1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Alte Konten öffnen

  • bruduhu
  • 2. November 2017 um 22:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • bruduhu
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Nov. 2017
    • 2. November 2017 um 22:30
    • #1

    - 52.4.0 (32-Bit)

    - Windows 10

    - POP
    - Web.de und Googlemail

    Hallo alle miteinander,

    mein erster Thread in der Hoffnung, alle wichtigen Angaben geliefert zu haben und mein Problem verständlich zu beschreiben:

    Ich habe auf meinem jetzigen Laptop 4 Mailkonten eingerichtet, die es schon "immer" gab.
    Jetzt habe ich unverhofft auf einer externen Festplatte meine Ordner von Thunderbird des alten Laptops gefunden.
    Ich kann diese wahrscheinlich ja nicht einfach in den Ordner des aktuellen Laptops kopieren, da es dort ja auch alle 4 Mailkonten gibt. Wie bekomme ich daher die alten Mails auf den Rechner? Die Ordner einfach umbenennen und Thunderbird starten? Erstellt TB dann automatisch neue Ordner?
    Falls es noch wichtig ist: die alten Ordner haben 17 GB.

    Grüße,
    Stefan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2017 um 02:04
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von bruduhu

    Falls es noch wichtig ist: die alten Ordner haben 17 GB.

    Die Gesamtgrö´ße ist unwichtig, wohl aber die Größe der einzelnen Ordner, möglichst unter 1 GB sein sollten. Ist das bei dir der Fall?

    Falls ha, verwende das Add-on ImportExportTools.

    Bedenke das Ordner in Thunderbird selbst, im Profil von Thunderbird (im Windows Dateiexplorer) Dateien ohne Endungen sind etwa inbox, drafts, sent trash.

    Eine Kurzanleitung des Add-ons erfolgt morgen Nachmittag.

    Gruß

    .

  • bruduhu
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Nov. 2017
    • 4. November 2017 um 18:16
    • #3

    Servus,
    Danke für die Antwort.
    Die Dateien sind unterschiedlich groß, ein Postfach hat bis zu 4 GB.

    Das Tool habe ich installiert, allerdings komme ich damit nicht weit, je nachdem was ich angebe importieren zu wollen fehlen entweder Dateien (*.eml) oder aber Thunderbird hängt sich auf.
    Kann aber auch daran liegen, dass ich Englisch nicht gut genug kann.

    Daher mal eine andere Frage: Wenn ich die Dateien inklusive Ordnerstruktur einfach in den vorhandenen Ordner der jetzigen Mails reinkopiere, könnte das klappen, oder kommt TB, weil es ja die gleichen Mailadressen sind hier dann durcheinander?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    11.862
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. November 2017 um 19:56
    • #4

    Hallo,

    Zitat von bruduhu

    Das Tool habe ich installiert, allerdings komme ich damit nicht weit, je nachdem was ich angebe importieren zu wollen fehlen entweder Dateien (*.eml) oder aber Thunderbird hängt sich auf.

    Du musst wählen, Mbox-Dateien zu importieren:

    Danach kommt dieses Fenster:

    Zitat von bruduhu

    Kann aber auch daran liegen, dass ich Englisch nicht gut genug kann.

    Wenn ich meinen Thunderbird in "Deutsch" starte, wird auch ImportExportTools übersetzt (s. oben)

    Zitat von bruduhu

    Wenn ich die Dateien inklusive Ordnerstruktur einfach in den vorhandenen Ordner der jetzigen Mails reinkopiere, könnte das klappen,

    Anstatt das Add-ons zu benutzen, kannst du auch deine alten Mailbox-Dateien kopieren und manuell in den Thunderbird Profilordner einfügen, und zwar in ...\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\ (hier einkopieren)

    Um die Namensgleichheit der Mailbox-Dateien wie Inbox, Sent, ...etc aus den verschiedenen "pop.xxx.xx" Ordnern auf der externen Festplatte zu vermeiden, würde ich die Kopien vor dem Einfügen umbenennen in Inbox-1, Inbox-2, ... und Sent-1, Sent-2, ...

    Nach Neustart von Thunderbird müsstest du unter den Lokalen Ordnern die Ordner Inbox-1, Inbox-2, ..., Sent-1, Sent-2, ...ect mit den alten Nachrichten sehen.

    Gruß

  • bruduhu
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Nov. 2017
    • 9. November 2017 um 21:31
    • #5

    Servus Mapenzi,

    ich habe die erstere Lösung versucht, aber es kommt nach einer gefühlten Ewigkeit folgende Meldung:

    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.

    Skript: chrome://mboximport/content/utils.js:294

    irgendwo hakts...... ich lass es lieber, nicht dass irgendwas noch gelöscht wird.

    Grüße,

    Stefan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™