Mails im Local Folders nach verschieben verschwunden

    • Thunderbird-Version: 52.4.0 Update-Kanal esr
    • Betriebssystem + Version: Windows XP SP 3
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Hallo, leider habe ich schon mal wieder mit verschwundenen Mails zu kämpfen. Ich habe vor einiger Zeit (wahrscheinlich am 21.07.2017) die Mails vom 01.04. bis 30.06.2017 vom

    "normalen" Posteingangsordner ..@t-online.de zum Unterordner "Posteingang 2017" in "Local Folders" verschoben.

    Als ich nun nach einer sehr wichtigen Mail suchte, habe ich festgestellt, dass die Mails bis 22.04.2017 vorhanden sind, danach in der Vorschau unter "Betreff" lauter leere Zeilen sind, in der Spalte "Beteiligte" ein kleiner horizontaler Strich und unter Datum der 21.07.2017, beginnend mit 10.32 Uhr bis 10.42 Uhr (Insgesamt mehr als 3.000). In den Profilen habe ich den Ordner in einen Texteditor (Notepad++) kopiert und dort sind die Mails bis 22.04.2017 enthalten, bei den verschwundenen Mails steht der Empfang mit den Minuten und aufsteigenden Sekunden sowie

    X-Mozilla-Status: 0001, X-Mozilla-Status2: 00000000. (Jetzt habe ich auch noch aus Versehen, diese "leeren" Mails im Ordner "Posteingang 2017 versehentlich gelöscht :(.)

    Gibt es eine Möglichkeit, die verschwundenen Mails wieder sichtbar zu machen, was ist zu tun?:/

    Vielen Dank für Euere Hilfe

    bestof60s

  • Keine Ahnung, ob ich dich richtig verstanden habe. Erstelle zunächst eine Sicherung des gesamten Profilordners, für alle Fälle. Sofern du den Ordner nicht komprimiert hast (die Mails also weiterhin im Notepad sichtbar sind) kannst du die gelöschten Mails mit Hilfe der Erweiterung RecoverDeletedMessages wieder zurückholen. Du kannst das daran erkennen, dass sich der Mozilla-Status wieder ändert.

    Die E-Mails werden dann evtl. immer noch nicht im Thunderbird angezeigt. Klicke dann auf Ordner reparieren. Hilft das immer noch nicht, erstelle ein neues Profil und importiere die E-Mails mit Hilfe der Erweiterung ImportExportTools aus dem alten in das neue Profil.

  • Das ist grundsätzlich ein guter Punkt. Die Einstellung bei T-Online sollte auf jeden Fall überprüft und ggf. geändert werden. Hier kann das aber nicht die Ursache sein. Die E-Mails sind ja aus dem lokalen Ordner verschwunden.


    Ich habe vor einiger Zeit (wahrscheinlich am 21.07.2017) die Mails vom 01.04. bis 30.06.2017 vom

    "normalen" Posteingangsordner ..@t-online.de zum Unterordner "Posteingang 2017" in "Local Folders" verschoben.

  • Hallo Kienberger,

    da ich die Mails vom IMAP-Ordner in den Ordner "Local Folders" verschoben hatte, sind sie trotz dauerhafter Speicherung bei

    T-online leider dort auch nicht mehr vorhanden. (Ich hoffe, ich habe mich richtig ausgedrückt)

    Viele Grüße

    Bestof60s

  • bestof60s

    unabhängig davon, aus welchen Gründen du deine Nachrichten auf deinen Rechner speichern willst, wenn du die Ordner im e-Mail Center richtig (auch neu hinzukommende dauerhaft) eingestellt hast, benütze die Archivierung und verschiebe nicht sondern kopiere die Nachrichten in deinen lokalen Ordner, dann hast du auch eine dauerhafte geschützte Sicherung.

    M.f.G. Kienberger

  • Hallo Zwiebel,

    ich bin viel unterwegs, daher habe ich zunächst den ersten Teil deiner Empfehlung ausgeführt. Die Mails im Notepad haben jetzt

    den Mozilla-Status 0009, bestehen allerdings immer noch aus nur 4 Zeilen. Ist das so richtig und muss ich jetzt noch Teil 2 deiner Empfehlung durchführen? Wo genau muss ich auf "Ordner reparieren" klicken?


    Auf was wartest du dann noch?

    Diesen Hinweis verstehe ich leider nicht? Tut mir leid.

    Vielen Dank für deine Hilfe und freundliche Grüße

    Bestof60s

  • Hallo Kienberger,

    danke für deinen Hinweis. Ich dachte bisher, durch die Verschiebung in den Local Folder (mit entsprechenden Unterordnern) seien die "alten" Mails dauerhaft geschützt und gesichert. D.H. ich muss die Mails aus "Local Folders" in "Archiv" kopieren? Und wenn ich sie dann dorthin kopiert habe, kann ich sie im "alten" Local Folder löschen?

