.0-28

    keine AV-Software

    Problem: ich kann keine neuen email-Konten anlegen. Beim Aufruf von "Neues Konto erstellen / E-Mail" erscheint das Fenster, in dem mich Thunderbird willkommen heißt und mir ein Konto bei gandi.net anbietet. Dieses nimmt keine Eingaben an - ich kann zwar irgendwas in das Feld "Name" eingeben (irrelevant, ich wil kein Konto dort), doch ich kann keine der Schaltflächen aktivieren, insbesonderen nicht "Überspringen". Damit hängt der Prozeß fest, bis ich das Fenster schließe, ohne ein neues Konto erstellt zu haben.

    Der Thunderbird läuft seit längerem in einer virtuellen Maschine. Ich hatte das Profil aus einer anderen Installation dorthin verpflanzt, was sicherlich schon ein Jahr her ist. In diesem Profil befinden sich derzeit fünf aktive Konten und ein ziemlich großer lokaler Ordner; ein neues Profil anzulegen würde also nur weiterhelfen, wenn es einen Weg gäbe, einige zehntausend mails mal eben schnell rüber zu schaffen.

    Vielen Dank!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Juli 2017 um 10:15
    • #2

    Hallo Froschl,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Den Haken bei gandi.net entfernen. Dann dürfte das weitere Vorgehen kein Problem sein.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Froschl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    27. Jul. 2017
    • 27. Juli 2017 um 10:19
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    leider ändert der Haken nichts am Problem. Ich kann weder überspringen noch später konfigurieren; der Klick wird zwar animiert, aber es tut sich rein garnichts.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Juli 2017 um 10:24
    • #4

    Hallo Froschl,

    ich bin zur Zeit an einem Rechner ohne Thunderbird, weshalb ich das von Dir beschriebene Fehlverhalten nicht testen kann.

    Stelle doch einfach mal einen Bildschirmausdruck ein, eventuell mit einem Zeichenprogramm bearbeitet, woraus man ersehen kann, wo es hakt.

    Persönliche Daten natürlich anonymisieren.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Froschl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    27. Jul. 2017
    • 27. Juli 2017 um 10:58
    • #5
    Zitat von Feuerdrache

    Stelle doch einfach mal einen Bildschirmausdruck ein

    Jo, mach ich hat nur ein bissl gedauert, bis ich alles zurechtgedeichselt hatte - der Gimp ist nicht so meins. Ist allerdings schon genau das, was Du schon angesprochen hast:

    ach ja: ich habe in dieser Instanz von TB bisher noch _nie_ ein neues Konto angelegt, werder vor noch nach dem Import des Profils. Vielleicht meint der TB grade "da war doch was...?" und kommt nicht zu Potte, weils inzwischen mehr als überflüssig geworden ist?

  • hsproedt
    Gast
    • 27. Juli 2017 um 11:54
    • #6

    Hallo Froschl,

    Datei - Neu - Neue E-Mail-Adresse erhalten

    Ich kann zwar das Häkchen bei gandi.net entfernen, aber keine Reaktion auf einen Klick auf die beiden Optionen.

    Alternative:

    Extras - Konten-Einstellungen - Konten-Aktionen - E-Mail-Konto hinzufügen

    Viel Glück

    Herbert

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Juli 2017 um 12:13
    • #7

    Hallo hsproedt,

    Zitat von hsproedt

    Alternative:

    Extras - Konten-Einstellungen - Konten-Aktionen - E-Mail-Konto hinzufügen

    kleine Korrektur. Da der Themenersteller ein Linux nutzt, ist die Alternative hier zu finden:

    [Bearbeiten]-[Konten-Einstellungen]-[Konten-Aktionen]-[E-Mail-Konto hinzufügen].

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Froschl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    27. Jul. 2017
    • 27. Juli 2017 um 12:26
    • #8
    Zitat von hsproedt

    Datei - Neu - Neue E-Mail-Adresse erhalten


    Ich kann zwar das Häkchen bei gandi.net entfernen, aber keine Reaktion auf einen Klick auf die beiden Optionen.

    Puh - ich bin nicht alleine :-)

    (unter windows 10 tritt das problem bei mir übrigens gar nicht erst auf...)

    Die Alternative (wieso hab ich die nie gesehen???) funktioniert bestens.

    Danke euch beiden! - den home-mail-server aufzusetzen war ja einfach, aber das hat mir den Nerv geraubt... ;)

  • Froschl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    27. Jul. 2017
    • 27. Juli 2017 um 12:29
    • #9

    Ach - und damit ist der Punkt auch erledigt.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Juli 2017 um 12:33
    • #10

    Hallo Froschl,

    danke für den vorbildlich bearbeiteten Bildschirmausdruck. Auch wenn das Thema für Dich jetzt erledigt ist, werde ich das Ganze später mal bei mir testen.

