1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"ablegen" funktioniert nicht mehr

  • gemestu
  • 24. Dezember 2017 um 14:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gemestu
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Jan. 2007
    • 24. Dezember 2017 um 14:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2.
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1, web, u.a.
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Seit kurzem kann ich keine E-Mails mehr über den "Ablegen"-Button ablegen.

    Es passiert überhaupt nichts.

    Auf dem Rechner meiner Frau funktioniert es, deshalb habe ich mir das komplette Programm von ihrem Rechner

    C:\Programm Files(X86)\Mozilla Thunderbird

    herübergespielt (vorher meins gelöscht)

    Leider keine Besserung.

    Userkonto\Appdata\Local\Profil ebenso kopiert - keine Besserung

    Nun müsste noch das Appdata\Roaming\ ersetzt werden.

    Aber welche Datei(en)

    Ich habe das komplette Profil von meiner Frau eingespielt - "ablegen" ist vorhanden!!

    Kann mir jemand helfen??:wall:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. Dezember 2017 um 14:31
    • #2
    Zitat von gemestu

    Userkonto\Appdata\Local\Profil ebenso kopiert - keine Besserung

    Hallo,

    der Local-Pfad ist irrelevant, du müsstest ggf. den Roaming-Pfad kopieren, also

    ....\Appdata\Roaming\Thunderbird\

    MfG

    Drachen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Dezember 2017 um 21:26
    • #3

    Hallo,

    schon mal versucht über Ansicht-->Symbolleisten-->Anpassen , diesen Button dort zu suchen und mit der Maus von dort auf die entspr. Symbolleiste zu ziehen?

    Gruß

  • gemestu
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Jan. 2007
    • 25. Dezember 2017 um 19:49
    • #4

    Danke Drachen, es wäre auch zu schön gewesen!

    Danke mrb, der Button "Ablegen" ist nicht bei den Vorschlägen vorhanden.

    Ich habe "Ablegen" in das Vorschlagsfeld gezogen, TB geschlossen und wieder geöffnet, dann "Ablegen" wieder in die Symbolleiste gezogen.

    Leider ohne Erfolg.

    Der nächste Schritt wird sein, das Roaming-Profil zu sichern, TB zu deinstallieren und neu zu installieren.

    Dann muß ich die Mailkonten in das neu erstellte Profil schieben und die lokalen Ordner auch.

    In welchen Dateien sind die Einstellungen abgespeichert?

    Na mal sehen!

    Gruß

    Gerd

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Dezember 2017 um 20:55
    • #5

    Hallo,

    Zitat von gemestu

    In welchen Dateien sind die Einstellungen abgespeichert?

    In mehreren:

    localstore.rdf

    panacea.dat

    prefs.js (Achtung: Löschen ist hier absolut nicht empfehlenswert, weil hier das Profil und vor Allem alle Konten gelöscht würden.

    Bei den ersten beiden Dateien kannst du versuchen durch Umbenennen die Datei neu zu erzeugen. Bei solchen Tätigkeiten muss

    Thunderbird geschlossen sein.

    Noch etwas: das ganze könnte auch eine Inkompatibilität eines Add-ons sein.

    Das Starten und Überprüfen von Thunderbird im safe-mode ist dann unerlässlich:

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.

    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Gruß

  • gemestu
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Jan. 2007
    • 26. Dezember 2017 um 10:25
    • #6

    Danke mrb,

    Zuerst werde ich mal die Addons meiner Frau und mir vergleichen - vielleicht finde ich da den Übeltäter.

    Wenn das erfolglos ist, dann Neuinstallation wie oben beschrieben.

    Ich werde berichten.

    Gerd

  • gemestu
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Jan. 2007
    • 9. Januar 2018 um 20:45
    • #7

    Freudige Botschaft:

    Ohne Zutun funzt es wieder!

    Bin damit zwar nicht so richtig zufrieden, denn die Ursache ist unbekannt!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2018 um 20:55
    • #8

    Hattest du safe-mode durchgeführt? Dann wäre das zu erklären, weil viele Fehler nach dem safe-mode und sogar mit Add-ons funktionieren.

    Gruß

  • gemestu
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Jan. 2007
    • 11. Januar 2018 um 10:06
    • #9

    Ja, ich hatte seinerzeit mit safe-mode versucht, leider hatte das nichts gebracht.

    Nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung

    Gruß

    Gerd

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™