1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Entwicklerwerkzeug

  • postcards
  • 8. Januar 2018 um 21:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • postcards
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2018
    • 8. Januar 2018 um 21:02
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Guten Abend, ich suche in den Entwicklerwerzeugen (Stilbearbeitung) nach userChrome.css , ich finde zwar etliche Punkte aber userChrome.css ist bei mir nicht vorhanden.

    Gibt es hierfür einen Grund oder mache ich etwas verkehrt

    Danke für etwaige Informatinen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Januar 2018 um 21:32
    • #2

    Hallo,

    wenn du selber noch keine "userChrome.css" Datei und keinen "chrome" Ordner im Profil erstellt hast, wird auch keine userChrome.css in den Entwicklerwerkzeugen angezeigt. Das gleiche gilt für die Datei "userContent.css".

    Überprüfe den Inhalt deines Thunderbird-Profilordners.

    Gruß

  • postcards
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2018
    • 8. Januar 2018 um 21:38
    • #3

    ok, bin leider nun mittelmässig talentiert, es geht mir darum die Gesamtansicht in Thunderbird wieder zu vergrößern, seit gestern ist es so klein, dass es für Brillenträger kaum mehr zu gebrauchen ist

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Januar 2018 um 21:49
    • #4
    Zitat von postcards

    es geht mir darum die Gesamtansicht in Thunderbird wieder zu vergrößern, seit gestern ist es so klein, dass es für Brillenträger kaum mehr zu gebrauchen ist

    Ich beziehe das auf die Schriftgröße in den verschiedenen Teilen des Hauptfensters von TB.

    Falls meine meine Vermutung richtig ist, schau mal in dieses Thema, das gerade am Wochenende abgehandelt wurde:

    Schriftgröße im Seitenmenü / in der Seitenleiste

    Ich habe zwar einer Mac-Userin geantwortet, aber die Anleitungen zum Vergrößern der Schrift gelten auch für die Thunderbird-Versionen der anderen Betriebssysteme.

  • postcards
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2018
    • 8. Januar 2018 um 21:51
    • #5

    ich schaue es mir an........ Danke zunächst einmal !!

  • postcards
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2018
    • 8. Januar 2018 um 21:54
    • #6

    ok..... das hatte ich gestern schon gesehen, bin ich leider nicht klar gekommen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Januar 2018 um 21:58
    • #7
    Zitat von postcards

    ok..... das hatte ich gestern schon gesehen, bin ich leider nicht klar gekommen

    Dann erkläre doch bitte mal, was genau du ändern willst (Schriftgröße oder was?) und was du in den Anleitungen des verlinkten Themas nicht verstehst.

    Du rufst schon die Entwicklerwerkzeuge von Thunderbird auf, da dachte ich, dass du schon zu den Fortgeschrittenen gehörst.

  • postcards
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2018
    • 8. Januar 2018 um 22:04
    • #8

    die Spalten "Betreff" und "Beteiligte" sind kleiner geworden, ich sehe jetzt zwar mehr Spalten auf einen Blick, aber eben viel kleiner

  • postcards
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2018
    • 8. Januar 2018 um 22:08
    • #9

    Die Entwicklerwerkzeuge hatte ich aufgerufen, weil ich irgendwo den Hinweis darauf gefunden haben, ich hatte die Hoffnung das ich dort unter userchrome.css irgendwo die Schriftgröße bzw. die Größte der Spalten ändern kann

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Januar 2018 um 22:15
    • #10
    Zitat von postcards

    die Spalten "Betreff" und "Beteiligte" sind kleiner geworden, ich sehe jetzt zwar mehr Spalten auf einen Blick, aber eben viel kleiner

    Ich habe kein Windows und kann mir nicht vorstellen, was da in TB außer der Schrift plötzlich kleiner geworden sein soll.

    Um dein Problem zu verdeutlichen, kannst du einen Screenshot des TB-Fensters einstellen, in dem du E-Mailadressen und Kontennamen unkenntlich gemacht hast?

  • postcards
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2018
    • 8. Januar 2018 um 22:23
    • #11

    ..... hatte heute schon eine Hotline der Telekom dran (bezahlte Computerhilfe), normalerweise wurde da bislang jedes Problem gelöst, der Mitarbeiter sagte mir das es schon etliche Anrufe wegen eines plötzlich "viel kleineren Thunderbirds" gebe, die Empfehlung war zu warten bis eine neue Version des Add-on, Name fällt mir grad nicht korrekt ein "Theme & Fond" oder ähnlich gebe, das würde wohl bald kommen, keine Ahnung ob das stimmt.

    Ich denke ich warte am besten ab, verschiedene Foren füllen sich ja inzwischen auch mit diesem Thema.

    Screenshoot: ich denke da erkennt man es nicht wirklich weil die Abbildung schon nicht mehr exakt in der Originalgröße ist

  • Drehmoment
    Gast
    • 8. Januar 2018 um 22:47
    • #12

    Deine Beschreibung ist für einen Außenstehenden nur schwer zu verstehen.

