1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftgröße der Mailansicht dauerhaft ändern

  • Vogelfan16
  • 23. August 2017 um 20:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Vogelfan16
    Gast
    • 23. August 2017 um 20:46
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.3.0 (64 bit)
    • Betriebssystem + Version: Solus Budgie 10.4 (Linux)

    Hallo,

    beim Lesen einer E-Mail kann man durch Scrollen mit dem Mausrad + Strg die Schriftgröße ändern. Allerdings ist nach dem nächsten Start die Änderung nicht mehr eingestellt.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Schriftgröße dauerhaft auf z.B. 125 % einzustellen?

    Ich habe mir schon die Seiten hier im Forum zum Ändern von Schriften/Farben/Layout mittels userChrome.css angesehen, da aber keinen Hinweis darauf gefunden.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. August 2017 um 21:40
    • #2

    Hallo,

    gehe ins Menü Bearbeiten > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Standardschriftart und klicke auf den Button "Erweitert". Im folgenden Dropdown-Fenster musst du die Größe und Mindestschriftgröße erhöhen, und zwar für "Lateinisch" wie auch für "Andere Schreibweisen":

    Gruß

  • Vogelfan16
    Gast
    • 23. August 2017 um 22:04
    • #3
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    gehe ins Menü Bearbeiten > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Standardschriftart und klicke auf den Button "Erweitert". Im folgenden Dropdown-Fenster musst du die Größe und Mindestschriftgröße erhöhen, und zwar für "Lateinisch" wie auch für "Andere Schreibweisen":

    Gruß

    Super. Vielen Dank. An "Andere Schreibweisen" im Dropdown-Menü habe ich noch nie gedacht. Klasse Info! Danke :thumbup:

  • gwell
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Aug. 2014
    • 4. Oktober 2017 um 16:06
    • #4

    Hallo,

    seit Kurzem verweigert Thunderbird (52.3.0) die Einstellungen der Schriftgöße (hier Calibri 12 normalerweise bisher verwendet), eingehende Mails erscheinen in minimaler Schriftgröße und neue Mails lassen sich ebenfalls nur in minimaler Schriftgröße verfasseb und absenden. Das war in den letzten 10 Jahren nie ein Problem und trat erst jetzt vor einigen Wochen nach Updates auf - habe mir nicht gemerkt, wann das war.

    Ein weiteres Problem ist das Adressieren, früher befand sich links vom Textbereich die Liste meines persönlichen Adressbuches, das gibt es auch nicht mehr. Hier konnten auch mehrere Empfänger nacheinander ausgewählt werden. Jetzt muß jeter einzel über "Adressbuch => Persönliches Adressbuch" jeder einzeln ausgewählt, Adresse kopiert und in die Adresszeile eingefügt werden - SEHR umständlich!

    Auch die Möglichkeit, eine Empfangsbestätigung zu verlangen, gibt es nicht mehr. Das alles sind keine Verbesserungen, eher "Verschlimmbesserungen"!, nach dem Motto "don't fix a running system".

    A propos "Junior-Mitglied" in der Anzeige links: Ich befasse mich seit 31 Jahren mit Windows (zuerst noch DOS 2.0, jetzt Win-10), benutze Mozilla FF & TB seit 11 Jahren, bin inzwichen 85 und "Still going strong" wie die Johnny Walker Whikey-Reklame ;-) !

    Beste Grüße, Günter

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Oktober 2017 um 17:41
    • #5

    Hallo Günter,

    Zitat von gwell

    seit Kurzem verweigert Thunderbird (52.3.0) die Einstellungen der Schriftgöße (hier Calibri 12 normalerweise bisher verwendet), eingehende Mails erscheinen in minimaler Schriftgröße und neue Mails lassen sich ebenfalls nur in minimaler Schriftgröße verfasseb und absenden.

    Ich kann nur nochmal auf die obige Anleitung verweisen.

    Wenn sich die Schriftgröße nach einem TB-Update ohne dein Zutun verringert hat, ist möglicherweise ein nicht mehr kompatibles Add-on im Spiel. Deshalb solltest du auf jeden Fall einen Test im abgesicherten Modus von TB machen:

    Abgesicherter Modus

    Zitat von gwell

    Ein weiteres Problem ist das Adressieren, früher befand sich links vom Textbereich die Liste meines persönlichen Adressbuches, das gibt es auch nicht mehr.

    Einspruch!

    Die sogenannte Kontakte-Sidebar im Verfassen-Fenster gibt es immer noch, sie wird nur standardmäßig (also bei "Werkeinstellungen") nicht angezeigt.

    Öffne ein Verfassen-Fenster > gehe zum Menü "Ansicht" und klicke auf "Kontakte-Sidebar" oder einfach die Taste F9 drücken.

    Danach wird die Kontakte-Sidebar links im Verfassen-Fenster angezeigt und TB merkt sich das auch für die zukünftigen Verfassen- (oder Antwort-) Fenster:

    Oder Rechts-klick auf die Symbolleiste im Verfassen-Fenster > Anpassen und dann den Button "Kontakte" in die Leiste ziehen:


    Zitat von gwell

    Auch die Möglichkeit, eine Empfangsbestätigung zu verlangen, gibt es nicht mehr.

