1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Die Empfängeradresse ,xxxxxxx ist nicht im Adressbuch Persönliches Adressbuch enthalten

  • charles08
  • 4. Dezember 2017 um 06:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • charles08
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 4. Dezember 2017 um 06:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 57.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 1709
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVIRA
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz Box 7560

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Seit dem letzten große Updete/Upgrade

    erhalte ich, wenn ich eine neue Email schreibe folgende Meldung unten im Emeil verfassen Fenster:

    Die Empfängeradresse ,xxxxxxx ist nicht im Adressbuch Persönliches Adressbuch enthalten

    Für die "xxxx..." steht eine Emailadresse, welche aus meinem Adressbuch entnommen werden. Wenn ich in die Adresszeile meine Wunschadresse eintrage wird sie automatisch aus meinem Adressbuch übernommen.

    Nur, wie gesagt, es erscheint jedesmal die Meldung. Ich werde dann noch gefragt, ob ich sie "Dieses Mal zulassen" oder "Mich später erinnern soll".

    Was läuft da schief? und wie kann ich diese seltsame Meldung verhindern?

    Danke!

    Charles08

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Dezember 2017 um 10:15
    • #2

    Hallo Charles08,

    die Meldung kenne ich nicht und sie erscheint - so wie Du es beschreibst - widersprüchlich und sinnfrei. Entweder ist es ein neues Feature (dann stammt die Adresse zwar aus (D)einem Adressbuch, aber eben nicht aus dem Persönlichen Adressbuch) oder eine Erweiterung ist Schuld daran.

    Teste also mal im abgesicherten Modus.

    In welchem Adressbuch stehen denn die Adressen, die diese Meldung verursachen?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • charles08
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 27. Januar 2018 um 09:20
    • #3

    Entschuldigung, dass ich mich solange nicht gemeldet habe. War viel unterwegs und beruflich eingespannt.

    Jetzt habe ich es mal im angesicherten Modus probiert und da erscheint die Meldung nocht!

    Gruß

    charles08

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Januar 2018 um 10:36
    • #4

    Hallo charles08,

    dann, wie hier Abgesicherter Modus in Abschnitt 5 "Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?" beschrieben, fortfahren.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • charles08
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 27. Januar 2018 um 15:30
    • #5

    Hi Feuerdrache,

    danke für den Tipp! Habe alles so gemacht und dne Übeltäter gefunden:

    Das AddOn: Identity Chooser verursacht den Fehler. Deaktiviert und es funktioniert.

    Gruß

    charles08

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Januar 2018 um 16:04
    • #6

    Hallo charles08,

    ich nutze die Erweiterung "Identity Chooser" schon seit mehreren Jahren ohne Probleme. So eine Meldung, wie von Dir beschrieben, kenne ich nicht.

    Ich habe mal in den Einstellungen der Erweiterung nachgesehen, ob eventuell dort etwas auf so eine Meldung hindeutet. Schaue Dir mal den nachfolgenden Bildschirmausdruck an:

    Prüfe bitte mal, ob bei Dir (in dem von mir rot umrahmten Bereich [Sendewarnung]) eine (oder mehrere) Identität(en) für Sendewarnung angeschaltet war. Wenn ja, dann schalte die Sendewarnung(en) ab und teste noch einmal mit aktivierter Erweiterung.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • charles08
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 27. Januar 2018 um 17:37
    • #7

    Okay! Das scheint`s wohl gewesen zu sein. Bei mir war bei jedem Konto ein Häkchen. Habe ich jetzt raus gemacht und es geht.

    Toll! Danke!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Januar 2018 um 18:04
    • #8

    Hallo charles08,

    freut mich, dass die Ursache jetzt gefunden ist und Du den Identity Chooser damit weiterhin nutzen kannst.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™