Verlust von Thunderbird Nachrichtenkonten nach komplettem Absturz

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Guten Morgen alle zusammen,

    letzte Woche ist nach dem update Windows10 mein komplettes System zusammengebrochen. Ein Bekannter konnte Fotos, Dokumente etc. retten. Windows 10 musste neu installiert werden, wie alles andere auch. Aber ich brauche dringend meinen Thunderbird account wieder mit den gespeicherten Nachrichten. Nur die letzten 100 Tage konnte ich vom T-Online Server wiederherstellen. Wer kann mir helfen?

    Ich benutze Windows 10, T-Online account mit POP

    herzlichen Dank

  • Hallo Rosmarin und willkommen im Thunderbird-Forum,


    die gute Nachricht ist: Dein alter Profilordner mit allen Daten ist aller Wahrscheinlichkeit noch vorhanden. Die schlechte ist: Ich weiß nicht wo. Aber ich kann Dir einen Suchtipp geben.


    Prinzipiell befindet sich der Profilordner immer an der selben Stelle: Profilordner - Wo ist er zu finden? Suche ihn zuerst dort. Aber Achtung! Dort liegt in jedem Fall einer, da TB bei Deinem ersten Start nach der "Katastrophe" ein neues Profil angelegt hat. Schaue also, ob es dort noch einen zweiten Profilordner gibt. Wenn ja, prüfe im Unterordner Mail, ob dort Deine Konten angelegt sind.


    Sollte dort der alten Profilordner nicht vorhanden sein, überprüfe auf der Festplatte c:\, ob es dort einen Ordner namens WINDOWS.old gibt. Dort wirst Du Deinen alten Profilordner dann in dem oben verlinkten Pfad finden.


    Egal, wo Du den Ordner findest, Du musst ihn wieder einbinden. Dazu kopierst Du den Ordner (wenn nicht schon vorhanden) nach C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles. Dann startest Du den Profilmanager (Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen) Im verlinkten Beitrag ist in Schritt 11 genau dieser Ordner zu wählen.


    Einen "alternativen" Weg beschreibt der folgende Artikel: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen Eigentlich das selbe und daher nicht wirklich alternativ.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Edited once, last by slengfe ().