Thunderbird startet nach PC Absturz nicht mehr; wie retet man Mails und Filter oder noch besser alles

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:Mein Rechner ist abgestürzt. Danach weg waren Google Chrome, Adobe Reader und Mozilla Firefox und Mozilla Thunderbird. Goggle Chrome kann ich nicht mehr installieren heißt immer Fehler bei der Installation egal wie oft ich es runterlade. Als ich Mozilla Firefox neu installiert hatte waren danach alle Lesezeichen wieder da. Wie sichere ich meine Mails und meine Regel-Assistenten. Oder kann ich probieren einfach Mozilla Thunderbird neu zu installieren und alles ist wieder da. So einen Fehler hattei ch noch nie. Die Mails lädt er runter von web.de und poczta.pl, bisher alles problemlos. Das Betriebssystem ist Windows 7, eigentlich sehr zufrieden. Die Version von Thunderbird weiss ich nicht, weil er nichts mehr anzeigt.


    Da sind tausende von Mails drauf, wie kann ich die retten, da sind knapp dreihundert Regeln gespeichert wie sichere ich diese? Vielen Dank für die Antwort.

  • Hallo saschaHOM,


    das hilft: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Oder kann ich probieren einfach Mozilla Thunderbird neu zu installieren und alles ist wieder da.

    Ja, meistens funktioniert das problemlos, manchmal muss man manuell auf den Profilordner verweisen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • In der Regel liegen Deine Daten unter "C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Thunderbird" mit xxx=Benutzername.

    Da kannst Du zur Sicherheit auch ein Backup machen.


    Wie slengfe schrieb würde ich aber denken das ein Neuinstallation funktionieren sollte und auch zu keinem Schaden an den Daten führen sollte.

    Sollte dein vorhandenes Profil nicht erkannt werden, wird nur ein zusätzliches leeres angelegt.