    Einspruch!

    Gehe zum Menü Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > und klicke auf "Empfangsbestätigungen..."

    Hier war ein vierter screen shot vorgesehen, aber die Forum-Software streikt beim Hochladen. Du kannst die Einstellung auch ohne Bild finden

    Also keine sogenannten Verschlimmbesserungen durch die TB-Entwickler, sondern eher ein gewisse Trägheit deinerseits, die Thunderbird-Menüs und Einstellungen zu erforschen.

    Gruß

    Mapenzi

  • gwell
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Aug. 2014
    • 6. Oktober 2017 um 17:30
    • #6

    Hallo Mapenzi,

    und besten Dank für Deine Hinweise. Ich füge dazu screen shots der Thunderbird-Anzeigen bei, die sind alle anders auf meinem Desktop-PC und lösen also die geschilderten Problene nicht. Thunderbird ist aktuell 52.3.0 32Bit. Von welcher Version stammen Deine screen shots / Kommentare?

    Beste Grüße, Günter.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Oktober 2017 um 18:36
    • #7

    @ gwell

    U. a. aus Datenschutzgründen empfiehlt es sich, die Screenshots ohne private Informationen wie E-Mail-Adresse etc. ins Forum zu stellen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Oktober 2017 um 21:29
    • #8
    Zitat von gwell

    Ich füge dazu screen shots der Thunderbird-Anzeigen bei, die sind alle anders auf meinem Desktop-PC und lösen also die geschilderten Problene nicht.

    Meine screen shots sind anders als deine, weil ich die Mac-Version von TB 52.3.0 benutze und darüber hinaus die Benutzeroberfläche farbig verändert habe, vor allem aber sind alle mit einem Verfassen-Fenster gemacht worden.

    Ich hatte geschrieben "Öffne ein Verfassen-Fenster > gehe zum Menü "Ansicht" und klicke auf "Kontakte-Sidebar" oder einfach die Taste F9 drücken."

    Du hast aber das Thunderbird-Hauptfenster in den Vordergrund geholt und bist ins Menü Ansicht gegangen. Jedes Thunderbird-Fenster (Hauptfenster, Verfassen-Fenster, Adressbuch-Fenster) hat aber seine eigene Menüleiste. Wenn du etwas im Verfassen-Fenster einstellen willst, musst du das Verfassen-Fenster in den Vordergrund holen und erst dann in seine Menüleiste gehen.

    Dein zweiter screen shot zeigt nun das Verfassen-Fenster: hast du es in den Vordergrund gestellt und bist erst dann in das Menü "Ansicht" gegangen, um die Kontakte-Sidebar zu aktivieren, oder hast du sie über die Taste F9 aktiviert oder per R-Klick auf die Menüleiste > Anpassen den Button "Kontakte" in die Menüleiste gezogen?

    Der dritte screen shot soll offenbar zeigen, dass du die Empfangsbestätigungen in den Einstellungen nicht findest. Ich hatte geschrieben: Gehe zum Menü Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > und klicke auf "Empfangsbestätigungen..." . Dein screen shot zeigt aber den Inhalt des Tabs "Allgemein".

    Wer lesen kann, ist deutlich im Vorteil ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (7. Oktober 2017 um 13:55) aus folgendem Grund: screen shots nachgeladen

  • alfware17
    Gast
    • 3. November 2019 um 12:14
    • #9
    Zitat von Vogelfan16
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    gehe ins Menü Bearbeiten > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Standardschriftart und klicke auf den Button "Erweitert". Im folgenden Dropdown-Fenster musst du die Größe und Mindestschriftgröße erhöhen, und zwar für "Lateinisch" wie auch für "Andere Schreibweisen":

    Gruß

    Super. Vielen Dank. An "Andere Schreibweisen" im Dropdown-Menü habe ich noch nie gedacht. Klasse Info! Danke :thumbup:

  • alfware17
    Gast
    • 3. November 2019 um 12:24
    • #10

    Danke!!!

    Der Tip hat mich auch "gerettet" :-)

    Nach dem letzten Update zeigte mein TB auch nur noch Mini- oder Blindenschrift. Wer denkt sich sowas aus???

    Es kann ja sein, daß manche "sehr klein" als besonders schick oder modern empfinden - aber die Masse wird es nicht sein,

    der Hauptzweck von Emails sollte doch sein, daß man sie lesen kann. Oder brauche ich eine Brille?

    Die Mindesteinstellung bei "latein" und "sonstige Schreibweisen" von 15 ergibt jetzt bei mir eine ganz normale Größe.

    Keine Ahnung, ob ich damit nur eine fehlerhafte Sondersystemeinstellung übertünche oder ob das ein Standard ist/war,

    den ein eifriger Programmierer versehentlich oder weil sehr klein als besonders chic angesehen wird, absichtlich,

    geändert hatte. Mich irritiert nur immer, wenn anscheinend niemand weiter solchen "grundlegenden" Probleme hat

    oder anscheinend alle so schlau sind, das sofort finden oder ändern zu können

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™