1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil übertragen auf neuen P

  • Michael81543
  • 10. Oktober 2017 um 11:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 10. Oktober 2017 um 11:43
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.4.0 (32-bit)
    • Betriebssystem + Version:WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):WIN
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe ein für mich größeres Problem.

    Ich hatte mein Betriebssystem auf einer 256 GB-SATA-FP (Toshiba). Bei der Installation eines Programmes eines an sich seriösen Anbieters hat sich beim runter fahren der PC aufgehäng, so dass ich ausschalten musste. Der anschließende Neustart hat dann nicht mehr funktioniert. So habe ich auf einen anderen PC mit WIN 10 zurück gegriffen und habe auch weitestgehend alles neu aufgesetzt.

    Aktuell habe ich diese Platte aus dem PC rausgenommen und diese mittels Adapter an den neuen PC gehängt, was soweit auch funktioniert.

    Mein Problem imit Thunderbird ist allerdings, dass ich das TB-Profil nicht so rüber bekomme, dass ich jetzt den 'alten' Stand wieder habe, mitsamt der Daten im Adressbuch.

    Ich habe bereits mehrfach das Profil rüberkopiert, ohne Erfolg. Es wird ausschließlich das neu angelegte Profil verwendet.

    Eine Sicherung über ACRONIS wäre auch noch vorhanden, sodaß ich auch dort das Backup wieder einspielen kann.

    Was könnte ich tun, um meine Daten zu retten?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2017 um 13:06
    • #2

    Hallo Michael 81543,

    Zitat von Michael81543

    Ich habe bereits mehrfach das Profil rüberkopiert, ohne Erfolg. Es wird ausschließlich das neu angelegte Profil verwendet.

    nur rüber kopieren reicht nicht. Du musst TB auch noch sagen, dass da ein Profil ist, wo es ist und dass TB es verwenden soll.

    Gehe am Besten folgendermaßen vor: Starte den Profil-Manager von TB und lege ein neues Profil an. Klicke im Verlauf des Erstellvorganges auf Ordner wählen und wähle den jetzt zu verwendeden Profilordner, also den kopierten (Punkt 11 in der Beschreibung).

    Jetzt sollte das Profil vollständig zur Verfügung stehen, wenn es korrekt kopiert wurde.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 11. Oktober 2017 um 11:45
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für die Info.

    Komme noch nicht wirklich zurecht. Habe den Profilmanager geöffnet und dort wird mir das Profil 'Micha' - der willkürlich von Windows gewählte Namen.

    ein Profil Micha kann ich aber nirgend finden, Thunderbird benutzt ja 8 Zeichen.default ... Vorhandene Profile sind in 8Zeichen.default vorhanden.

    Auf meiner bisherigen Festplatte sind in C:>Benutzer>AppData>Mahler>Local>Thunderbird>Profiles>ficqgoys.default wohl die Daten vorhanden.

    Unter >Benutzer >Mahler>AppData>Roaming>Thunderbird>Profiles> fiqgoys.default gibt es das noch einmal.

    Wie bekomme ich die Daten in die notwendigen Profile rein, damit ich den alten Stand wieder bekomme???

    Am liebsten würde ich auf der neuen Festplatte Thunderbird komplett löschen, incl. aller Dateien und dann neu installieren und die Daten erneut von der alten FP kopieren ... aber wohin???

    PS: den Thunderbirdordner in 'Local' habe ich komplett gelöscht.

    Gruß :wall:

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2017 um 11:52
    • #4

    Hallo,

    kopiere den Profilordner ficqgoys.default von der alten Platte an die gleiche Stelle der neuen Platte (Voraussetzung: Du benutzt dasselbe Betriebssystem, sonst ist der Pfad entsprechend anzupassen). Und danach legst Du das neue Profil an und verweist wie oben beschrieben auf diesen Ordner.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 11. Oktober 2017 um 15:14
    • #5

    Hallo,

    jetzt ist es mir gelungen ...

    habe alles weggelöscht in Local und in Roaming und habe aus der alten FP beide Profile neu reinkopiert ... aber nicht die einzelne Dateien, sondern ab >Thunderbird .... also 2 mal Thunderbird von Local nach Local und von Roaming zu Roaming ...

    jetzt ist alles wieder da :-) :-) :-)

    Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. Oktober 2017 um 15:37
    • #6

    Hallo,

    den Kram aus local hättest du nicht benötigt, mit der Kopie von C:\Users\%username%\Appdata\Roaming\Thunderbird\ samt allen Inhalten hast du dagegen alles richtig gemacht.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™