Verteilerlisten automatisch auf BCC setzen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2
    • Betriebssystem + Version:n; Windows 7 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1, Arcor, Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): AVM Fritzbox 7112

    Ist es möglich bzw. kann es ermögicht werden, alle Verteilerlisten vorab automatisch auf BCC zu setzen (eventuell bereits beim Erstellen der Liste), so dass es keinesfalls versehentlich passieren kann, dass die Adressaten ihre E-Mail-Adressen untereinander sehen können, was laut neuer EU-Datenschutzverordnung, gültig ab Mai 2018, bei Nichtbeachtung zu hohen Geld-Strafen führen kann.


    Edit: Ich habe den 2. inhaltlich identischen Beitrag, der ursprünglich folgte, gelöscht. graba, Gl.-Mod.

    Edited once, last by graba ().

  • Hallo jinks_9,


    das wäre mir nicht bekannt. Für die korrekte Anwendung der Sichtbarkeit ist der Benutzer verantwortlich.


    Ich empfehle in so einem Fall, keinen Verteiler, sondern eine Mailingliste. Dort kann man nur die Adresse der Mailingsliste sehen, aber niemals die Adressen der Mitglieder.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ACHTUNG Doppelposting: Hier ist der andere Faden, in dem weiter geantwortet werden sollte.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5