Anhang in Thunderbird beim Empfang nicht mehr vorhanden

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 18.3, Kernel 4.13
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox):
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Wenn ich mit Thunderbird ein Mail mit Anhang von Outlook empfange, ist der Anhang nicht mehr vorhanden, er zeigt nur eine Datei winmail.dat an. Bisher war das keinerlei Problem mit Thunderbird, vermute mal, erst seit Update auf 52.5. Auf Absenderseite habe ich alles überprüft, die Mails kommen auch auf meinem Webmail an. Dort kann ich den Anhang problemlos lesen. Wenn dann der Account über Thunderbird synchronisiert wird, ist der Anhang offenbar entfernt.

    Ich habe zum Rechner meiner Frau, mit einer ältereren Thunderbird-Version, das gleich mail versendet. Dort kommt der Anhang problemlos an. (Auch Linux, auch Strato Account).

    Kennt jemand das Problem, ist lokal bei mir eine Einstellung falsch?

    Danke für eure Kommentare

  • Hallo Frank,

    das ist ein altbekanntes Problem, an dem Outlook schuld ist, und nicht Thunderbird.

    Man findet auf Anhieb unzählige ähnliche Hinweise im Internet. Es gibt verschiedene Tricks (im dem Link wird ein Addon erwähnt), diese Anhänge lesbar zu machen, aber besser ist es, beim Versand anzusetzen.

    Gruß, muzel

  • Hallo,

    Bisher war das keinerlei Problem mit Thunderbird, vermute mal, erst seit Update auf 52.5.

    Nein, es ist kein Update-Problem sondern hat ausschließlich mit Outlook und dessen Einstellungen zu tun.

    Meiner Ansicht nach wurde das Verhalten aber in neueren Outlook-Versionen verbessert, weil wir schon seit langer Zeit keine Meldung über winmail.dat hier im Forum hatten.

    https://support.microsoft.com/…cludes-a-winmail-dat-atta

    Auf Absenderseite habe ich alles überprüft, die Mails kommen auch auf meinem Webmail an. Dort kann ich den Anhang problemlos lesen.

    Das allerdings sind zwei Paar Schuhe. Man kann das POP/SMTP-Protokoll in einem Mailprogramm nicht nicht mit HTTP auf einer Webseite vergleichen.

    Gruß

    Edited once, last by mrb ().

  • Habe in Thunderbird jetzt das AddOn LookOut installiert. Damit funktionierts! Ich kann jetzt den korrekten Anhang sehen, auch von Mails die ich schon synchronisiert hatte. Danke für die Hinweise.

    Werde auch auf der Outlook Absender Seite noch mal nachforschen, was sich da geändert hat.

  • Hallo Frank.Kohler,


    Werde auch auf der Outlook Absender Seite noch mal nachforschen, was sich da geändert hat.


    hier ein Link, der recht anschaulich erläutert, warum das vom Outlook-Absender so kommt und wie man das ändern kann: E-Mail von einem Absender, der Outlook nutzt, enthält eine Anlage "Winmail.dat".


    Gruß

    Feuerdrache


    [Edit]

    Link ersetzt. Neuer Link verweist auf Microsoft Supportseiten,

    [/Edit]

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Edited once, last by Feuerdrache ().

  • Hallo Feuerdrache,

    hier ein Link, der recht anschaulich erläutert, warum das vom Outlook-Absender so kommt und wie man das ändern kann: E-Mail von einem Absender, der Outlook nutzt, enthält eine Anlage "Winmail.dat".

    dein Link entspricht der obigen Verlinkung von mrb.

  • Hallo graba,


    danke für den Hinweis. Hatte vorher einen anderen, der aber nach Lektüre den Kauf von Software erbeten hat. Den wollte ich nicht stehen lassen.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier