1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wiederherstellung des Profils

  • BastianB
  • 16. Dezember 2017 um 15:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • BastianB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Dez. 2017
    • 16. Dezember 2017 um 15:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.0 (32-bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 8
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Hetzner
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Hallo liebe Community,

    folgender Sachverhalt:

    Computerabstutz, danach neu gestartet, thunderbird geöffnet und alles war weg. Mein Profil mit insgesamt 3 E-Mail-Konton und vielen Vorlagen komplett verschwunden.

    Ich habe dann aus dem Ordner AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles den Ordner "vn2r1uoy.default" kopiert und an einer anderen Stelle als "bastian.default" gespeichert. Danach habe ich Thunderbird reinstalliert und den vorher gespeicherten Ordner "Bastian.default" wieder in Ordner "AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles" reinkopiert und in der "profiles.ini" in der letzen Zeile "Path=Profiles/bastian.default" angegeben.

    Danach Thunderbird gestartet, aber die Profile und Einstellungen sind immer noch verschwunden.

    Was kann ich tun? Was habe ich übersehen?:/

    Gruß

    Bastian

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. Dezember 2017 um 15:41
    • #2

    Hallo Bastian,

    ich möchte beinahe wetten, dass beim Absturz die Datei "prefs.js" in deinem Thunderbird Profil eins aufs Dach bekommen hat und beschädigt wurde.

    Schau mal in deinem ursprünglichen Profilordner "vn2r1uoy.default" nach, ob du neben einer "kleinen" (6-8 kB) Datei prefs.js eine wesentlich größere Datei "prefs-1.js" oder "invalidprefs.js" findest.

    Falls ja und falls du ein vor dem Unfall erstelltes Backup des Profils hast, wäre es am einfachsten, bei beendetem TB die neue Datei prefs.js durch eine Kopie der gleichnamigen Datei aus dem Backup zu ersetzen und TB neu zu starten.

    Gruß

  • BastianB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Dez. 2017
    • 17. Dezember 2017 um 13:19
    • #3

    Hallo Mapenzi :)

    vielen Dank für den Tipp ! Ich habe die Datei aus einem im Oktober gemachten Backup importiert und ausgetauscht und habe (fast) alle Einstellungen und Vorlagen wieder. Vielen vielen Dank!

    Noch eine abschließende Frage: Als ich Thunderbird neu installiert habe, wurde automatisch ein Standardprofil mit Ordner "vn2r1uoy.default" angelegt. Diesen habe ich nun gelöscht und nutze mein "bastian.default" Profil, welche eines Kopie des Standarprofils zum Zeitpunkt des Absturzes ist (nur mit ausgetauschter "prefs.js"-Datei). Einfach um bei späteren BackUps nicht durcheinander zu kommen. Thundebird funktioniert auch nach Löschung des "vn2r1uoy.default"-Profils einwandfrei. Ist das so in Ordnung oder könnte das spätere Schwierigkeiten verursachen?

    Gruß und vielen Dank für die schnelle Hilfe! :thumbsup:

    Bastian

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. Dezember 2017 um 13:28
    • #4
    Zitat von BastianB

    Ist das so in Ordnung oder könnte das spätere Schwierigkeiten verursachen?

    Das ist völlig OK so, das neu erstellte Profil war ja noch quasi leer.

    Du solltest aber vielleicht etwas häufiger als alle drei Monate Backup-Kopien des Profilordners erstellen.

    Man weiß nie, wann der nächste Computerabsturz oder Stromausfall oder irgend ein dummer Fehler auftritt ;)

  • BastianB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Dez. 2017
    • 17. Dezember 2017 um 14:27
    • #5

    Das stimmt natürlich. Kannst du ein gutes BackUp-Programm (Freeware) empfehlen? Alle welche ich ausprobiert habe, haben aus irgendeinem Grund nie funktioniert, sodass ich eben in unregelmäßigen Abständen immer die entsprechenden Ordner händisch sichere....

    Gruß

    Bastian

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. Dezember 2017 um 15:11
    • #6
    Zitat von BastianB

    Kannst du ein gutes BackUp-Programm (Freeware) empfehlen?

    ImportExportTools https://freeshell.de/~kaosmos/mboximport-en.html

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Dezember 2017 um 15:42
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    ImportExportTools https://freeshell.de/~kaosmos/mboximport-en.html

    Oder auch: Personal-Backup

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™