1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Theme mit eckigen Tabs und Hamburgermenü links gesucht

  • Pancho
  • 23. November 2017 um 17:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pancho
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Nov. 2017
    • 23. November 2017 um 17:58
    • #1

    Guten abend alle!

    Ich suche ein Theme mit eckigen Tabs und dem Hamburgermenü für alle Sachen in der linken Ecke neben dem ersten eckigen Tab.

    So wie auf dem Bildschirmfoto.

    Mit der Suche bei Mozilla komme ich überhaupt nicht klar und finde auch nichts, was ich mir so vorstelle.

    Habt ihr eine Idee oder einen Hinweis? Danke!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. November 2017 um 20:42
    • #2

    Hallo Pancho,

    Du muss nur warten, im Thunderbird 57 sind die Tabs wieder eckig.

    Ab Thunderbird 57 lässt sich der Hamburger Button nicht mehr verschieben, genau so wir im Firefox.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. November 2017 um 21:36
    • #3

    Hallo Pancho,

    wie EDV-Oldi es schon ankündigte, sind die Tabs in der Beta-Version (aktuell 57.0b2) schon wieder eckig.

    Nach meinen Tests lässt sich der Hamburger-Button allerdings weiterhin über R-Klick > Anpassen zwischen Tableiste und Hauptsymbolleiste verschieben, und in letzterer auch ganz links einfügen. Das gleiche gilt auch für die Entwickler-Version Thunderbird (Daily) 59.

    Mein screen shot wurde in der Version 57.0b2 gemacht:

    Ein vollständiges Thema, das deinen Wünschen entspricht, kenne ich nicht. Allerdings habe ich die Suche nach guten Themen schon vor zehn Jahren aufgegeben.

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. November 2017 um 21:40
    • #4

    Hallo Mapenzi,

    Du hast ja so Recht, ich habe den Button ja auch in allen Versionen auf der Linken Seite.:wall:


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Pancho
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Nov. 2017
    • 24. November 2017 um 08:39
    • #5

    Mapenzi & edvoldi ,

    na, daß sind doch gute Nachrichten! Da warte ich doch gerne, bis 57 verfügbar ist.

    Danke an euch für die Info!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. November 2017 um 13:24
    • #6
    Zitat von Pancho

    Da warte ich doch gerne, bis 57 verfügbar ist.

    Es wird keine "Release"-Version 57 geben, das nächste Release wird Thunderbird 59 sein.

    Die Version 57 kann aber als Beta-Version hier herunter geladen werden: http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/57.0b2/

    Ich benutze sie seit mehreren Wochen, sie hat sich als sehr stabil erwiesen. Der einzige Nachteil ist, dass sehr viele Add-ons nicht mehr funktionieren, die in der 56 Beta noch einwandfrei gearbeitet haben.

    Siehe auch "Add-ons Guide for Thunderbird 57 and beyond" https://wiki.mozilla.org/Thunderbird/Add-ons_Guide_57

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. November 2017 um 14:12
    • #7

    Hallo Mapnezi,

    Zitat von Mapenzi

    Es wird keine "Release"-Version 57 geben, das nächste Release wird Thunderbird 59 sein.

    es sollte doch normaler Weise die Version 57 erscheinen, oder?
    Ich hatte mich auch schon gewundert das es eine Version 52.5.0 freigegeben wurde.

    Egal dann nicht.

    Ich bleibe bei der Version 52.x hier laufen alle meine Erweiterungen.
    Einige für mich wichtige laufen nämlich ab der Verion 57 nicht mehr.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (24. November 2017 um 14:46)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. November 2017 um 15:37
    • #8

    Hallo EDV-Oldi

    Zitat von edvoldi

    es sollte doch normaler Weise die Version 57 erscheinen, oder?

    Nein. Was die Release-Versionen betrifft macht Thunderbird seit einiger Zeit Sprünge von 7:

    24, 31, 38, 45, 52, ... und die nächste wird also die 59 sein. Alles was dazwischen liegt, sind Beta-Versionen und kleine Updates für die Release-Versionen wie kürzlich die 52.5.0.

    Zitat von edvoldi

    Einige für mich wichtige laufen nämlich ab der Verion 57 nicht mehr.

    Bei mir genau so, ab 57 läuft fast kein Add-on mehr, und in der gerade veröffentlichten 58 Beta 1 funktioniert auch CardBook nicht mehr, weshalb ich mir letztere erspare außer heute Nachmittag als "eingeladener Beta-Tester".

  • Pancho
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Nov. 2017
    • 24. November 2017 um 21:53
    • #9
    Zitat von Mapenzi

    Der einzige Nachteil ist, dass sehr viele Add-ons nicht mehr funktionieren, die in der 56 Beta noch einwandfrei gearbeitet haben

    Zitat von Mapenzi
    Zitat von edvoldi

    Einige für mich wichtige laufen nämlich ab der Verion 57 nicht mehr.

    Bei mir genau so, ab 57 läuft fast kein Add-on mehr, und in der gerade veröffentlichten 58 Beta 1 funktioniert auch CardBook nicht mehr, weshalb ich mir letztere erspare außer heute Nachmittag als "eingeladener Beta-Tester".

    Au weia.

    Und ich habe mir Sorgen gemacht wegen 90°-Ecken...

    Dann bin ich mit meinen ganzen Add-on's auch raus :-(

    Mann, mann, mann! Mozilla fährt den Karren aber richtig gegen die Wand! Suckerfox ist mir ja schon lange egal - aber TB???

    Hätte sich doch bloß vor 1 oder 2 Jahren irgendeiner gefunden, der TB übernommen hätte. Meine regelmäßige Spende wäre sicher gewesen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. November 2017 um 11:30
    • #10

    Hallo,

    die ursprünglich hier folgenden Beiträge habe ich wegen ihres Inhalts nach Änderungen bez. Add-ons verschoben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™