1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails zeitversetzt senden

  • ploeni
  • 18. Februar 2018 um 22:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ploeni
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    29. Dez. 2015
    • 18. Februar 2018 um 22:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    wie kann ich Emails zeitversetzt, zu einer bestimmten Uhrzeit versenden? z.B. Tagsüber geschrieben Email soll nachts, nach Mitternacht verschickt werden.

    Danke für eine Hilfe!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Februar 2018 um 22:36
    • #2

    Hallo ploeni,

    Später senden.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 29. September 2018 um 16:58
    • #3

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, wo ich unter TB 60 angeben kann, wann die Nachricht versendet werden soll, wenn ich dieses Add-On installiert habe?

    Das Später senden-Schaltfläche Add-On habe ich zusätzlich nicht installiert.

    Ist das Bedingung für die Funktion des eigentlichen Später Senden Add-Ons?

    In welchem Imap-Ordner werden die verzögerten, noch nicht versendeten Emails, abgelegt?

    Bei Outlook unter Pop3 lagen die immer im Postausgang-Ordner. Den habe ich momentan bei Imap aber nicht.

    Weiter habe ich noch eine Frage unabhängig von diesem Add-On und zwar, wie man eine schon verschickte Email unter TB erneut versenden kann?

    VG

    2 Mal editiert, zuletzt von Maxie (29. September 2018 um 18:20)

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. September 2018 um 19:10
    • #4

    zu Frage 2 - Button Antworten vielleicht?

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 29. September 2018 um 20:21
    • #5

    Meinst du mit

    Zitat von graf.koks

    zu Frage 2 - Button Antworten vielleicht?

    diese 2. Frage?

    Zitat von Maxie

    Weiter habe ich noch eine Frage unabhängig von diesem Add-On und zwar, wie man eine schon verschickte Email unter TB erneut versenden kann?

    Diese Funktion finde ich nicht unwichtig.

    Beim Antwort-Button antworte ich aber einfach nur. So geht es nicht.

    Scheinbar versteckt sich die von mir angefragte Funktion (ich nutze das unter OL oft) bei TB hinter "Als neu bearbeiten" Strg+E.

  • Solaris
    Gast
    • 29. September 2018 um 21:58
    • #6

    Wenn du nicht über antworten oder weiterleiten arbeiten möchtest, kannst eine bereits versendete E-Mail auch unter [tmdemenupath]Nachricht[/tmdemenupath] [tmdemenupath]Als neu bearbeiten[/tmdemenupath] erneut versenden. Hier musst du allerdings die Empfänger neu eintragen.

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 29. September 2018 um 22:13
    • #7

    Danke @Solaris. Das hatte ich ja selber schon herausgefunden und oben ergänzt.

    Nun aber noch mal zum eigentlichen Thema / Problem:

    Möglicherweise kann niemand nachvollziehen was ich meine.

    Der "Send Later Button" wird mir nicht zum Hinzufügen zur Hauptsymbolleiste angeboten, wie hier vorgeführt:

    Möglicherweise ist "Send Later" auch eines der Add-Ons, die unter TB 60 nicht mehr richtig funktionieren.

  • Solaris
    Gast
    • 29. September 2018 um 22:21
    • #8

    Zu "send later" kann ich nichts beitragen, weil ich diese Erweiterung bisher nicht benutzt habe.

    Zitat von Maxie

    Das hatte ich ja selber schon herausgefunden und oben ergänzt.

    Dann verstehe ich deine Fragestellung nicht richtig. Was genau möchtest du erreichen, das im Thunderbird deiner Meinung nach nicht möglich ist?

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 29. September 2018 um 22:57
    • #9

    Wie man erneut sendet, ist inzwischen klar, also abgehakt.

    Warum das Add-On "Send Later" nicht so funktioniert wie angegeben, ist mir nicht klar.

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 4. Oktober 2018 um 07:33
    • #10

    Hallo,

    es hat sich herausgestellt, dass das Add-On "Später senden" nicht mehr kompatibel ist.

    Es wurde gesperrt:

    Das ist auch gut so, denn das o.g. Problem war nur das kleinere von beiden, die ich gefunden hatte.

