1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

T-Online - Empfangen & Senden nicht möglich

  • 2001andi
  • 27. August 2017 um 17:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 2001andi
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Aug. 2017
    • 27. August 2017 um 17:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium Service Pack 1
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVG
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows 7 intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Telekom Speedport W724V Typ A

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Seit einer Woche (nach Rückkehr aus dem Urlaub und während des Urlaubs Thunderbird nur 1x verwendet) kann ich weder mails senden noch abrufen. Es kommt immer die Meldung: Fehler beim senden des Passworts... (siehe Anhang). Ich habe lt. Hilfeseite das Passwort gelöscht und versucht neu einzugeben, aber ohne Erfolg. Auch ist, wie schon in anderen Beiträgen beschrieben, an der mail-adresse das Schloß eingeblendet. Die Vorgenehsweise mit Telnet funktioniert um Übrigen auch nicht. Wer kann mir helfen? Vielen Dank im Voraus.

    Bilder

    • thunder.JPG
      • 38,44 kB
      • 632 × 172
    • telnet.JPG
      • 38,34 kB
      • 682 × 348
  • muzel
    Gast
    • 28. August 2017 um 16:22
    • #2

    Hallo 2001andi,

    Zitat von 2001andi

    ...kann ich weder mails senden noch abrufen. Es kommt immer die Meldung: Fehler beim senden des Passworts...

    Diese Fehlermeldung ist in der Regal auch zutreffend. Überprüfe auf https://email.t-online.de/

    dein E-Mail-Passwort (das ist normalerweise nicht das gleiche, mit dem du dich dort anmeldest).

    Zitat

    ...an der mail-adresse das Schloß eingeblendet.

    Ja und? Die Verbindung ist verschlüsselt, und das ist gut so.

    Zitat

    Die Vorgenehsweise mit Telnet funktioniert um Übrigen auch nicht.

    Weil man Telnet erst aktivieren muß. Einfach mal die Suchmaschine deines Vertrauens mit "telnet aktivieren windows"

    füttern.

    Gruß, muzel

  • 2001andi
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Aug. 2017
    • 28. August 2017 um 18:16
    • #3

    Hallo,

    so, das habe ich gemacht. Das Er gebnis sieht so aus wie im Anhang, nämlich schwarz.

    Gruß Andi

    Bilder

    • telnet1.JPG
      • 19,87 kB
      • 675 × 340
  • 2001andi
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Aug. 2017
    • 28. August 2017 um 20:58
    • #4

    Hallo nochmal,

    )

    ich habe es nochmal probiert mit anderer Schreibweise (beim ersten Versuch war ein Leerschritt zwischen emial und 995) und folgendem Ergebnis:

    Bilder

    • telnet2.JPG
      • 38,6 kB
      • 649 × 331
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.649
    Beiträge
    4.676
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. August 2017 um 21:18
    • #5

    Hallo,

    995 darf meines Wissens nicht direkter hinter de stehen, dazwischen fehlt ein Doppelpunkt. Insofern wäre erklärbar, dass dein eingetippter Servername nicht erreichbar ist, wenn der Name einen Tippfehler beinhaltet und dadurch eh falsch ist.

    MfG

    Drachen

  • muzel
    Gast
    • 28. August 2017 um 22:07
    • #6

    Ein Leerzeichen, kein Doppelpunkt!

    Und ein schwarzes Fenster ist immerhin etwas. Anderenfalls käme eine Fehlermeldung wie bei der falschen Schreibweise ohne Leerzeichen.

    Da zu Port 995 nur eine verschlüsselte Verbindung möglich ist, kann man eben nicht wie "früher" (wie wahrscheinlich auch in der Telnet-Anleitung beschrieben), weitere Befehle eingeben.

    Unter Linux bekommt man wenigsten noch eine Antwort vom Server:

    Code
    ~ $ telnet securepop.t-online.de 995
    Trying 194.25.134.46...
    Connected to sfwdallmx.t-online.de.
    Escape character is '^]'.
    Connection closed by foreign host.

    ...unter Windows nicht.
    Also kurz und gut, der Server ist erreichbar, weiter siehe oben, E-Mail-Passwort überprüfen.

    Gruß, muzel

  • 2001andi
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Aug. 2017
    • 29. August 2017 um 19:46
    • #7

    Hallo,

    also email-Passwort überprüfen heist soviel wie sich bei T.Online eben online einloggen, oder? Habe ich gemacht und funktioniert, sonst hätte ich ein echtes Problem. Und wie nun weiter? Sorry, ber ich bin da echt nicht sehr bewandert8)

    Gruß

  • muzel
    Gast
    • 29. August 2017 um 19:49
    • #8
    Zitat von muzel

    Überprüfe auf https://email.t-online.de/

    dein E-Mail-Passwort (das ist normalerweise nicht das gleiche, mit dem du dich dort anmeldest).

  • 2001andi
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Aug. 2017
    • 31. August 2017 um 18:03
    • #9

    Hallo,

    'tschuldiugung das ich nachfrage aber wurde ich hier vergessen? Ich habe noch keine Lösung, vielen Dank.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 31. August 2017 um 20:16
    • #10

    Hallo 2001andi,

    muzel hat Dir doch einen Hinweis gegeben! Denn das

    Zitat von 2001andi

    also email-Passwort überprüfen heist soviel wie sich bei T.Online eben online einloggen, oder?

    heißt es eben nicht!

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. September 2017 um 09:53
    • #11
    Zitat von muzel

    Überprüfe auf https://email.t-online.de/

    dein E-Mail-Passwort (das ist normalerweise nicht das gleiche, mit dem du dich dort anmeldest).

    Die genannte URL kann man netter Weise nur direkt von der T-Online-Seite aufrufen, sonst wird man auf die T-Online-Webseite#top gleitet, wo es den Link wieder zum Anklicken gibt.

    Entscheidend ist, dass es bei T-Online halt alle möglichen Logins gibt. Für den Zugriff auf das Postfach mit einem (fremden) E-Mail-Programm braucht man ein E-Mail-Passwort.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • 2001andi
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Aug. 2017
    • 1. September 2017 um 22:55
    • #12

    Hallo allerseits.

    ja das mit den Passwörtern bei T-Online ist nicht so einfach. Keine Ahnung weshalb das überhaupt passiert ist aber jetzt endlich läuft's wieder. Danke an alle Helfer.

    Viele Grüße

  • 2001andi
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Aug. 2017
    • 1. September 2017 um 22:57
    • #13
    Zitat von Feuerdrache

    Hallo 2001andi,

    muzel hat Dir doch einen Hinweis gegeben! Denn das

    Zitat von 2001andi

    also email-Passwort überprüfen heist soviel wie sich bei T.Online eben online einloggen, oder?

    heißt es eben nicht!

    Gruß

    Feuerdrache

    Alles anzeigen

    Danke auch für doe netten Worte !!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™