1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner anlegen und kopieren

  • Laubfrosch_kp
  • January 14, 2018 at 8:30 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Laubfrosch_kp
    Member
    Posts
    25
    Member since
    21. Dec. 2010
    • January 14, 2018 at 8:30 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo zusammen,

    ich habe win 7 64-bit und Thunderbird 52.5.2 32.bit.

    Meine Konten sollen alle nach POP laufen, d.h. AblAge auf meinem PC.

    Ich hatte bislang 2 Posteingänge, meinen privaten in welchem 2 GMX-Konten münden und einen

    für mein Ehrenamttlerjob, ebenfalls bei GMX. Beide in einem Thunderbird aber als 2 Eingänge.

    Nach einer Fusion und Neugründung des Ehrenamtsunternehem hab ein Konto bei WEB:DE für

    den neuen Namen errichtet, ebenfalls POP und somit einen 3. Eingang in mein Thunderbird.

    Nach eiuner Gnadenfrist möchte ich nun die Ablageordner unter dem alten Ehrenamtskonto unter

    das neue Konto kopieren - es gelingt mir nicht. Er vermeldet zwar er würde es tun und nach Ermittelung

    der durchzuführenden Aktionen kommt ein "Creating missing folder" - allein es passiert nichts, auch nach

    mehrstündiger Wartezeit.
    Mein nächster Versuch sollte das manuelle Anlegen der Ordner und kopieren/verschieben der Mails sein.

    Unter dem WEB-Konto kann ich zwear das Konto Ablage anlegen, beim Versuch weitere Unterordner gibt es

    die Auswah "Ordner anlegen" nicht.

    Unter den anderen Konten kann ich beliebig weitere Ordner schöpfen, eine Anzahlgrenze kann es also nicht sein.

    Was mache ich falsch, bzw. was muss ich tun damit ich mein Ziel erreiche.

    Viele Grüße

    Laubfrosch_kp

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • January 15, 2018 at 8:47 AM
    • #2

    Hallo Laubfrosch_kp und willkommen im Thunderbird-Forum,

    wie genau gehst Du dabei vor? Beschreibe das genau, damit wir uns ein Bild davon machen können.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Laubfrosch_kp
    Member
    Posts
    25
    Member since
    21. Dec. 2010
    • January 16, 2018 at 7:24 PM
    • #3

    Hallo slengfe,

    für das Kopieren: Rechtsklick auf den Ordner, den ich kopieren will, [copy to] dann wähle ich den Ort aus, zu dem ich kopieren möchte. Thunderbird arbeitet dann einige Sekunden und kommt dann mit einem Fenster "Ablage - Copy Folder". Hier sagt er mir wieveile Messages er kopieren möchte und von und nach Ordner. Das bestätige ich mit okay worauf in der Fußzeile "Creating missing destination folders .." erscheint. An dieser Stelle habe ich Thunderbird dann schon eine ganze Nacht Zeit gegeben, allein, es ist nichts passiert.

    Dann dachte ich mir, dass Thunderbird ggf. wegen der vorhandenen Unter-Ordner Probleme hat und wollte die Struktur manuell im Ziel-Konto abbilden. Unter dem Posteingang kann ich mit Rechtsklick und [neuer Ordner ...] den ersten Ordner "Ablage" anlegen. Der Versuch, unter "Ablage" einen weiteren Ordner zu kreieren, klappt allerdings nicht, da ich die Auswah [neuer Ordner ...] jetzt und hiier nicht mehr angebotne bekomme.

    Ich könnte mir vorstellen, dass das direkte kopieren nicht klappt, da ds automatische Anlegen der Unterrordner nicht funktioniert.

    Viele Grüße
    Laubfrosch_kp

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • January 16, 2018 at 7:39 PM
    • #4

    Hallo,

    Quote from Laubfrosch_kp

    für das Kopieren: Rechtsklick auf den Ordner, den ich kopieren will, [copy to] dann wähle ich den Ort aus, zu dem ich kopieren möchte.

    den Eintrag gibt es bei mir nicht. Kann es sein, dass das ein Eintrag von einer Erweiterung ist?

    Versuche es mittels Drag&Drop, aber nicht den Ordner, sondern die darin enthaltenen Mails. Drückst Du beim loslassen die Strg-Taste kopiert TB, ansonsten verschiebt TB die Mails.

    Quote from Laubfrosch_kp

    Unter dem Posteingang kann ich mit Rechtsklick und [neuer Ordner ...] den ersten Ordner "Ablage" anlegen.