    Das eigentliche Problem ist, dass das Add-On für IMAP mit mehreren Clients unbrauchbar ist und zu sehr ärgerlichen Vorgängen führt, womit ich mehrfachen Versand von für späteren Versand gekennzeichneten Emails meine.

    VG

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 4. Oktober 2018 um 18:45
    • #11

    Aktuell sieht es bei mir auf dem Erweiterungs-Server so mit neuester TB-Version aus:

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 5. Oktober 2018 um 20:17
    • #12
    Zitat von MiniHorst

    Komisch.
    ich habe die XPIs von der Thunderbird Addon-Seite angehangen.send_later-6.3.9-sm+tb.xpi

    spater_senden_schaltflache-1.3.1-sm.xpi

    Ich halte es nicht für gut, das so für andere User, die möglicherweise keine Ahnung haben, zu verlinken.

    Über deinen Weg werden fehlerhafte oder veraltete Add-Ons nicht abgeblockt.

    Die offizielle Quelle ist thunderbird.net , nicht thunderbird-mail.de , wie vor dir als Direktlink eingefügt.

  • Solaris
    Gast
    • 5. Oktober 2018 um 20:32
    • #13

    Was für mich aus eurer Diskussion nicht hervorgeht ist, ob send later in Version 6.3.9 nun mit Thunderbird 60+ funktioniert oder nicht. Oder habe ich etwas überlesen? Selbst ausprobieren werde ich es nicht.

    Laut der Webseite: https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/send-later-3/

    ist die Version 6.3.9 stand heute nicht veraltet sondern aktuell und soll auch kompatibel zur 60+ sein.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Oktober 2018 um 20:35
    • #14

    Hallo Maxie,

    die Erweiterung "Später Senden-Schaltfläche" wird von Alexander Ihrig entwickelt. Er ist auch Betreiber dieses Forums und als Thunder hier unterwegs.

    Jeder Benutzer kann deshalb auch sicher sein, dass Thunders eigene Erweiterungen auch von/über Thunderbird Mail DE heruntergeladen werden können.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 5. Oktober 2018 um 22:48
    • #15
    Zitat von Feuerdrache

    die Erweiterung "Später Senden-Schaltfläche" wird von Alexander Ihrig entwickelt. Er ist auch Betreiber dieses Forums und als Thunder hier unterwegs.


    Jeder Benutzer kann deshalb auch sicher sein, dass Thunders eigene Erweiterungen auch von/über Thunderbird Mail DE heruntergeladen werden können.

    Danke für den Hinweis!

    Ich bin mir aber sicher, dass nur wenige darüber informiert sind.

    Somit stehe ich immer noch zum meinen Bedenken, dass Software nicht über Direktlinks von normalen Mitgliedern verlinkt werden, sondern immer über die dafür offiziell vorgesehene Seite heruntergeladen werden sollte, oder eben direkt über das Programm, was hier möglich wäre und der normale Weg ist.

    Zitat von Solaris

    Was für mich aus eurer Diskussion nicht hervorgeht ist, ob send later in Version 6.3.9 nun mit Thunderbird 60+ funktioniert oder nicht.

    Ich wollte eigentlich gerade etwas dazu schreiben, doch zum Glück wurde ich darüber informiert, dass der Forumbetreiber und Programmierer des Add-Ons dieselbe Person sind.

    Daher werde ich meinen Beitrag besser nicht veröffentlichen, oder noch mal neu schreiben und zumindest das Wort entfernen, was mit bull beginnt und mit it endet.

    Zitat von Solaris

    Selbst ausprobieren werde ich es nicht.

    Das würde ich auch nicht.

    Zitat von Solaris

    Laut der Webseite: https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/send-later-3/

    ist die Version 6.3.9 stand heute nicht veraltet sondern aktuell und soll auch kompatibel zur 60+ sein.

    Ja, möglicherweise wurde vergessen, die Versionsnummer zu ändern oder sie wurde von Mozilla heute wieder freigegeben, was jedoch an den Problemen nichts geändert hat.

  • Solaris
    Gast
    • 6. Oktober 2018 um 15:02
    • #16

    Auch wenn man es zwischen den Zeilen erahnen kann, die Frage, ob send later mit der Version 60+ funktioniert oder ob hier vielleicht ein Fehler deinerseits vorliegt, ist nach meinem Dafürhalten nicht wirklich geklärt.

