1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Authentifitierung erforderlich, permanent beim Start, nur bei einer von4, mails

  • guenhol
  • 27. Oktober 2017 um 15:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 27. Oktober 2017 um 15:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 19 Creator
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET NOD 32
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN 10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7220

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    beim Start von TB erscheint nur bei einer Mailadresse, gmail.com, immer wieder die Aufforderung "Authentifizierung erforderlich". Habe bei den Server-Einstellungen das Häkchen entfernt bei "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" und im Passwortmanager die Mailadresse xx@gmail.com gelöscht, die Meldung erscheint aber immer wieder.

    Habe die Mailadresse auch schon mehrfach wieder eingerichtet - es passiert immer wieder das gleiche.

    Was hab ich falsch gemacht?

    Gruß, guenhol

    Irgendwie kommt mir das Design heute komisch vor - hab eigentlich nur Text und keine Grafik!

    Senior-User

  • Zwiebel
    Gast
    • 28. Oktober 2017 um 13:30
    • #2

    Ich kenne mich mit gmail nicht aus, kann hier also bestenfalls einen Hinweis geben. Google benutzt die 2-Faktor-Authentifizierung. Hast du das berücksichtigt? Falls nicht, mach dich mal dazu schlau.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2017 um 07:57
    • #3

    Hallo guenhol,

    die genaue Ursache dafür kenne ich auch nicht, stimme Zwiebel aber zum, dass es etwas mit dem 2FA zu tun hat. Meine Lösung dafür war, das Konto zu löschen (hast Du schon versucht) und dann vor dem Neuanlegen im Passwort-Manager alle GMail-Passwörter zu löschen. Damit hat es bei mir geklappt.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Einmal editiert, zuletzt von slengfe (2. November 2017 um 08:14)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2017 um 15:22
    • #4

    Hallo,

    es könnte auch möglich sein, dass ESET dazwischenfunkt und zwar mit der sog. Mailprotection, die versucht verschlüsselte Mails zu lesen. Dies wird meistens mit eigenen Zertifikaten bewerkstelligt und es werden Hackermethoden (man in the middle) dabei verwendet.

    Thunderbird kennt diese Zertifikate natürlich nicht und blockiert sie.

    Gruß

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 2. November 2017 um 10:06
    • #5

    obwohl ich die Fehlermeldung nach dem Start jedesmal schließe, werden eingehende Mails aber angezeigt - komisch.

    Gruß,

    guenhol

    Senior-User

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. November 2017 um 14:44
    • #6

    Richte doch mal testweise ein zweites Profil ein mit nur diesem Konto (besser als IMAP).

    4 Ein neues Profil erstellen

    DU kannst jederzeit mit Win+R und "Thunderbird -profilemanager" (oder "Thunderbird -p" ohne Anführungsstriche) zwischen den Profilen auswählen. Ein anderes Profil darf dabei aber nicht aktiv sein, weil keine 2 Thunderbird-Profile gleichzeitig dargestellt werden können.

    Gruß

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 10. November 2017 um 11:16
    • #7

    Hallo miteinander,

    hab den Fehler (zufällig) gefunden, hängt mit dem AddOn "Provider für Google Kalender" zusammen. Nachdem ich die dortigen Einstellungen geändert habe, trat die fehlermeldung nicht mehr auf.

    Danke für Euere Hilfe,

    guenhol

    Senior-User

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. November 2017 um 21:28
    • #8

    Danke für die Rückmeldung.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™