1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wechsel von Outlook auf Thunderbird, nur Kontakte und Termine

  • T-B-2010
  • 10. Januar 2018 um 16:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • T-B-2010
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 10. Januar 2018 um 16:33
    • #1

    Hallo und guten Tag,

    Thunderbird 52.5.2 (32-Bit), Betriebssystem WIN 7, 64 bit, Antivirus: Norton 360 online mit Firewall, Outlook 2013.

    Seit "Ewigkeiten" senden und empfangen wir (kleines Büro) Emails mit Thunderbird;

    mit vielen Unterordnern. Das ist und war IMMER einwandfrei, trotz der "Datenmassen" die dort liegen.

    Für das Verwalten von Termine und Kontakte haben wir und Outlook 2013 angeschafft (leider); Termine seit ca. 2010 und Kontakte ca. 1.000. Machmal verliert Outlook die Kontakte und aufwändige Indizierungen müssen neu gestartet werden. Das ist in einfach nervig, ärgerlich, und es hinterläßt Unsicherkeit.

    Deswegen würden wir gerne die Kontakte und Termine von Outlook 2013 nach Thunderbird importieren und haben dazu auch die Foren durchforstet; gelungen ist noch nichts.

    Die Versuche mit den kommagetrennten CSV Dateien und den Zuweisungen der einzelenen Felder per Hand mißlingen immer; es funktioniert nur teilweise und damit schlecht; viele Angaben sind verlustig.

    Die Version, eine alte Version von Thunderbird zu installieren und dann die Dateinen auszutauschen haben wir ebenfalls ausprobiert; ebenfalls nur ein sehr schlechtes Ergebnis.

    Was dann bleibt, ist das Übertragen per Hand, Kontakt für Kontakt; das kann keiner ernsthaft wollen.

    Was sehr ärgert ist, daß Outlook so wenige Möglichkeiten anbietet einen Austausch über unterschiedliche und dann sichere Formate vorzunehmen (so wie z.B. bei Exel); auch deswegen würden wir Outlook lieber verlassen.

    Kennt jemand sichere, einfache Wege Kontakte und Termine in Thunderbird zu übernehmen?
    Ggf. Softwarelösungen?

    Für Antworten vorab vielen Dank!

    mfg

    A. Weber

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 10. Januar 2018 um 16:45
    • #2

    Hi

    Wenn ein Cloud Zugriff besteht und erlaubt ist (z.B. Gmail) geht es darüber - alles von Outlook in die Wolke und per Add on dann in TB einlesen.

    Geht mit Kontakten per gContactSync in TB und für Kalender mit Provider für Google Kalender

    Andere Clouds habe ich noch nicht getestet, aber da gibt's sicher auch Lösungen über IMAP Konten

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • T-B-2010
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 10. Januar 2018 um 16:59
    • #3

    Hallo Thomas,

    danke, das ist aber schnell!

    Cloud haben wir leider nicht und ich muß gestehen, daß ich gegenüber Google Vorbehalte habe.

    Gibt es andere Löungen?
    mfg
    A. Weber

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2018 um 16:59
    • #4

    Hallo,

    leider auch nicht wirklich gut, aber vielleicht hilft das: Datenübernahme aus Outlook

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • T-B-2010
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 10. Januar 2018 um 17:10
    • #5

    Hallo slengfe,
    Danke!
    mfg
    A. Weber

  • Drehmoment
    Gast
    • 10. Januar 2018 um 17:52
    • #6

    Zumindest aus Outlook 2013 lassen sich Kalender als *.ics exportieren. Eine solche Datei kann dann ohne weiteres Konvertieren in den Kalender des Thunderbird eingebunden werde.

    http://outlook-blog.de/5754/den-kalen…ei-exportieren/

    Bei den Kontakten ist es schwieriger. Wenn der Weg über eine Tabelle nicht funktioniert oder nicht gewünscht ist, können die Kontakte auch als *.vcf exportiert werden. Outlook erzeugt für jede Karte eine Datei. Ich habe hier gelesen, dass sich diese mit der Erweiterung MoreFunctionsForAddressBook in einem Rutsch importieren lassen.

    Google findet auch Tools, die den Export gleich in eine Datei durchführen können. Vielleicht geht das sogar mit dem gleichnamigen Sync-Tool von generalsync.

    Ob das sinnvoll ist, müsst ihr selbst wissen. Die Adressbuchfunktion im Thunderbird ist, gelinde gesagt, schlecht. Das verwendete Format ist steinalt, nicht direkt lesbar und nicht kompatibel mit Standardformaten wie dem vcf. Die genannte Erweiterung rüstet da etwas nach. Aber das ist immer noch nichts Halbes und nichts Ganzes.

    Outlook ist in dieser HInsicht weit überlegen, vor allem in Verbindung mit einem AD.

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Januar 2018 um 17:27
    • #7

    Wenn ich mich recht entsinne, soll die Outlook-Import-Funktion in den aktuellen Beta-Versionen von Thunderbird wieder funktionieren. Eventuell funktioniert sie da ja zumindest ausreichend gut, um zumindest den von Thunderbird unterstützten Teil der Kontakte zu übernehmen?

    Zitat von Drehmoment

    Tools, die den Export gleich in eine Datei durchführen können. Vielleicht geht das sogar mit dem gleichnamigen Sync-Tool von generalsync.

    Wenn die Outlook-Integration fertig ist, können mit GeneralSync gemeinsame Adressbücher für Thunderbird und Outlook angelegt werden, die auch mit anderen Geräten synchronisiert werden können (z.B. Android-Smartphones oder -Tablets). Im Gegensatz zu einem regulären Import gehen so von der Zielanwendung nicht unterstützte Daten nicht verloren, sondern stehen weiterhin für die Verwendung in anderen Anwendungen bereit. Zusätzliche Exportfunktionen in Dateien sind jedoch derzeit nicht geplant, dafür können sowohl Exportmöglichkeiten von Outlook als auch die von Thunderbird genutzt werden.

    Die Adressbuchfunktion der Outlook-Integration ist bereits weitgehend fertig, an den Kalendern bin ich aber noch dran. Es gibt derzeit noch keine öffentliche Testversion, da bislang weder ein Installationsassistent noch eine Update-Funktion bereitsteht. Ich hoffe, dass ich bis Mitte des Jahres soweit bin.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™