1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ich hab nur noch die "entwürfe" seite sichtbar - startseite is futsch

  • tomdb
  • 7. August 2017 um 20:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tomdb
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Aug. 2017
    • 7. August 2017 um 20:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    ...ich hab wohl irgendeinen knopp gedrückt??? bitte um n tipp :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. August 2017 um 00:08
    • #2

    Hallo,

    wenn du uns Informationen zumindest zu Betriebssystem und Thunderbird-Version liefern würdest, könnte man vielleicht einen Tipp wagen. Noch besser in einer solchen Situation ist es natürlich, einen (nötigenfalls anonymisierten) screen shot einzustellen, der die "futsche" Startseite zeigt.

    Gruß

    Mapenzi

  • tomdb
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Aug. 2017
    • 8. August 2017 um 01:57
    • #3

    sorry - ich hoffte, das es nicht wichtig ist - ich bin da echt n noob. ich weiß nicht, wo das alles steht. ist auf jeden n linux mint - aber den screen kann ich dir senden.

    danke für deine zeit

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. August 2017 um 09:18
    • #4

    Hallo tomdb,

    drücke mal, wenn dieses Fenster geöffnet ist, die Funktionstaste F9 und melde zurück, was passiert.

    Mapenzi

    tomdb ist wohl mit Linux Mint unterwegs.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. August 2017 um 09:47
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    drücke mal, wenn dieses Fenster geöffnet ist, die Funktionstaste F9 und melde zurück

    An dem screen shot fällt auf, dass die Konten/Ordnerliste links im Hauptfenster nicht angezeigt wird.

    Diese Liste wird zwar standardmäßig angezeigt, kann aber durch eine unglückliche Mausbewegung ausgeblendet oder ganz bewusst über das Menu Ansicht > Fensterlayout aus- bzw. wieder eingeblendet werden.

    Außerdem kann ich in diesem screen shot das Hauptmenü Datei - Bearbeiten - Ansicht - Navigation - usw. nicht sehen, weiß allerdings auch nicht, wie dies unter Linux ein- oder ausgeblendet wird.

    Von dieser Support-Seite https://support.mozilla.org/de/kb/Tastaturkuerzel_Thunderbird habe ich erfahren, dass unter Linux die Funktionstaste F9 neue Nachrichten für das aktuelle Konto abruft.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. August 2017 um 10:29
    • #6

    Hallo Mapenzi,

    mein "Problem" ist halt, dass ich tagsüber an einer WinDOSe arbeiten muss, wo der Donnervogel nicht installiert ist (und ich diesen seitens der Admins auch nicht zusätzlich installiert bekomme), weshalb ich dann manchmal aus dem Gedächtnis heraus Ratschläge gebe. Da kann dann auch mal ein Trugschluss herauskommen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. August 2017 um 12:58
    • #7
    Zitat von Feuerdrache

    mein "Problem" ist halt, dass ich tagsüber an einer WinDOSe arbeiten muss

    Wenn ich mich mal auf einen Windows-PC "verirre", bin ich meist ziemlich hilflos ;)

    Gruß

    Mapenzi

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. August 2017 um 13:06
    • #8

    Hallo Mapenzi,

    da ich nur privat WinDOSen-frei bin und auf Arbeit "leider" nur mit WinDOSen arbeiten darf (zur Zeit unter mit einer Siebener-WinDOSe), bin ich das Wohl und Wehe mit dem vierfarbigen Fenster und seinen gängigen Anwendungsprogrammen "nolens volens" gewohnt.

    Wenigstens habe ich zusätzlich einen Firefox und einige andere Anwendungen aus dem OSS-Bereich erlaubt bekommen. Aber was die Mailkorrespondenz betrifft, machen unsere Admins keine Ausnahme. Outlook im Verbund mit dem Exchange-Server. Es sind keine anderen Mailprogramme erlaubt.

    Wenn was nicht funzt, dann dürfen sich die Admins drum kümmern und über das eingesetzte BS lästern! :wall:

    Ich :mrgreen: dann "wohlwollend" ...

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • tomdb
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Aug. 2017
    • 8. August 2017 um 17:11
    • #9

    hola ihrs :)

    wenn ich F9 drücke passiert nix - ausser das ich ganz unten sehe, das die daten vom gmx konto abgerufen werden - an die ich dann nicht rankomme.

  • tomdb
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Aug. 2017
    • 8. August 2017 um 17:14
    • #10

    boahhh - is das krass. habe mit der maus lediglich den fensterrahmen von "entwürfe" nach rechts verzogen, da kam dann mein normales fenster zum vorschein. aumann - kann sich auch blöd anstellen - danke für eure hilfe!

    sry!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™