1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Zell- bzw. Zeilenhöhen (.css)?

  • ThunderSparrow
  • 18. September 2017 um 14:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ThunderSparrow
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    16. Sep. 2017
    • 18. September 2017 um 14:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Betriebssystem + Version: Win7/64

    Hallo User,

    ich komme nicht so recht weiter damit die Zell- bzw. Zeilenhöhe der E-mails in meinem Posteingangs-Ordner zu erhöhen.

    Zwar kann ich über die userChrome.css "margin-bottom" + "margin-top" + "border" beeinflussen, aber das Parameter "height" (z.B. mit 20px eingegeben) bleibt ohne Wirkung.

    Das macht sich besonders bemerkbar, wenn ich die Schriftgröße erhöhe (auf z.B. =>13px). Dabei wird die Schrift dann nur immer weiter randnah in die Zeile/Zelle gequetscht, ohne das sich die eigentliche Zeilen/Zellhöhe proportional anpasst oder sich die Zeile mit gleichbleibenden Randabständen erhöht.

    Mit anderen Worten:

    Die Abstände zur nächsten Zeile erhöhen sich zwar durch das Erhöhen von "margin-bottom" + "margin-top" + "border", aber die (default ?)-Zeilenhöhe der Datenzeile bleibt unverändert, auch selbst wenn "height" mit 20 px eingetragen wird.

    Die bisherigen Beiträge im Forum bringen mich leider auch nicht weiter.

    Habe ich ggf. in der userChrome.css das falsche Zell/Zeilen-Parameter angesprochen:

    ???????????????????????????????????

    /* Zeilen/Zellhöhe */

    treechildren::-moz-tree-cell-row {

    height: 20px !important;

    }

    ???????????????????????????????????

    LG, ThunderSparrow

  • ThunderSparrow
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    16. Sep. 2017
    • 19. September 2017 um 13:35
    • #2

    Hallo User,

    nach langem Gesuche hab ich in einem amerikanischen Forum die entscheidende Selector-ID "listitem" gefunden. Der Code für die effektive Erhöhung von Zeilen in der TB userChrome.css lautet also:

    ------------------------------------------------------------------------

    /* Zeilen/Zellhöhe */

    listitem, treechildren::-moz-tree-row {

    min-height: 2,5em !important;

    }

    -------------------------------------------------------------------------

    Die Höhe ist hierbei in "em" angegeben, es funktioniert aber auch genauso gut mit "px"-Angaben. 2,5em ist hier also nur beispielhaft zu verstehen.

    Man muss aber diese Eintragung mit seinen Wunschwerten sowohl unter #threadTree als auch unter #folderTree machen, wenn man hier unterschiedliche Zeilenhöhen wünscht. Nur unter einem der Bäume eingetragen, wirkt es sich sonst trotzdem auf beide gleichermaßen aus. Das liegt wohl daran, dass "listitem" vor "treechildren" aufgeführt ist (?)

    "Margin-bottom" und/oder "margin-top" und/oder "border" Einstellungen bleiben davon unberührt und können natürlich zusätzlich für die Regulierung von Zeilen-Abständen eingesetzt werden.

    Mal so nebenbei gefragt:

    kennt jemand eine vollständige Selector/ID-Referenzliste für die userChrome.css unter Thunderbird. Ich hatte da kürzlich mal eine solche Web-Seite gefunden, die aber unglücklicherweise nicht gespeichert und wieder verblättert...

    LG, ThunderSparrow

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. September 2017 um 13:44
    • #3

    Hallo,

    hast du dich schon einmal in den beiden folgenden Threads umgeschaut?

    :arrow:

    - Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil I)

    - Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil II)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. September 2017 um 13:47
    • #4

    Hallo,

    und noch eine Ergänzung:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ThunderSparrow
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    16. Sep. 2017
    • 19. September 2017 um 15:39
    • #5
    Zitat von graba

    Hallo,

    hast du dich schon einmal in den beiden folgenden Threads umgeschaut?

    :arrow:

    - Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil I)

    - Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil II)

    Hallo Graba,

    ja, hab ich.

    Aber wie Du vielleicht weißt, sind hier jeweils immer nur einige der ID's beispielhaft aufgeführt, oder hab ich da was übersehen?

