E-Mail-Verteilerlisten vorab automatisch auf BCC setzen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2 32-bit
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1 und 1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Eset
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): AVM Fritzbox 7112


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Ist es möglich bzw. kann es ermögicht werden, alle Verteilerlisten vorab automatisch auf BCC zu setzen (eventuell bereits beim Erstellen der Liste), so dass es keinesfalls versehentlich passieren kann, dass die Adressaten ihre E-Mail-Adressen untereinander sehen können, was laut neuer EU-Datenschutzverordnung, gültig ab Mai 2018, bei Nichtbeachtung zu hohen Geld-Strafen führen kann.

  • Hallo,

    ein Workaround wäre der, das Add-on MailMerge zu verwenden. Das trennt nämlich eine Verteilerliste in Einzelmails auf und verschickt sie auch einzeln und das Problem mit Bcc ergibt sich erst dann gar nicht.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo jinks_9,


    bitte nicht doppelt posten. Ich habe hier darauf geantwortet. Nun haben wir zwei Fäden.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5