1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Junk leeren

  • SirMasterM
  • 14. Februar 2018 um 18:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SirMasterM
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Feb. 2013
    • 14. Februar 2018 um 18:54
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0.32bit
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo allerseits und schon einmal danke fürs Lesen. Ich habe mich nie so richtig um den Junk Ordner gekümmert. TB wirkt manchmal etwas schwerfällig und mir ist aufgefallen, dass rund 4 Mio Emails in den Junk Ordner sind. Die möchte ich nun löschen. Das klappt aber nicht mit alle markieren und dann auf Löschen klicken. Damit ist TB wohl überfordert. Auch mit Kontextklick und Junk löschen das gleiche. Es können weniger als 10.000 Emails gelöscht werden. Was meine ich mit überfordert. Das TB Fenster wird "nebelig" und das bleibt dann so. Habe den Computer auch mal 2 Stunden in Ruhe gelassen. Würde sagen TB ist dann eingefrohren. Kann geschlossen und neu gestartet werden. Ansonsten kann ich weiter arbeiten. Unter 10.000, habe eben 8.100 Email gelöscht wird das Fenster auch "nebelig" aber nach dem löschen ist dann nach einiger Zeit alles wieder blicko. Gibt es noch Tipps. In diesen Schritten wäre ich tagelang mit dem Löschen beschäftigt. Vielen Dank!

  • Drehmoment
    Gast
    • 14. Februar 2018 um 19:23
    • #2
    Zitat von SirMasterM

    dass rund 4 Mio Emails in den Junk Ordner sind.

    Damit könntest du Rekordhalter werden. ;-)

    Du hast leider nicht angegeben, ob das betroffene Konto ein IMAP oder POP-Konto ist. Bei einem POP-Konto könntest du den zugehörigen Ordner einfach auf der Festplatte löschen. Bei IMAP musst du sie auch am Server löschen. Da würde ich bei dieser Anzahl den Provider um Hilfe bitten.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. Februar 2018 um 19:51
    • #3

    Hallo,

    wenn es um ein POP-Konto geht, musst du bei beendetem Thunderbird die dem Junk-Ordner entsprechende Mbox-Datei "Junk" und die zugehörige index-Datei "Junk.msf" im Profilordner von Thunderbird löschen.

    Wie der Pfad zu diesen Dateien lautet, kannst du in dem Feld "Adresse" des Fensters "Eigenschaften" sehen, das du über einen R-Klick auf den Junk-Ordner öffnest.
    Danach den Profilordner anzeigen an über das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, Thunderbird beenden.

    Im Profilordner xxxxxxxx.default zum Ordner "Mail" gehen und den dem Problemkonto entsprechenden Ordner "pop.xxx.xx" öffnen, die Dateien Junk und Junk.msf löschen.

    TB neu starten, in Extras > Konten-Einstellungen > gehen, auf "Junk-Filter" des POP-Kontos klicken und überprüfen, ob links in der Konten/Ordnerliste eine neuer Junk-Ordner erstellt wurde (normalerweise wird er es).

    Gruß

  • SirMasterM
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Feb. 2013
    • 15. Februar 2018 um 21:45
    • #4

    So, will ich mal berichten. Keine Ahnung, wie viele Junkmails das nun tatsächlich waren, da die gelesenen angezeigt wurden. Naja, ich habe Pop und Imap Konten. Ich habe also angefangen, Mails zu löschen indem ich auf den Junk Ordner gegagngen bin und dann immer ein paar tausend Mails markiert habe. Die habe ich dann gelöscht. Dauer so 1 Minute je tausend Mails und bei mehr als 10.000 Mails steigt die Gefahr, dass das System überfordert ist.

    Habe dann mit dem Tipp von mapenzi die pop Ordner durchgeschaut und alle Junk und Junk.mfs gelöscht. Kein Ergebnis. Habe mich dann das gleiche für die imap konten gemacht und bin dann im Webmailclient auf suche gegangen. Schien aber ok. Habe dann die Konteneinstellungen durchgeschaut. Eigentlich ist eingestellt, dass Junkmails nach 30 Tagen gelöscht werden sollen??? Offensichtlich ist das wohl nicht passiert. In der Einstellungen war der junkordner im lokalen Ordner ausgewählt. Ich habe dann aber in meinem Profil nach junk gesucht und im Lokanken Ordner junk und junk.msf gefunden. Gelöscht und alles ist gut.

    Danke Euch - ich hätte vermutlich sonst noch monate immer mal ein paar tausend Mails löschen müssen...

    Thunderbird ist wieder flott und ich schaue gleich noch mal besser nach den junkeinstellungen ;-) Vielleicht noch, falles es jemanden interessiert. Mit so einem großen Profil (und meinem System) ist alle bei Schreiben einer Email immer mal der Bildschirm "nebelig", da TB beschäftigt, es wird alle 2 Stunden die Kompremierung angeboten. Bis Email im Junkordner angezeigt wurden, hat das mindestens eine halbe Minute gedauert... Kein schönes Arbeiten. Danke noch mal. Hoffe, dass es TB noch lange geben wird nach der Unsicherheit bei Mozilla. Tolle Software!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™