    Ich stelle mir schon eine Auflistung der Id's und Parameter (ggf. ja sogar mit dem Anspruch auf Vollständigkeit) vor. Die CSS -Standards helfen ja nur bedingt, wenn man nicht zuerst alle ansprechbaren Bereiche in Thunderbird genau benennen kann. Hat man diese Adressaten, sind ja gestalterisch in TB kaum Grenzen gesetzt. Ich wundere mich etwas, dass bisher keiner nach solch einer Dokumentation gefragt hat. Die Suche nach den Referenzen ist mit jedem gestalterischen Anliegen immer ein bischen wie Stochern im TB-CSS-Nebel. Die Entwickler scheinen ja alles über den DOM-Inspector identifizieren zu können (?). Das wollte ich mir bis jetzt aber noch nicht geben....

    LG, ThunderSparrow

    Einmal editiert, zuletzt von ThunderSparrow (19. September 2017 um 16:08)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. September 2017 um 15:44
    • #6

    Hallo,

    unser CSS-Experte Mapenzi ist einige Tage unterwegs. Vielleicht kann er dir nach seiner Rückkehr behilflich sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ThunderSparrow
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    16. Sep. 2017
    • 19. September 2017 um 15:47
    • #7
    Zitat von graba

    Hallo,

    und noch eine Ergänzung:

    Hallo Graba,


    jaaaaaaa, ganz genau die Seite hatte ich gemeint! PRIMA. ---S-P-E-I-C-H-E-R---

    Jetzt muss ich nur noch rausfinden, welche Selektoren zu TB gehören/passen.

    (Dein Link verlinkt auf diese Seite zurück > Kopieren in die Adresszeile funktioniert aber)

    Vielen Dank!

    LG, ThunderSparrow

  • ThunderSparrow
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    16. Sep. 2017
    • 19. September 2017 um 15:59
    • #8
    Zitat von graba

    Hallo,

    unser CSS-Experte Mapenzi ist einige Tage unterwegs. Vielleicht kann er dir nach seiner Rückkehr behilflich sein.

    Hallo Graba,

    ja, hier werden Sie geholfen!

    Fängt langsam an mir Spaß zu machen, unser Donnervögelchen. Endlich kann ich umsetzen, was ich mir schon seit Jahren vorgestellt hatte.

    Aus der "Augenschraube" wird mir jetzt doch langsam ein gerne "Hingucker".

    LG, ThunderSparrow

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. September 2017 um 18:02
    • #9

    Hallo ThunderSparrow,

    ich bremse deine Begeisterung wirklich nur sehr ungern, aber du weißt schon, dass es keinen Standard für HTML-Mails gibt und jeder Anbieter das etwas anders und anch eigenem Gutdünken umsetzt? Exakt so wie von dir gestaltet sehen deine Mails wohl nur bei solchen Empfängern aus, die ebenfalls Thunderbird nutzen - und wenn die Empfänger sich auch noch auf HTML-Mails einlassen und nicht aus Sicherheitsgründen o.ä. alles nur als rein-text-Mails lesen.

    Und weil ich ohnehin gerade den Advocatus Diabolus gebe: Versionsangaben in der Signatur sind ungeschickt. Wenn jemand mal einen älteren Beitrag von dir ausgräbt, hast du die Sig schon aktualisiert und die Angaben passen dann nciht mehr zum geschilderten Problem ....

    Entschuldige nochmal meine womöglich etwas pessimistisch wirkenden Hinweise, so sind sie aber keinesweges gemeint.

    MfG

    Drachen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. September 2017 um 18:27
    • #10
    Zitat von ThunderSparrow

    Dein Link verlinkt auf diese Seite zurück

    Leider gibt es momentan einen kleinen Fehler in der Forensoftware. Aber wir wissen zumindest, wie er umgangen werden kann. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ThunderSparrow
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    16. Sep. 2017
    • 19. September 2017 um 19:49
    • #11
    Zitat von Drachen

    Hallo ThunderSparrow,

    ich bremse deine Begeisterung wirklich nur sehr ungern, aber du weißt schon, dass es keinen Standard für HTML-Mails gibt und jeder Anbieter das etwas anders und anch eigenem Gutdünken umsetzt? Exakt so wie von dir gestaltet sehen deine Mails wohl nur bei solchen Empfängern aus, die ebenfalls Thunderbird nutzen - und wenn die Empfänger sich auch noch auf HTML-Mails einlassen und nicht aus Sicherheitsgründen o.ä. alles nur als rein-text-Mails lesen.