    Zitat von postcards

    die Spalten "Betreff" und "Beteiligte" sind kleiner geworden, ich sehe jetzt zwar mehr Spalten auf einen Blick, aber eben viel kleiner

    Falls es dir gar nicht um die Schriftgröße geht, sondern um die Spaltenbreite, dann wähle zunächst die Spalten ab, die du nicht benötigst. Danach kannst du dir dann die Breite der verbliebenen Spalten mit der Maus nach Wunsch anpassen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Januar 2018 um 22:48
    • #13

    Schade, ich hätte gerne einen screenshot gesehen, auch wenn er nicht in der Originalgröße ist, immerhin könnte ich erkennen, ob sich die Fensteraufteilung verändert hat, ob Spalten sich verbreitert haben oder nicht. Selbst eine 1:1 Wiedergabe eines Fensterteils - z. B. der Themen/Nachrichtenliste (Betreff, Von, Datum, Größe, ...) - würde mir vermutlich erlauben, zu sehen wo das Problem ist.

    Aber da du selber von einem Add-on "Theme & Fond" redest, dann meinst du vielleicht das Add-on "Theme Font & Size Changer", das in der Tat bei vielen Nutzern nicht mehr funktioniert. Aber dieses Add-on wirkt nur auf die Schriftgröße (und zusätzlich noch auf Schriftart), keinesfalls auf Spaltenbreiten oder -größen.

    Wie man die Schriftgröße erhöhen kann - ob mit userChrome.css oder mit der neuen angepassten Version des Add-ons "Theme Font & Size Changer https://www.rossde.com/computer/Theme…pire/index.html - habe ich letzter Zeit mehrfach in diesem Forum beschrieben, u.a. kürzlich hier Schriftgröße im Seitenmenü / in der Seitenleiste

    Wenn es um die Dimensionen des Hauptfensters selber geht, kannst du die verschiedenen Fensterteile ( Konten/Ordnerliste links, Themen/Nachrichtenliste oben rechst, Spaltenbreiten in der Themen/Nachrichtenliste, Nachrichtenbereich rechts unten - bei klassischer Ansicht) mit dem Mauszeiger beliebig vergrößern oder verkleinern.

  • postcards
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2018
    • 8. Januar 2018 um 22:53
    • #14

    ich muss leider gleich raus, der Wecker klingelt sehr früh, ich will es nochmal so beschreiben, die gesamte Thunderbird Anwendung sieht so aus, als würde man eine x-beliebige Internetseite von 100% auf 70 oder 80% verkleinern, exakt so ist die Veränderung

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Januar 2018 um 23:59
    • #15

    Ich muss gestehen, dass ich von einem solchen "negativen Zoom" oder Schrumpfen des Thunderbird-Fensters noch in keinem Forum etwas gelesen habe. So wie du es beschreibst scheint tatsächlich alles zu schrumpfen, selbst die Größe der Ikonen. Möglicherweise passiert es auch nur in der Windows-Version, denn meine Mac-Version hat sich diesbezüglich nicht geändert, wobei die Standard-Schriftgröße der Mac-Version schon seit Jahren zu klein ist für ältere Personen.

    Dazu fällt mir im Augenblick nichts mehr ein, als einen Test im abgesicherten Modus von TB zu machen:

    beim Start von TB die Umschalttaste drücken und in der folgenden Dialog-Box auf "im abgesicherten Modus weiterarbeiten" drücken.

    Es wäre außerdem wichtig zu erfahren, ob andere Windows-User das selbe Problem haben.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Januar 2018 um 00:35
    • #16

    Hallo,

    Zitat von Mapenzi

    Es wäre außerdem wichtig zu erfahren, ob andere Windows-User das selbe Problem haben.

    unter win 7 habe ich das Problem nicht. Bleibt noch win 10 ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drehmoment
    Gast
    • 9. Januar 2018 um 14:18
    • #17

    Ich benutze Windows 10 und kann nichts in der Richtung feststellen. Die Beschreibung ist auch immer noch schlecht. Die passt auch nicht ganz zusammen.

    Zitat von postcards

    ich sehe jetzt zwar mehr Spalten auf einen Blick, aber eben viel kleiner

    verträgt sich nicht so richtig mit

    Zitat von postcards

    die gesamte Thunderbird Anwendung sieht so aus, als würde man eine x-beliebige Internetseite von 100% auf 70 oder 80% verkleinern, exakt so ist die Veränderung

    Durch Zoomen kommen keine zusätzlichen Spalten hinzu. Da könnte ich mir bei der Beschreibung nur noch vorstellen, dass die Bildschirmauflösung zuvor so grob war, dass das Thunderbird-Fenster nicht drauf gepasst hat und Scrollen angesagt war. Jetzt ist Auflösung besser und das Fenster passt ganz rein.

    Alles nur Spekulation. Ein Screenshot und ein paar weitere Erklärungen wären hilfreich.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™