1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alte Mails löschen

  • ricardo
  • 7. Februar 2018 um 17:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ricardo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Feb. 2018
    • 7. Februar 2018 um 17:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: aktuell
    • Betriebssystem + Version: windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    : wie kann ich meine alten über 100 Mails von Amazon o.ä. löschen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.652
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Februar 2018 um 19:20
    • #2

    Hallo,

    dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.

    Variante 1: beschäftige dich mal mit den Möglichkeiten zum Markieren von Mails, es sind dieselben wie zum Markieren von Dateien im Windows Explorer. Du findest bei der Suchmaschine deines Vertrauens genug über die Verwendung der Strg- und der Shift-Taste beim Markieren ... zusammen mit den Sortiermöglichkeiten kannst du deine Mails in wenigen Minuten löschen.

    Variante 2: Lege einen Unterordner an, schiebe die fraglichen Mails per Filter/Regeln dort rein und dann kannst du in diesem Ordner alle Mails auf einmal markieren (Strg+A) und lösche sie dann mit einem Tastendruck oder Mausklick. Den dann wieder leeren Ordner kannst du entweder löschen oder zumindest komprimieren, wenn du ihn später noch einmal nutzen willst.

    Variante 3: nur ca. 100 Mails? Wenn du die manuell markierst (mit gedrückter Strg-Taste), kannst du auch immer mehrere auf einmal löschen und bist dann auch mit Handarbeit recht flink durch.

    MfG

    Drachen

  • Drehmoment
    Gast
    • 7. Februar 2018 um 21:02
    • #3

    Variante 3b: Sortiere die Mails nach Absender und benutze shift + return, und du bist noch viel schneller durch. :-)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.652
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Februar 2018 um 21:03
    • #4

    Stimmt. Ich wusste doch, das ich was vergessen habe .... :-D

  • ricardo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Feb. 2018
    • 8. Februar 2018 um 21:20
    • #5

    Der Tip 3b ist der einfachste und tollste, und ich hätte selbst drauf kommen können, bins aber nicht. Ganz vielen Dank

    Ricardo:):thumbsup:

  • Drehmoment
    Gast
    • 11. Februar 2018 um 10:04
    • #6

    Tja, das ist manchmal wie mit dem Wald und den Bäumen. Die Erfahrung hat wohl jeder schon gemacht.

  • lime
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    29. Dez. 2011
    • 11. Februar 2018 um 10:11
    • #7

    hier von gerade, denn ich speichere die Kyrillischen nun extra ab und nach ein paar Tagen lösche ich die dann gesammt.

    Ist keine Textdatei sondern ein Screenshoot von der dafür neuen erstellten Gruppe.

    Da anschinend nichts hilft um das Zusenden zu unterbinden betrachte ich dann das Problem als nicht gelöst ;-)

    Viele Grüße und danke für alle Mühen deswegen.

  • Drehmoment
    Gast
    • 11. Februar 2018 um 10:28
    • #8

    Was sollen wir denn mit dem Sreenshot? Der bringt doch überhaupt nichts. Probiere die Filter aus, die ich dir vorgeschlagen habe, oder lass es.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Februar 2018 um 12:06
    • #9

    Hallo,

    der Beitrag #7 bezieht sich auf diesen Thread: E-Mails in bestimmten Sprachen ausfiltern.

    Um die Auswirkungen eines unerwünschten Doppelpostings zu vermeiden, schließe ich hier. Im angeführten Thread kann das Problem weiter behandelt werden.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™