    Und weil ich ohnehin gerade den Advocatus Diabolus gebe: Versionsangaben in der Signatur sind ungeschickt. Wenn jemand mal einen älteren Beitrag von dir ausgräbt, hast du die Sig schon aktualisiert und die Angaben passen dann nciht mehr zum geschilderten Problem ....

    Entschuldige nochmal meine womöglich etwas pessimistisch wirkenden Hinweise, so sind sie aber keinesweges gemeint.

    MfG

    Drachen

    Alles anzeigen

    Hallo Drachen,

    diabolische Schrecken jagste mir ein....

    Aber hast Du da jetzt ggf. zwei Sachen vermischt?

    Meine TB Programm-Optik und Haptik auf dem Screen und meine HTML-Vorlagen haben doch erst einmal nix miteinander zu tun.

    Eine HTML-Vorlagengestaltung war ja auch nicht das Thema dieses Threads, sondern die Ansicht von TB zur Anpassung über css.

    Über die Verwurschtelungs-Möglichkeiten von HTML formatierten Mail-Vorlagen bei einem Empfänger bin ich mir schon im Klaren.

    Mach Dir bloß keine schlimmen Sorgen über meine Begeisterung hinsichtlich der Möglichkeiten der userChrome.css.

    Da bin ich schneller wieder geerdet als meine Freude gedauert hat. Schließlich bin ich kein Profi, sondern schmeiß auch nur auf gut Glück mit Codeschnipseln. Freu mich, wenn einer mal zum gestalterischen Wunschergebnis führt. Aber vielleicht werd ich darin ja auch noch besser.

    Muss es aber erst einmal umfänglich kapieren.

    Wegen der Angaben in meiner Signatur:

    Soll Dein Hinweis heißen, dass meine Signatur nach einer Änderung auch in alten Beiträgen geupdated wird. Kann ich mir gar nicht vorstellen...muss aber wohl dann doch so sein...

    LG, ThunderSparrow

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. September 2017 um 20:03
    • #12
    Zitat von ThunderSparrow

    dass meine Signatur nach einer Änderung auch in alten Beiträgen geupdated wird. Kann ich mir gar nicht vorstellen...muss aber wohl dann doch so sein...

    So ist es. Und damit passen u. U. Inhalte eines Beitrags nicht mehr zur angezeigten Signatur.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. September 2017 um 21:06
    • #13

    Hallo nochmal,

    wenn es eh nur um die Anpassung der Optik geht, dann vergiss meinen ersten Einwand einfach :-)
    Da habe ich den Überblick verloren und nahm an, die willst Mails bis ins kleinste Details "designen".

    Nochmal zur Signatur: ja, es wird stets die gerade aktuelle Signatur "dynamisch" bei sämtlichen egal wie alten oder "druckfrischen" Beiträgen angezeigt. Das ist in so ziemlich allen Foren so und unterscheidet sie ganz erheblich von beispielsweise E-Mails, wo lediglich die gerade aktuelle Signatur in die Mail hinein kopiert wird und diese Kopie dann (von manuellen Eingriffen, malware oder schlicht Defekten mal abgesehen) statisch bleibt und sich auch nicht von späteren Änderungen der "Kopiervorlage" irritieren lässt :)

    Schönen Abend noch

    Drachen

  • ThunderSparrow
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    16. Sep. 2017
    • 20. September 2017 um 00:19
    • #14

    Hallo Drachen u. graba,
    o.k., wieder was gelernt.

    Dann werde ich diese Angaben bei einer Themeneröffnung zukünftig wieder vorne an schreiben.

    Wo Ihr doch aber einen so schönen Verwaltungsbereich eingerichtet habt:

    könnte man denn dort nicht genau diese Systemdaten einpflegen und sie dann für eine Thread-Eröffnung derart (undynamisch) übernehmen, dass die in der Posting-Historie erhalten bleiben?

    Das frage ich unter anderem auch deshalb, weil ich hier immer wieder Beiträge sehe, in denen die rot geschriebene Aufforderung zur Angabe dieser Daten mit veröffentlicht wird. Klar spielt da meistens die Unaufmerksamkeit der Verfasser mit, aber rechnen muss man ja auch nicht unbedingt damit, dass sich redaktionelle Aufforderungen im eigentlichen Textfeld befinden.

    Den redaktionellen Vermerk könnte man sich dann nämlich auch schenken. Freilich wären die Systemdaten dann eine Pflichtangabe bei der Kontoeinrichtung / Kontenpflege.

    Natürlich könnte man die Aufforderung auch aus dem Textfeld verbannen und ihn in eine gesperrte Zelle einbauen.

