verschobene E-Mails werden nicht mehr im Posteingang angezeigt

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: - 52.4.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: - Windows 8.1 Pro - 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): - mehrere IMAP Konten
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX und weitere Firmenwebsiten
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo werte Community,

    Ich habe folgendes Problem, auf das ich irgendwie keine richtige Antwort im Internet finde.

    Ich möchte meine E-Mail-Arbeit besser strukturieren - Dazu habe ich Unterordner in den jeweiligen Posteingängen angelegt als Beispiel:

    E-Mail Adresse X - Posteingang - Unterordner Lieferant X

    Ich möchte quasi meine E-Mail nach gewissen Sachen ordnen. Mein Problem ist hierbei, wenn ich die E-Mails in diese Unterordner verschiebe, verschwinden sie aus dem Posteingang. Dies möchte ich aber als übersicht nicht verlieren. Ist diese Kombination überhaupt möglich, wenn Ja wie?

    Beste Grüße und besten Dank im vorraus.

    Marc T.

  • Hallo,

    Mein Problem ist hierbei, wenn ich die E-Mails in diese Unterordner verschiebe, verschwinden sie aus dem Posteingang.

    Wenn du kopierst statt verschiebst, bleiben die Originale im Posteingang erhalten.

    Vorsicht: wenn du den Posteingang nie aufräumst und nicht "schlank" hältst, droht ihm früher oder später der Kollaps, insbesondere wenn das Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer aktiviert ist (wie es standardmäßig in TB der Fall ist). Ordner komprimieren


    Statt entsprechende Unterordner im Posteingang zu erstellen, wird empfohlen, zum lokalen Speichern von Mails thematische Ordner in den Lokalen Ordnern zu erstellen.


    Gruß

    Mapenzi

  • Hallo Marc89_Thunderbird,


    willkommen im Forum!

    Mein Problem ist hierbei, wenn ich die E-Mails in diese Unterordner verschiebe, verschwinden sie aus dem Posteingang.


    Öhm.. Naja! Wenn ich die gerade eben gekaufte Wurst aus der Tüte nehme (Posteingang) und in den Kühlschrank lege (Unterordner) ist es doch klar, daß die Wurst nicht mehr in der Tüte zu finden ist (Verschieben)!


    Wie Mapenzi schon erklärt hat mußt Du die Mail stattdessen "Kopieren", dann funktioniert das auch wie von dir gewünscht.

  • Hallo,

    Ich möchte meine E-Mail-Arbeit besser strukturieren

    ich frage mich, ob dieses Ziel erreichbar ist, wenn die Mails doppelt im System abgelegt werden. Ich glaube, man kann hier nur sagen: Ist halt (genau) so:

    Wenn ich die gerade eben gekaufte Wurst aus der Tüte nehme (Posteingang) und in den Kühlschrank lege (Unterordner) ist es doch klar, daß die Wurst nicht mehr in der Tüte zu finden ist (Verschieben)!

    Wenn die Wurst sich verdoppeln würde, würde sie im Posteingang (Tüte) immer noch verschimmeln. Ich mag die Analogie gar nicht weiterdenken...


    Was Dir eventuell hilft, sind virtuelle Ordner. Du legst einen solchen an und lässt Dir den Posteingang und alle Unterordner darin anzeigen. Dann hast Du alles sortiert und trotzdem alles beieinander. Die Wurst wird sozusagen vom Kühlschrank in die Tüte zurück gespiegelt. Wenn Du die Wurst aus dem Kühlschrank halb aufisst, ist sie auch in der Tüte halb aufgegessen und schimmelt trotzdem erst später.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5