    Ich bin privat unterwegs mit Linux openSUSE Leap 42.3 x86_64 (KDE Plasma 5) und Linux Mageia 6 x86_64 (KDE Plasma 5).

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Froschl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    27. Jul. 2017
    • 27. Juli 2017 um 18:18
    • #11

    Hallo Feuerdrache,

    danke für die Blumen. Da bin ich mal gespannt, was der Vogel bei Dir so treibt - ist irgendwie ein komischer Fehler. Schließlich habe ich mit dieser Schaltfläche (in anderen Programminstanzen) schon eine Menge Kontos angelegt - und plötzlich will er nimmer.

    Leap habe ich auf einem anderen Rechner auch drauf, der ist als nächstes dran. Mal sehn, obs geht. Mageia kenne ich allerdings gar nicht (naja, über den Namen bin ich mal gestolpert...)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Juli 2017 um 21:00
    • #12

    Hallo Froschl,

    sowohl unter Linux openSUSE Leap 42.3 als auch unter Linux Mageia 6 keine Probleme mit dem Einrichten von Konten auf dem von Dir beschriebenen Weg (Bildschirmausdruck).

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Froschl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    27. Jul. 2017
    • 27. Juli 2017 um 22:34
    • #13

    Hallo Feuerdrache,

    Danke für Deine Mühe. Ich denke, mangels Reproduzierbarkeit kann man sich auch den Bugreport schenken...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. Juli 2017 um 11:30
    • #14

    Hallo Froschl,

    Zitat von Froschl

    Ich denke, mangels Reproduzierbarkeit kann man sich auch den Bugreport schenken...

    Ein Bugreport für ein sehr ähnliches (möglicherweise sogar das selbe) Problem existiert schon: Bug 1305270 Interface is blocked by pre-autoconfig "Would you like a new email address?" when you open TB with no email account after disabling Lightning.

    Bislang konnte ich das Problem allerdings nicht in einem neuen Profil reproduzieren. Nach deinem Bericht habe ich meine vorhandenen Profile getestet und siehe da, das Problem mit der nicht reagierenden Schaltfläche trat sogar in mehreren Profilen auf, sowohl beim Aufrufen dieser Schaltfläche wie du es beschreibst so wie auch bei Menü "Datei > Neu > Neue E-Mail-Adresse erhalten ..."

    Gehe doch mal bei dir in die Einstellungen (von Thunderbird) > Datenschutz > Webinhalte und ûberprüfe, ob ein Haken bei "Cookies von Webseiten akzeptieren" gesetzt ist. Ich möchte wetten, dass er bei dir entfernt ist. Setze dort also probehalber den Haken und wiederhole dein Experiment. Du wirst sehen, dass die in deinem screen shot gezeigte Schaltfläche nunmehr den Mausklicks gehorcht.

    Der Bug-Ersteller schreibt leider ganz allgemein "Went to preferences and set options....", ohne zu erwähnen, welche Optionen er geändert hat.

    Gruß

    Mapenzi

  • Froschl
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    27. Jul. 2017
    • 30. Juli 2017 um 13:46
    • #15
    Zitat von Mapenzi

    Gehe doch mal bei dir in die Einstellungen (von Thunderbird) > Datenschutz > Webinhalte und ûberprüfe, ob ein Haken bei "Cookies von Webseiten akzeptieren" gesetzt ist. Ich möchte wetten, dass er bei dir entfernt ist. Setze dort also probehalber den Haken und wiederhole dein Experiment. Du wirst sehen, dass die in deinem screen shot gezeigte Schaltfläche nunmehr den Mausklicks gehorcht.

    Du hast absolut recht!

    Auf diese Idee wäre ich im Leben nicht gekommen. Im Nachhinein überlegt ist es dann allerdings schon logisch.

    Und auch, wenn ich mein neues Konto ja nun schon auf dem Umweg angelegt hatte - Vielen Dank für Deinen Post. Ich habe es nicht gern, mit Rätseln zu leben, und nun gibts wenigstens eins weniger :)

  • D.Christine
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Nov. 2017
    • 13. Oktober 2018 um 16:01
    • #16

    Und warum wird dieser Bug nicht gefixt!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Oktober 2018 um 16:08
    • #17

    Frag die Entwickler und nicht die Nutzer dieses privat betriebenen Forums... 8)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™