    Aber mit einer Lösung gleich zwei Probleme zu beheben wäre doch très élégante...

    LG, ThunderSparrow

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. September 2017 um 11:54
    • #15
    Zitat von ThunderSparrow

    Das frage ich unter anderem auch deshalb, weil ich hier immer wieder Beiträge sehe, in denen die rot geschriebene Aufforderung zur Angabe dieser Daten mit veröffentlicht wird. Klar spielt da meistens die Unaufmerksamkeit der Verfasser mit, aber rechnen muss man ja auch nicht unbedingt damit, dass sich redaktionelle Aufforderungen im eigentlichen Textfeld befinden.


    Den redaktionellen Vermerk könnte man sich dann nämlich auch schenken. Freilich wären die Systemdaten dann eine Pflichtangabe bei der Kontoeinrichtung / Kontenpflege.

    Natürlich könnte man die Aufforderung auch aus dem Textfeld verbannen und ihn in eine gesperrte Zelle einbauen.


    Aber mit einer Lösung gleich zwei Probleme zu beheben wäre doch très élégante...

    Hallo!

    1.) Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass wir abhängig vom Unterforum teilweise unterschiedliche Angaben fordern. Die könnte man natürlich alle irgendwo im Profil/Konto des Foren-Benutzers hinterlegen und (zwangsweise) abfragen. Das wäre theoretisch sogar jetzt schon mit der Foren-Software möglich.

    2.) Da kommt dann aber die erste Hürde: Die Daten müssen je nach Problem und Zeitpunkt des Problems auch immer wieder vom Nutzer in seinem Profil/Konto aktualisiert werden. Und was ist wenn er mit unterschiedlichen Versionen und Systemen arbeitet?

    3.) Um die Daten dann für neue Themen "statisch" in den ersten Beitrag des Themas zu kopieren, müsste man die Foren-Software hier mal wieder umprogrammieren bzw. ein Plugin dafür erstellen. Spätestens beim nächsten Update der Foren-Software muss das Plugin auch weiterhin kompatibel sein oder dann wieder umprogrammiert werden. Das muss jemand machen und womöglich kostet das dann auch immer wieder Geld. Man kann eine Webseite im Internet nicht mehr auf ewige unangetastet laufen lassen (entsprechend dem alten Spruch "Never touch a running system"). Das ist mit dem Internet meines Erachtens nicht vereinbar. Ich als technischer Admin der Seite verbringe fast jeden Tag damit, an der Foren-Software (oder an Plugins) zu testen und teilweise selbst Fehler zu beheben. Das war ursprünglich gar nicht meine Absicht: Ich wollte die Hilfeseiten weiter ausbauen und auf einen aktuellen Stand bringen...

    4.) Es gab mal ein Plugin, das Deine Idee umgesetzt hatte. Leider wird dieses nicht mehr weiter vom Autor gepflegt. Die Idee ist prinzipiell nicht neu.

    5.) Die redaktionellen Hinweise mitten im Text sind nicht optimal, das ist klar. Wir wollen aber oftmals auch, dass die hilfesuchenden Personen sich immer wieder Gedanken machen - auch wenn die davon vielleicht genervt sind. Es ist nämlich hilfreich bei den Problemlösungen.

    Dennoch Danke für die Rückmeldung.

    Übrigens habe ich gerade erst vor 1-2 Tagen einen Verweis auf die Anleitung beim Erstellen neuer Foren-Themen eingebaut - und dort wird auf die redaktionellen Hinweise schon seit langem eingegangen:

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • ThunderSparrow
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    16. Sep. 2017
    • 20. September 2017 um 13:14
    • #16

    Hallo Thunder,

    na, da hast Du ja einen netten merry-go-round-job.

    Verbesserungsvorschläge bzw. Nörgeleien hat man ja schnell mal geschrieben, ich war mir aber schon bewusst, dass es da gewiß "einige Sachen" abzugleichen gäbe. Und gewiß gilt es dabei auch unverhältnismäßig hohe Aufwendungen zu vermeiden. Sehr richtig.

    Lag mit also fern Dich/Euch zu kritisieren, denn vermutlich verdient Ihr Eure Bröchen ja auch mit anderen Tätigkeiten.

    Ich kann meine System-Angaben auch durchaus weiter und ohne Schmerzen drüber schreiben.
    Macht entspannt...

    LG, ThunderSparrow

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™