    Danke für deine Antwort und freundliche Grüße

    Bestof60s

  • Hallo,

    Ich dachte bisher, durch die Verschiebung in den Local Folder (mit entsprechenden Unterordnern) seien die "alten" Mails dauerhaft geschützt und gesichert. D.H. ich muss die Mails aus "Local Folders" in "Archiv" kopieren?

    Bei IMAP löscht der Server beim Verschieben der Mails in lokale Ordner die Mail im IMAP-Konto.

    Allerdings darf sie nicht aus dem lokalen Ordner einfach verschwinden.

    Die Ursache könnte sein, dass der Ordner defekt ist oder überhaupt keine Mails mehr da sind sondern, das, was du gesehen hattest, Einträge aus der Indexdatei .msf sind. Das passiert häufiger.

    Du musst also im Dateiexplorer die diesem Ordner entsprechende Datei ohne Endung finden und erst mal sichern, bevor du eine Reparatur des Ordners in Thunderbird machst.

    Diese könnte evtl. vorhandene Mails löschen.

    Du kannst auch das Add-on RecoverDeletedMessages anwenden, vielleicht kannst du deine Mails damit wieder sichtbar machen. Vielleicht hast du Glück. Das Add-on setzt nämlich den X-Mozilla-Status auf 0000 bzw. 0001 zurück Das könnte man allerdings auch manuell machen und die Ersetzen-Funktion von WordPad (nicht NotePad!) verwenden. Dann dauert das ganz nur wenige Minuten. Weil aber der X-Mozilla-Status auch andere Werte haben kann als 0009, bleiben dann immer noch einige nicht behandelte Mails zurück.


    In ein Archiv brauchst du die Mails nicht kopieren. Ein Archiv ist wie ein normaler Ordner, nur mit anderem Namen.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • o.k. danke, also das mit dem Ordner reparieren ("Posteingang 2017" ?)habe ich nicht geschafft, ebenso weiß ich leider nicht, wie ein neues Profil erstellt wird. Du merkst, ich bin Laie. Habe auch die msf-Datei gelöscht und neu gestartet, hat allerdings nichts gebracht. Im Unterordner Deleted_emails-0 ist ebenfalls keine Mail enthalten. Auch wenn ich nerve. wie geht es nun weiter?

    Danke für Deine und Eure Geduld.

    Viele Grüße

    Bestof60s

  • Hast du auch keine Datei ohne Endung mit der Größe über 0 KB gefunden? Mögliche Namen wären inbox, drafts, sent, trash.

    Das empfohlene Add-on kann übrigens aus IMAP-Ordnern, bei denen das "Bereithalten von Nachrichten" deaktiviert ist, keine Mails zurückholen.

    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo mrb,

    Reparieren ist mir inzwischen gelungen, allerdings ohne Ergebnis. D.h. der Unterordner "Deleted Mails" ist immer noch leer, nachdem ich "Recover deleted messages" ausgeführt habe.

    Habe die Datei ohne Endung "Posteingang 2017" mit Wordpad geöffnet, auch hier erscheinen nach den vorhandenen Mails dann am Ende des Ordners für jede verschwundene Mail lediglich 4 Zeilen (hatte ich bereits am Anfang geschildert):

    From - Fri Jul 21 10:42:57 2017
    X-Mozilla-Status: 0009
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:

    Kann man mit dieser Information etwas anfangen? Möchte jetzt noch den Tipp mit dem neuen Profil ausprobieren, weiß allerdings nicht, wie man ein neues Profil anlegt.

    Danke für Euere Geduld und viele Grüße

    Bestof60s

  • Hatte ich dir bereits gesagt:

    Thunderbird schließen, mit Wordpad die Datei 2017 öffnen und alle 0009 Einträge auf 0000 ändern.

    Das macht mit Hilfe "ersetzen", "alle ersetzen", abspeichern. <immer eine Kopie der Ausgangsdatei zur Hand haben.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • D.H. ich muss die Mails aus "Local Folders" in "Archiv" kopieren?

    Nein!

    Du kopierst vom Posteingang nach einen Local Folder Ordner und archivierst danach die Mail aus dem Posteingang, damit bleibt dieser übersichtlich und frei. Den Archivier Button findest du in der Kopfzeile. Das Archiv befindet sich auf dem Server. Einstellungen unter Kopien&Ordner. Besuche doch einmal hier Hilfe & Lexikon, ist bestimmt für dich eine Bereicherung.

    M.f.G. Kienberger

  • Hallo mrb,

    habe ich gemacht wie beschrieben. Jetzt sind die "leeren" Mails wieder im "Posteingang 2017", aber so, wie im ersten Beitrag beschrieben. Man kann erkennnen, dass pro Zeile eine Mail ist, aber weder im Feld "Betreff", noch i Feld "Beteiligte" ist ein

    Text zu sehen, alle mit Datum 21.07.2017 und aufsteigender Uhrzeit. Habe ich etwas falsch gemacht?

    Danke für deine Antwort und noch einen schönen Abend.

    Viele Grüße

    Bestof60s