1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach chkdsk sind einige Nachrichten im Ordner "gesendet" weg

  • Muffine25
  • 22. November 2017 um 19:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Muffine25
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Nov. 2017
    • 22. November 2017 um 19:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    nach einem chkdsk sind im E-Mail Programm alle Nachrichten und Unterordner komplett vorhanden, jedoch sind im Ordner "gesendet" nur noch die Nachrichten des aktuellen Monats vorhanden. (also auch nicht komplett weg!) Die alten Nachrichten werden aber über die Suchfunktion mit Textpassagen angezeigt, jedoch beim Draufklicken auf die Nachricht, wird diese nicht mehr angezeigt. Was kann ich tun, damit ich die älteren Nachrichten wieder im Ordner gesendet vorfinde?

    Dazu muss ich erwähnen, dass ich stattdessen mittlerweile 5 popstate-dat Ordner habe, die alle leer sind.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. November 2017 um 16:11
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Viel Hoffnung kann ich dir nicht machen, wenn du keine Sicherung des Thunderbird-Profils gemacht hast. Ich mache die fast täglich.

    Das von dir beschriebene Verhalten deutet darauf hin, dass die eigentliche Mail gelöscht wurde und nur der zu der Mail gehörende Indexeintrag (.msf angezeigt wird.

    Das musst du aber unbedingt kontrollieren, falls ich mich irre.

    Öffne im Thunderbird-Profil die dem Ordner entsprechende Datei ohne Endung inbox mit einem Texteditor. Suche darin mit Hilfe des Datum der Mail diese und überprüfe ob die vollständige Nachricht zu sehen ist. Falls ja, hast du Glück gehabt und die Mail ist zu retten.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Ich glaube nicht, dass sfc Daten löscht, da es nur die Systemkonsistenz überprüft und evtl. korrupte Systemdateien austauscht. Einen Virenscanner kann ich mir allerdings ohne Weiteres als Verursacher vorstellen. Meistens werden aber Mail/Datenverluste durch Abstürze von Windows oder Thunderbird ausgelöst. Warum hast du denn sfc laufen lassen? Ohne Grund macht man das ja nicht.

    Bitte beantworte das nächste Mal alle von uns gestellten Fragen anstatt sie zu löschen.

    Hast du IMAP oder POP, welches Betriebssystem und welche Thunderbird-Version??

    Welchen Virenscanner?

    Gruß

  • Muffine25
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Nov. 2017
    • 23. November 2017 um 21:41
    • #3

    Hallöchen und danke für nette Begrüßung hier im Forum! :)

    Also wenn ich die Sent Datei (ohne Endung) mit dem Editor öffne, dann kann ich bei allen Mails von diesem Monat die Nachricht lesen und sehe auch oben den X-Mozilla-Status 0001. (Denn ich dachte erst, ich könnte den Status einfach wieder auf 0001 setzen und dann wäre wieder alles gut. Aber die Nachrichten, die noch da sind, haben bereits diesen Status und die Nachrichten, die weg sind, da fängt dann in der Sent Datei nur noch Zahlen-Wirr-Warr an, also auch kein Status mehr erkennbar, etc.)

    Ich habe POP und das Betriebssystem ist Windows 7, die TB-Version ist 52.4.0 und Virenscanner Avira, aber ich habe doch gar keine Fragen gelöscht, sondern (siehe oben) beantwortet, bin jetzt etwas verwirrt. :( Läuft da schon wieder was schief... :(

    Ich hatte Probleme beim Installieren von Software und da wurde mir angezeigt, ich solle doch chkdsk machen. Das habe ich dann auch getan und das Programm konnte erfolgreich installiert werden, aber ich hätte nicht gedacht oder erwartet, dass sich da an meinen Mail-Daten vergriffen wird... vorallem so willkürlich! (weil die vom aktuellen Monat sind noch da, ältere nicht.)

    Vielen lieben Dank aber schon mal, dass du dich bemühst mir zu helfen :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. November 2017 um 22:14
    • #4

    Also i.R. kann man durchaus den X-Mozilla-Status auf 0001 oder 0000 zurücksetzen und wenn man Glück hat, klappt das in einem Aufwasch für alle Mails darin.

    Unter einer Voraussetzung: der Ordner darf nicht beschädigt sein.

    Könntest also bitte mal 20 Zeilen dieser "Zahlen" mal posten? Viele verwechseln nämlich den als Text kodierten Anhang. Der kann manchmal mehrere tausend Zeilen haben. Das wäre dann normal.

    Sind viele gleiche Zeochen hintereinander besonders sind das kleine Quadrate oder Fragezeichen, dann könnte der Ordner fekt sein und man müsste die noch lesbaren Teile aus dieses Datei extrahieren und in eine neue Datei ohne Endung kopieren.

    Die Fragen sehe ich jetzt, aber zuerst nicht.

    Mehr kann ich dir im Moment nicht helfen.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    21.530
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. November 2017 um 22:39
    • #5

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    Die Fragen sehe ich jetzt, aber zuerst nicht.

    da an dem 1. Beitrag nichts nachträglich geändert wurde, müssten die Informationen eigentlich von Anfang an vorhanden gewesen sein ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. November 2017 um 00:05
    • #6

    Ich will eine Unachtsamkeit meinerseits nicht ausschließen und entschuldige mich daher.

    Gruß

  • Bowman
    Gast
    • 24. November 2017 um 14:39
    • #7
    Zitat von Muffine25

    Ich hatte Probleme beim Installieren von Software und da wurde mir angezeigt, ich solle doch chkdsk machen. Das habe ich dann auch getan und das Programm konnte erfolgreich installiert werden, aber ich hätte nicht gedacht oder erwartet, dass sich da an meinen Mail-Daten vergriffen wird...

    Checkdisk ist dazu da, fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte zu finden. Wenn der Check etwas gefunden hat, dann waren Sektoren auf der Platte beschädigt. Das Programm legt eine Log-Daten an. Dort kannst du sehen, ob Mailboxen betroffen waren.

    Das Programm versucht dann noch zu retten, was zu retten ist. Wirklich defekte Bereiche kann es natürlich nicht reparieren. Die werden dann nur für die weitere Benutzung gesperrt. Hin ist hin. Außer du nimmst viel Geld in die Hand und bringst die Festplatte zu einem professionellen Datenretter.

    Jede Platte kann mal kaputt gehen. Davor kann man sich nicht völlig schützen. Man kann und sollte vorbeugen, indem man hin und wieder die SMART-Werte kontrolliert und vor allem, mit einem regelmäßigen Backup. Davon hast du bestimmt schon mal gehört.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™