1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordnerstruktur umändern

  • harley-peter
  • February 6, 2018 at 9:25 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • harley-peter
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    38
    Member since
    11. Mar. 2013
    • February 6, 2018 at 9:25 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Linux (Debian)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    ich habe einen neuen IMAP Account angelegt und TB hat mir dafür eine seltsame Ordnerstruktur erstellt:

    account-Name

    |

    -- Posteingang

    |

    --Gesendet

    --Papierkorb

    --Archiv

    --usw.

    Wie bekomme ich die Ordner Gesendet, Papierkorb, Archiv usw. auf die gleiche Ebene wie Posteingang?

  • Drehmoment
    Guest
    • February 6, 2018 at 9:41 PM
    • #2

    Du hast leider deinen Provider nicht genannt. Wäre wohl zu viel Mühe gewesen. Vermutlich geht es so: gelöschte Emails in Papierkorb verschieben

    Sollte dein Provider T-Online sein, kannst du das vermutlich streichen.

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • February 7, 2018 at 11:42 AM
    • #3

    Hallo harley-peter,

    ergänzend zu Drehmoment noch der Hinweis, dass einige Anbieter das so wollen und dann hast Du da keine Chance. Was Du aber ändern kannst, ist die Darstellung in TB: Flat Folder Tree

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Drehmoment
    Guest
    • February 7, 2018 at 6:30 PM
    • #4
    Quote from slengfe

    dass einige Anbieter das so wollen und dann hast Du da keine Chance.

    Davon habe ich noch nie gehört. Das Setzen des IMAP-Serverzeichnisses ist ein ganz normales IMAP Feature. Ich würde des jedenfalls zunächst einmal ausprobieren. Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann sind das gerade mal Klicks, 5 Buchstaben zu tippen und ein Neustart des Thunderbirds.

  • harley-peter
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    38
    Member since
    11. Mar. 2013
    • February 8, 2018 at 7:53 AM
    • #5

    @Drehmoment:

    Es handelt sich um einen kleinen aber feinen Provider: Kauschinger.net

    Ich werde ihm mal eine Anfrage diesbezüglich schicken denn mir war nicht klar dass das am IMAP Server liegt.

    slengfe:

    Das Tool ist uralt, letzte Akutalisierung 2010. Ich weiß nicht ob das mit dem aktuellen TB noch funktioniert.

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • February 8, 2018 at 7:57 AM
    • #6

    Hallo,

    Quote from harley-peter

    Das Tool ist uralt, letzte Akutalisierung 2010. Ich weiß nicht ob das mit dem aktuellen TB noch funktioniert.

    ich gehe mal eine Wette ein: Du bist älter, aber scheinbar funktionierst Du noch. ;-) Wenn Du es nicht ausprobierst, wirst Du es nie erfahren.

    Quote from Drehmoment

    Davon habe ich noch nie gehört. Das Setzen des IMAP-Serverzeichnisses ist ein ganz normales IMAP Feature.

    Schon mal bei Freenet gewesen? Alle Standard-Ordner sind Unterordner des Posteingangs. Und ich meine mich sogar erinnern zu können, dass der Anbieter jeden Versuch einen Ordner auf Ebene des Posteingangs anzulegen unterbindet. Nicht umsonst gibt es die Erweiterung.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    321
    Posts
    6,044
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    12
    • February 8, 2018 at 8:58 AM
    • #7

    Hallo zusammen,

    gerade bei IMAP sollte man sich meines Erachtens an eventuell bestehende Beschränkungen seitens des Providers halten.

    Die Welt geht doch nicht unter, wenn ein Provider bestimmt, dass der Posteingang der einzige Hauptordner sein soll und alle weiteren Ordner innerhalb des Posteingangs abgebildet werden.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Drehmoment
    Guest
    • February 11, 2018 at 11:06 AM
    • #8
    Quote from slengfe

    Schon mal bei Freenet gewesen? Alle Standard-Ordner sind Unterordner des Posteingangs.

    Nee, bei Freenet nicht. Aber bei der T-Online und auf privaten Mailservern. Dort ist das ebenso. Vermutlich noch bei vielen anderen. Aus genau diesem Grund erlaubt der Thunderbird, das Verzeichnis und auch den Namensraum anzupassen. Oder warum sollte man sich die Mühe gemacht haben?

    Bei der T-Online und in allen Servern, bei denen ich betroffen war, klappt das tadellos, wenn man die Einstellungen im Thunderbird richtig vornimmt. Das ist auch keine Beschränkungen seitens des Providers sondern lediglich einen andere Konfiguationen des Serves. Da braucht man keine Erweiterung, die als Krücke die Anzeige nachträglich verändert. Der Thunderbird hat doch sie nötigen Optionen im Angebot. :les:

  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    321
    Posts
    6,044
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    12
    • February 11, 2018 at 11:30 AM
    • #9

    Hallo Drehmoment,

    Quote from Drehmoment

    Nee, bei Freenet nicht.

    doch:

    Der Versuch mit Thunderbird auf der Kontoebene "...@freenet.de" einen neuen Ordner anzulegen, der auf gleicher Ebene wie der Posteingang liegt, scheitert.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Drehmoment
    Guest
    • February 11, 2018 at 11:42 AM
    • #10
    Quote from Feuerdrache

    doch:

    Nix doch. Bitte lies doch erstmal, bevor du Antworten schreibst. Die Frage war, ob ich schonmal (Kunde) bei Freenet war. Die Antwort lautet nein. Glaube mir, ich weiß das sehr zuverlässig. ;-)

    Dass Freenet die Ordner unterhalb des Posteingangs anordnet, ist mir längst bekannt. Siehe

    Quote from Drehmoment

    Nee, bei Freenet nicht. Aber bei der T-Online und auf privaten Mailservern. Dort ist das ebenso.

  • harley-peter
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    38
    Member since
    11. Mar. 2013
    • February 12, 2018 at 12:55 PM
    • #11

    @Drehmoment:

    Du schreibst dass das mit TB problemlos einstellbar ist. Hast du mir da bitte einen Tip? Ich bekomme das nämlich nicht hin. Danke!

  • Drehmoment
    Guest
    • February 12, 2018 at 3:14 PM
    • #12

    Das habe ich doch oben in Beitrag #2 verlinkt. Einfach in den Servereinstellung das IMAP-Server-Verzeichnis auf INBOX setzen.

    Wie oben mehrfach geschrieben: Das klappt so bei T-Online und den privaten Servern, bei denen ich das so eingestellt habe. Für Freenet kann ich es nicht aus eigener Erfahrung sagen. Bei denen heißt das Verzeichnis intern vielleicht anders. Zur Not mal bei denen nachfragen.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™