1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Warum gibt es kein "Re: Re: ...." beim Antworten

  • Hanisch
  • 10. September 2017 um 11:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 10. September 2017 um 11:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox

    Hallo,

    wenn ich auf eine e-Mail, die schon mit "Re: <Betreff ...>" im "Posteingang" steht, antworte, steht bei "Gesendet" wieder nur dieses "Re:<Betreff...> "

    Es müßte aber richtigerweise "Re: Re:<Betreff..." lauten. Und bei weiteren Antworten dann entsprechend "Re: Re: Re:<Betreff...> usw.

    Diesen Mangel halte ich für einen schweren Bug in Thunderbird.

    Gruß

    Ch. Hanisch


  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. September 2017 um 13:51
    • #2

    Hallo Ch. Hanisch,

    ich halte das für keinen Bug (und erst recht keinen "schwerwiegenden" Bug), sondern eine Wohltat. Es macht mich schier irre, wenn in längeren Korrespondenzen vor lauter "Re: Re: Antwort: Re: Re: Antwort: Aw: Antwort: Re: Aw: Aw: Re: Re: Re: Re:" nichts mehr vom relevanten Betreff übrig bleibt. Nich selten reduziere ich diesen Müll dann bei meiner nächsten Antwort wieder auf genau einmal "Re:" und darüber hat sich in fast 20 Jahren noch niemand beschwert.

    Zählen tut diese ganzen Re:'s wohl ohnehin niemand, mehrere davon haben also keine größere Aussagekraft. Ich bezweifle auch, dass multiple Re: "richtiger" sind als nur eins. Was steht denn im zuständigen RFC drin? Generell scheint das auch jeder Mailclient anders zu handhaben.

    Einmal reicht, um zu sehen, dass es eine Antwort auf irgendwas ist - die wieviele Antwort es ist, interessiert soch nur alle Jubeljahre mal und ist besser über eine nach Thread sortierte Anzeige ablesbar.

    MfG

    Drachen

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 10. September 2017 um 14:46
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Drachen
    Zitat

    Zählen tut diese ganzen Re:'s wohl ohnehin niemand, mehrere davon haben also keine größere Aussagekraft. Ich bezweifle auch, dass multiple Re: "richtiger" sind als nur eins.

    Einmal reicht, um zu sehen, dass es eine Antwort auf irgendwas ist - die wieviele Antwort es ist, interessiert soch nur alle Jubeljahre mal und ist besser über eine nach Thread sortierte Anzeige ablesbar.

    Aber natürlich haben die multiplen "Re: Re: ..." eine wesentliche Aussagekraft.

    Sie zeigen nämlich an, daß auf eine "Re:..." wievielmal geantwortet worden ist.

    Dann habe ich im "Posteingang" bzw. "Gesendet" nicht zig-mal e-Mails mit dem genau identischen Betreff, weil immer auf ein einziges "Re:..." reduziert worden ist.

    Es ist sogar so, daß bei einem manuell vorangestelltem "Re: Re:..." dieses erste "Re:" von Thunderbird automatisch entfernt wird.

    Das halte ich nun aber doch für zu viel des Guten!

    Gruß

    Ch. Hanisch

    Einmal editiert, zuletzt von Hanisch (10. September 2017 um 15:16)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. September 2017 um 15:29
    • #4

    hallo nochmal :)

    Zitat von Hanisch

    Aber natürlich haben die multiplen "Re: Re: ..." eine wesentliche Aussagekraft.

    Sie zeigen nämlich an, daß auf eine "Re:..." wievielmal geantwortet worden ist.

    Wie schon ausgeführt, zeigt es genau das nicht an, weil bei längeren Mailwechseln eh keiner mehr nachzählt. Bei zwei oder dreimal hat man das noch im Blick, darüber wirds dann völlig unsinnig. Und es ist auch bis auf manche spezielle Situationen unwichtig, ob man die fünfte oder siebte Antwort schreibt.

    Zitat von Hanisch


    Es ist sogar so, daß bei einem manuell vorangestelltem "Re: Re:..." dieses erste "Re:" von Thunderbird automatisch entfernt wird.


    Das halte ich nun aber doch für zu viel des Guten!

    Ich wiederum finde das gut, spart mir Arbeit und hilft, die Übersicht zu behalten. Es ist ärgerlich genug, dass das automatische Reduzieren nicht klapt, wenn verschiedene Sprachstandards aufeinander treffen, der eine Client also ein "Re:" davor setzt, der andere ein "Aw:" und der dritte "Antwort:".

    So sind die Anforderungen eben sehr verschieden ..... vielleicht gibt es ja eine Einstellungsmüglichkeit, dem Thunderbird dieses für dich ärgerliche Verhalten abzugewöhnen. Da ich zufrieden bin, habe ich aber noch nie danach gesucht und kann daher nicht helfen.

    MfG

    Drachen

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 10. September 2017 um 18:13
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Drachen

    Es ist ärgerlich genug, dass das automatische Reduzieren nicht klapt, wenn verschiedene Sprachstandards aufeinander treffen, der eine Client also ein "Re:" davor setzt, der andere ein "Aw:" und der dritte "Antwort:".

