1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email Empfang teils stark verzögert, "Abrufen" hat keine Auswirkung

  • paolee
  • 3. Oktober 2017 um 13:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • paolee
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Feb. 2017
    • 3. Oktober 2017 um 13:48
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0.
    • Betriebssystem + Version: MacOS Sierra
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): All-Inkl.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): nein

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    ich habe das Problem nun schon seit einiger Zeit, dass Emails bei Thunderbird mit Verzögerung eingehen. Alle meine 6 Emails werden per Imap abgerufen und liegen bei meinem Domain Anbieter All-Inkl Server. Alle meine Emails werden auch über Android Imap abgerufen, dort bekomme ich die Mails sofort, bei Thunderbird oft erst 15 bis 30 Minuten später.

    Wenn ich am Handy eine Email sehe und dann bei Thunderbird auf "abrufen" klicke, hat das überhaupt keine Auswirkung, die Emails kommen nicht.

    Irgendwann erscheinen Sie dann. Oft passiert auch, dass zb um 14:30 plötzlich eine Email eingeht mit Email Uhrzeit 14:02

    Hat jemand eine Idee?

    Danke und lg

    Paul

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Oktober 2017 um 14:37
    • #2

    Hallo,

    leerst du regelmäßig deine Posteingänge (sollten möglich immer leer sein) und komprimierst du sie danach auch immer?

    Ich gehe davon aus, dass du das "Bereithalten von Nachrichten" aktiviert hast (unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz) . Dann kann sich so viel Müll ansammeln, dass die Posteingänge langsam defekt werden und sich ungewöhnlich verhalten. Im schlimmsten Falls kommst du gar nicht mehr an diese Mails heran.

    Auch den Papierkorb regelmäßig löschen und komprimieren (oder besser mit einem einzigen Rechtsklick "Papierkorb leeren").

    Ansonsten ist das Verhalten nicht normal.

    Oder leg mal ein neues Profil an mit einem IMAP.Konto. Dann kanbst du das Verhalten wie in einem neuen Thunderbird in Ruhe testen. Und stell das "Bereithalten von Nachrichten" ab.

    Noch etwas: auch Add-ons können den Empfang beeinträchtigen, z.B. Lightning oder wenn sie inkompatibel sind.

    Auch Firewalls und AV-Programme können die Performance erheblich verschlechtern, wenn sie Thunderbird abscannen dürfen. Das sollte vermieden werden.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (3. Oktober 2017 um 15:10)

  • paolee
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Feb. 2017
    • 3. Oktober 2017 um 17:33
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für die rasche Antwort, da ist mir wohl einiges nicht bewußt.

    Nein, die Postgänge leere ich selten, wußte nicht dass das gemacht werden muss.

    Da ich wenig Mails löschen möchte, ist es in diesem Sinne OK wenn ich dann die Mails vom Posteingang einfach archiviere, also in den Archivordner verschiebe?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. Oktober 2017 um 17:51
    • #4

    Hauptsache die Mails werden regelmäßig aus dem Posteingang in andere Ordner verschoben - wenn möglich nicht alle in einen ;-)

    Der Posteingang ist der am häufigsten betroffene Ordner, der von Datenverlust betroffen ist, da dort beispielsweise der Virenscanner eventuell die zugehörige Datei (und somit sämtlichen Inhalt des Posteingangs) vom Datenträger löscht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • paolee
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Feb. 2017
    • 12. Oktober 2017 um 23:22
    • #5

    ich habe nun alle Schritte vorgenommen, bringt trotzdem kaum Verbesserung. Nun ist mir jedoch folgendes aufgefallen:

    wenn ich "abrufen" drücke, passiert gar nichts. Wenn ich jedoch bei einer konfigurierten Email auf den Posteingang drücke, trudelt die Email ein. Ich arbeite aber fast nur mit den Virtuellen Posteingängen, da ich meine 6-7 Emails von diesen aus bearbeite. Jedoch kommen die verzögerten Emails nur, wenn ich den Ordnerbaum einer Email öffne und dann explizit auf den "posteingang" klicke... hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?

  • Amon-san
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Dez. 2019
    • 15. Dezember 2019 um 13:39
    • #6

    Hi,

    sorry, dass ich hier der Thread-Nekromant bin.
    Was ich vermute ist, dass das Greylisting in den Mailfiltern schuld ist. Mein Thunderbird ruft ein sehr großes mailkonto bei allinkl ab und seitdem ich das Greylisting abgestellt habe, ist der Empfang flüssiger. Muss man halt abwägen, ob das potenzielle bisschen mehr Spam einen da stört.

    lg,

    Amon

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™