    Falls sie nicht funktioniert, solltest du dich an den Autor wenden, der die Version ja als kompatibel "verkauft".

    Die Erweiterung send later/später senden stammt übrigens von Jonathan Kamens und ist unabhängig von der Erweiterung Später-Sende-Schaltfläche, die wiederum von Thunder stammt.

    Ich habe den Eindruck, du hast hier etwas durcheinandergebracht.

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 6. Oktober 2018 um 17:29
    • #17

    @Solaris:

    Zitat von Solaris

    Die Erweiterung send later/später senden stammt übrigens von Jonathan Kamens und ist unabhängig von der Erweiterung Später-Sende-Schaltfläche, die wiederum von Thunder stammt.


    Ich habe den Eindruck, du hast hier etwas durcheinandergebracht.

    Hier geht es die ganze Zeit nur um die Erweiterung "Später Senden".

    Ich hatte sogar am Anfang extra erwähnt:

    Zitat von Maxie

    Das Später senden-Schaltfläche Add-On habe ich zusätzlich nicht installiert.

    Somit war ich davon ausgegangenen, dass Feuerdrache die Schaltflächen gemeint hat, die über "Anpassen" von "Send Later" hinzugefügt werden können (siehe oben im Thread als Foto) [Anmerkung: Schaltflächen kann man bei Addons doch, wenn vorhanden, immer über "Anpassen" hinzufügen - Wieso benötigt man dafür dann noch ein Addon?]:

    Zitat von Feuerdrache

    die Erweiterung "Später Senden-Schaltfläche" wird von Alexander Ihrig entwickelt. Er ist auch Betreiber dieses Forums und als Thunder hier unterwegs.

    Damit ist aber ein Addon gemeint, um das es hier gar nicht geht und zwar "Send Later Schaltfläche". Das hatte ich übersehen. Solaris hat Recht.

    Ausgelöst wurde das Durcheinander aber von

    Zitat von MiniHorst

    Komisch.
    ich habe die XPIs von der Thunderbird Addon-Seite angehangen.send_later-6.3.9-sm+tb.xpi

    spater_senden_schaltflache-1.3.1-sm.xpi

    der hier auf meinen Screenshot ein ganz anderes Addon verlinkt und es komisch findet, dass "Send Later" angeblich nicht funktioniert.

    Dass Minihorst hier ein Addon verlinkt um dass es überhaupt nicht geht, hatte ich nicht gesehen sorry.

    Feuerdrache hat das aber wohl erkannt und Solaris auch.

    Ich denke, es ist nicht sinnvoll hier weiter zu sprechen, wenn anscheinend, ohne dass richtig gelesen wird, Dinge gepostet werden, die in so gut wie keinem Zusammenhang stehen, aber ähnlich zu sein scheinen und so für ein Durcheinander sorgen.

    Zitat von MiniHorst

    Der Original-Poster (ploeni) hat ja Probleme diese von der Thunderbird Addon-Seite zu laden.

    Ja, wo denn?

    Nur noch ein Hinweis an alle, die Send Later / Später Senden mit aktueller TB-Version (05./06.10.2018) mit IMAP nutzen wollen:

    Installiert das Addon nur auf maximal einem Rechner, sonst könntet ihr, je nach dem, was eure Emails beinhalten, in Probleme geraten.

    VG

    Einmal editiert, zuletzt von graba (6. Oktober 2018 um 23:52) aus folgendem Grund: Rote Schriftfarbe entfernt

  • Solaris
    Gast
    • 6. Oktober 2018 um 19:35
    • #18

    Ich habe große Schwierigkeiten, diesem Faden zu folgen. Ich kann außer Andeutungen von Problemen wie

    Zitat von Maxie

    Installiert das Addon nur auf maximal einem Rechner, sonst könntet ihr, je nach dem, was eure Emails beinhalten, in Probleme geraten.

    keine konkrete Beschreibung des vermeintlichen Problems finden. Was soll man denn damit anfangen? Mir ist es nun auch egal, denn ich benutze diese Erweiterung nicht.

    MiniHorst hat seine Beiträge leider gelöscht. So wie ich ihn verstanden hatte, wollte er dir helfen, die aktuelle Version beider Erweiterungen zu bekommen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™