    Ja, genau. Und daher frage ich mich. welcher Idiot kam auf die Verschlimmbesserungsidee, die mehrfachen "Re: Re:Re:.." generell auf ein einziges im angezeigten Betreff zu reduzieren.

    Im Kopf der betreffenden e-Mail werden nämlich noch alle aufgeführt; das verstehe, wer will.

    Wen solche mehrfachen "Re:Re:Re:.." stören, der sollte sie selbst manuell entfernen. Ein automatisches Entfernen in der Betreff-Anzeige vergewaltigt den User.

    Gruß

    Ch. Hanisch

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. September 2017 um 19:02
    • #6

    Hallo Hanisch,

    Zitat von Hanisch

    Ja, genau. Und daher frage ich mich. welcher Idiot kam auf die Verschlimmbesserungsidee, die mehrfachen "Re: Re:Re:.." generell auf ein einziges im angezeigten Betreff zu reduzieren.

    dann solltest Du das Thema, insbesondere wenn Du solche Bewertungen/Herabqualifizierungen wie "Idiot" und ähnliche gebrauchst, doch am besten ganz direkt und ohne Umwege den Thunderbird-Programmierern zur Kenntnis geben. Zur Lektüre:

    Weiterentwicklung - Fehler melden & Funktionen wünschen.

    Und dafür gleich einen allgemein gültigen Rat "Wie es in den Wald schallt, so hallt es zurück".

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    2 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (10. September 2017 um 23:55)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. September 2017 um 00:34
    • #7
    Zitat von Hanisch

    ... vergewaltigt den User

    Vielleicht denkst du mal über deine Wortwahl nach, derartige Übertreibungen sind einem Meinungsaustausch abträglich. Ich finde die Funktion sinnvoll und praktisch, dich stört sie. Punkt.

    Da ich keine Lösung weiß, das Verhalten des TB in deinem Sinne zu verändern, klinke ich mich hier höflich grüßend aus.

    Drachen

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. September 2017 um 10:39
    • #8
    Zitat von Hanisch

    daher frage ich mich. welcher Idiot kam auf die Verschlimmbesserungsidee, die mehrfachen "Re: Re:Re:.." generell auf ein einziges im angezeigten Betreff zu reduzieren.

    Hallo,

    im Gegensatz zu z.B. Microsoft hält sich der Entwickler von TB an den festgelegten Standard. Der RfC sagt dazu ganz eindeutig:

    Zitat von RfC 2822

    When used in a reply, the field body MAY start with the string "Re: " (from the Latin "res", in the matter of) followed by the contents of the "Subject:" field body of the original message. If this is done, only one instance of the literal string "Re: " ought to be used since use of other strings or more than one instance can lead to undesirable consequences

    Der Idiot bist also Du.

    Zitat von Hanisch

    Ein automatisches Entfernen in der Betreff-Anzeige vergewaltigt den User.

    Wenn Dich der anerkannte Standard vergewaltigt, darfst Du gerne eine Änderung des RfC beantragen.

    Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 11. September 2017 um 11:03
    • #9

    Hallo,

    Zitat von schlingo

    im Gegensatz zu z.B. Microsoft hält sich der Entwickler von TB an den festgelegten Standard. Der RfC sagt dazu ganz eindeutig:

    Zitat von RfC 2822

    When used in a reply, the field body MAY start with the string "Re: " (from the Latin "res", in the matter of) followed by the contents of the "Subject:" field body of the original message. If this is done, only one instance of the literal string "Re: " ought to be used since use of other strings or more than one instance can lead to undesirable consequences

    Der Idiot bist also Du.

    Ok, da bin also doch Ich der Idiot. Aber da muß man erst mal drauf kommen bei dieser Sachlage.

    Danke jedenfalls für die authentische Information.

    Interessieren würde mich aber schon, was das für unerwünschte Konsequenzen sein sollen, wenn man mehrfache "Re: Re:..." hat.

    "...

    sollte nur eine Instanz des Literal-Strings "Re:" verwendet werden, da die Verwendung von anderen Strings oder mehr als einer Instanz zu unerwünschten Konsequenzen führen kann"


    Gruß

    Ch. Hanisch

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. September 2017 um 11:22
    • #10
    Zitat von Hanisch

    Danke jedenfalls für die authentische Information.

    Hallo :)

    gerne, und Dir danke, dass Du Deinen Fehler einsiehst :thumbsup:

    Zitat von Hanisch

    Interessieren würde mich aber schon, was das für unerwünschte Konsequenzen sein sollen, wenn man mehrfache "Re: Re:..." hat.

    Z.B. um genau solche unsinnigen "Re: AW: Re: AW: Re: AW:" Ungetüme zu verhindern und das Subject lesbar zu halten (siehe dazu z.B. bei Wikipedia oder E-Mail for you: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Anfrage!). Zählst Du wirklich allen Ernstes mit Hilfe des Subjects, dass dies jetzt die elfte Antwort war? Die Historie findest Du doch viel besser und eindeutig im Body, insbesondere, wenn richtig zitiert wird (zugegebenerweise aber auch beim im geschäftlichen Umfeld üblichen TOFU).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™