Alle Mails werden bei jedem Programmstart neu heruntergeladen + Adressbuch wird nicht geladen + Gesendete E-Mails werden nicht gespeichert.

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: OS X El Capitan Version 10.11.4
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Host-Europe
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): n/a


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Bisher hatte ich nie Probleme mit Thunderbird, aber seit einiger Zeit treten immer wieder die gleichen Probleme auf:


    - Bei Programmstart müssen scheinbar alle Ordner und Mails geladen werden (viele viele Tausend Mails). Einige Ordner werden manchmal gar nicht geladen, obwohl diese sehr wohl existieren.

    - Das Adressbuch wird beim Programmstart nicht geladen

    - Beim senden von E-Mail kommt eine Fehlermeldung, dass die Mail nicht gespeichert werden konnte.


    Ich habe keine Ahnung, wieso Thunderbird auf einmal so schlecht läuft.


    Hat jemand eine Idee?


    Gruß,


    Constantin

  • Hallo monopoly85 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    - Bei Programmstart müssen scheinbar alle Ordner und Mails geladen werden (viele viele Tausend Mails). Einige Ordner werden manchmal gar nicht geladen, obwohl diese sehr wohl existieren.

    bei POP wird nur der Posteingang geladen, sonst gar nichts. Oder ist die Angabe falsch? Da brauchen wir schon die richtige Angabe, um helfen zu können.


    Unabhängig von der Kontenart sind Ordner, insbesondere Posteingangsordner, mit vielen tausend Mails aller Wahrscheinlichkeit nach viel zu groß und Du solltet dringend aufräumen und komprimieren. Vielleicht löst das Dein Problem schon.


    Wie genau versuchst Du denn das Adressbuch zu laden? Reden wir von einem lokalen oder einem Online-Adressbuch?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Das Adressbuch wird eigentlich einfach beim Programmstart geladen. Bisher gab es eigentlich nie Probleme.


    Am meisten nervt, dass nicht alle Mails und Ordner geladen.

  • Hast Du nicht etwas vergessen?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,

    - Bei Programmstart müssen scheinbar alle Ordner und Mails geladen werden (viele viele Tausend Mails). Einige Ordner werden manchmal gar nicht geladen, obwohl diese sehr wohl existieren.

    Hast du die sogenannten "Ordnerspalten" aktiviert ( Menü Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalten)?

    Die Anzeige der Ordnerspalten würde schon mal eine direkte Sicht auf die Zahl der Nachrichten und die Ordnergrößen ermöglichen:


    - Das Adressbuch wird beim Programmstart nicht geladen

    Das ist standardmäßig so. Das Thunderbird Adressbuch hat sein eigenes Fenster, das gesondert geöffnet werden muss, es sei denn du hast ein Add-on installiert wie z. B. Contacts Sidebar, Contacts Tabs, AddressBook in Tabs oder CardBook .

    - Beim senden von E-Mail kommt eine Fehlermeldung, dass die Mail nicht gespeichert werden konnte.

    Wie heißt die genaue Fehlermeldung?

    Hat der entsprechenden Ordner "Gesendet" das typische Icon wie in meinem obigen Screenshot oder das generische blaue Icon eines macOS Ordners?

    Ich habe keine Ahnung, wieso Thunderbird auf einmal so schlecht läuft.

    Hast du schon mal einen Test im abgesicherten Modus von TB gemacht?

    Unter macOS die Alt (Option) Taste drücken beim Start von TB.


    Gruß

  • Fehlermeldung:


    "Die Adressbuch-Datei abook.mab konnte nicht geladen werden. Es könnte sein, dass sie schreibgeschützt ist oder gerade von einer anderen Anwendung verwendet wird. Bitte versuchen Sie es später erneut."


    --> Das komisch ist, das das Adressbuch oft geladen wird, aber seit einiger Zeit kommt hin und wieder diese Fehlermeldung.


    Hat jemand eine Idee?

  • Fehlermeldung:


    "Die Adressbuch-Datei abook.mab konnte nicht geladen werden. Es könnte sein, dass sie schreibgeschützt ist oder gerade von einer anderen Anwendung verwendet wird. Bitte versuchen Sie es später erneut."

    Dazu gibt es einen neun Jahre alten Bug-Report: Bug 495911 "Unable to load address book file abook.mab. It may be read-only, or locked by another application. Please try again later." Possibly caused by too many file handles in use.

  • Und das hier:

    Es stehen noch deine Antworten auf folgende Fragen aus:


    • "Hast du die sogenannten "Ordnerspalten" aktiviert ( Menü Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalten)?"



    • "Hat der entsprechenden Ordner "Gesendet" das typische Icon wie in meinem obigen Screenshot oder das generische blaue Icon eines macOS Ordners?" (Gegebenenfalls einen Screenshot der Konten/Ordnerliste einstellen, in dem Namen oder E-Mailadressen unkenntlich gemacht worden sind).

    • "Hast du schon mal einen Test im abgesicherten Modus von TB gemacht?"


    Außerdem stelle ich jetzt noch folgende Fragen, die du auch beantworten solltest, sonst kommen wir einer Lösung deines Problems nicht näher:


    • Was ist aktiviert im Menü "Ansicht" > "Ordner" ? "Alle" (Ordner) oder eine andere Wahl?


    • Wie groß sind die Ordner "Posteingang" und "Gesendet" deiner Konten?