    Teste im abgesicherten Modus, ob Du dann Ordner anlegen und Mails kopieren kannst.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Laubfrosch_kp
    Member
    Posts
    25
    Member since
    21. Dec. 2010
    • January 16, 2018 at 7:46 PM
    • #5

    Hallo slengfe,

    stimmt, nachdem ich direkt nichts gefunden hatte, bekam ich aus Google den Hinweis auf dieses Add-On.

    Wie startet man Thunderbird im abgesicherten Modus ?

    Gruß

    Laubfrosch_kpsn

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,543
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • January 16, 2018 at 10:55 PM
    • #6

    Hallo,

    Quote from Laubfrosch_kp

    Wie startet man Thunderbird im abgesicherten Modus ?

    :arrow: Abgesicherter Modus

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Laubfrosch_kp
    Member
    Posts
    25
    Member since
    21. Dec. 2010
    • January 17, 2018 at 7:05 PM
    • #7

    Hallo slengfe,

    die Startversion über das Startmenue gibt es bei mimr nicht. Ich bekomme keinerlei Auswahlmöglichkeiten angeboten. Der Doppelklick mit Umschalttaste führe aber zum Erfolg, insofern ich im abgesicherten Modus war ud auch alle Add-Ons deaktiviert habe (hat ja doch nicht funktioniert).

    Aber auch so funktioniert weder das Kopieren eines Ordners (am Ziel das Halteverbotsschild), noch wird mir die Option [neuer Unterordner..] angeboten.

    Kann ich eigentlich die Kontodaten von Posteingang1, der eigentlich gelöscht werden sollte, durch die Zugangsdaten vom neuen Konto ersetzen, um die alten Ordner weiterzunutzen ? Kann das daran liegen, dass das neue Konto bei WEB.DE geführt wird ?

    Gruß
    Laubfrosch_kp

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • January 18, 2018 at 11:02 AM
    • #8

    Hallo,

    Quote from Laubfrosch_kp

    Aber auch so funktioniert weder das Kopieren eines Ordners (am Ziel das Halteverbotsschild)

    ja, in der Tat. Bei meinen Versuchen habe ich dieses für mich unerklärbares Verhalten auch festgestellt. It's a feature, not a bug. Deshalb schrieb ich:

    Quote from slengfe

    Versuche es mittels Drag&Drop, aber nicht den Ordner, sondern die darin enthaltenen Mails.

    Quote from Laubfrosch_kp

    Kann ich eigentlich die Kontodaten von Posteingang1, der eigentlich gelöscht werden sollte, durch die Zugangsdaten vom neuen Konto ersetzen, um die alten Ordner weiterzunutzen ?

    Ich will nicht ausschließen, dass das funktioniert, aber ich würde davon abraten.

    Bist Du sicher, dass Dein Web.de-Konto POP und nciht IMAP ist? Web.de lässt keine Unterordner zu. bei POP ist das egal, da Du lokal auf dem Rechner arbeitest. Bei IMAP ist das von Bedeutung, da Du auf dem Server arbeitest. Möglicher Weise erhält TB die Info und unterdrückt dann die Funktion zum Anlegen von Unterordnern.

    Du kannst das Ganze aber im Lokalen Ordner (ganz unten in der Kontenliste) testen. Dort soltlest Du Ordner, Unterordner und ganze Ordnerstrukturen problemlos anlegen können. und eigentlich wäre es auch sauberer, die alten Mails dort zu sammeln und nicht in einem neuen Konto.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Laubfrosch_kp
    Member
    Posts
    25
    Member since
    21. Dec. 2010
    • January 20, 2018 at 6:17 PM
    • #9

    Hallo slengfe,

    das mit dem Droag&Drop wollte ich ja schon probieren, aber ich kann ja die Zielordner nicht anlegen.

    Aber Dein Hinweis mit dem POP3 scheint mir wichtig, wie ich gerade sehe. In den Einstellungen steht IMAP.

    Ich versuch jeztt das mal zu korrigieren und melde mich wieder !

    Gruß

    Launfrosvcjh_kp

  • Laubfrosch_kp
    Member
    Posts
    25
    Member since
    21. Dec. 2010
    • January 20, 2018 at 11:25 PM
    • #10

    Hallo slengfe,

    eigentlich sollte das Konto ja POP sein ist aber doch ein IMAP geworden und meine Rückänderung hat nur zur Hälfte gezogen.

    Da alle Fundstellen zum Thema Änderung des Servertyps ganz eindeutig zu Löschen und Neuanlage tendierten, habe ich mich dann

    auch für diesen Weg entschieden.

    Nach der Neueröffnung ließen sich dann auch die Ordner beliebig anlegen und auch mit Drag&Drop kopieren/verschieben.

    Besten Dank für Deine fantastische Hilfe !

    Es grüßt

    Laubfrosch_kp

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™