1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

kann keine Emailadressen mehr zufügen

  • sephora
  • April 3, 2018 at 4:23 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • sephora
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    3. Apr. 2018
    • April 3, 2018 at 4:23 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo!

    Ich musste nach einem Festnetz/ Internet- Anbieterwechsel (von t-online zu vodafone) meine E-mailadressen von t-online sichern. Das hat auch funktioniert. Ich habe die Adressen nun als Freeware bei der Telekom. Nun wollte ich diese gesicherten Adressen wieder bei thunderbird unterbringen und weiter nutzen - das klappt aber leider nicht - es erscheint die Meldung, dass die Konfiguration / das Passwort falsch ist. Ich habe natürlich bei der Sicherung der Adressen auch ein neues Passwort vergeben - aber wie kann ich das denn nun bei thunderbird aktualisieren? Ich bin auf diese Adressen angewiesen! ich nutze Windows, habe die aktuelle Version von firefox und thunderbird, avast als Virenprogramm.

    Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon jetzt sehr herzlich,

    sephora

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • April 3, 2018 at 4:56 PM
    • #2

    Hallo sephora und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Quote from sephora

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:


    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    Eingesetzte Antiviren-Software:
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Display More

    was ist so geheim an Deinem System, dass Du uns die Infos vorenthälst?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,547
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • April 3, 2018 at 5:36 PM
    • #3

    Hallo,

    Quote from slengfe

    was ist so geheim an Deinem System, dass Du uns die Infos vorenthälst?

    na ja, ganz so geheim sind die Infos wohl nicht ... ;) - wenn auch nicht unbedingt vollständig.

    Quote from sephora

    ich nutze Windows, habe die aktuelle Version von firefox und thunderbird, avast als Virenprogramm.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • April 4, 2018 at 8:51 AM
    • #4

    Ahja, ich bin doch des Lesens nicht mächtig. Da fällt es mir schwer die Informationen aus den Wust aus Buchstaben herauszufiltern... :mrgreen:

    Okay, ich vermute Avast als Ursache für das Problem: Deinstalliere es temporär vollständig und teste nach einem Windows-Neustart nochmals.

    Teste auch in TBs abgesicherten Modus.

    Hilft das nichts, überprüfe, ob es bei t-online eine Einstellung gibt, die externe Programme ausschließt (die heißen oftmals "unsicher Apps zulassen" oder ähnlich).

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Drehmoment
    Guest
    • April 4, 2018 at 12:48 PM
    • #5

    Falls das mit dem Avast nicht klappt, beschreibe dein Problem mal etwas genauer. Insbesondere die Frage nach POP oder IMAP ist hier wichtig.

    Dann:

    Quote from sephora

    Ich musste nach einem Festnetz/ Internet- Anbieterwechsel (von t-online zu vodafone) meine E-mailadressen von t-online sichern. Das hat auch funktioniert.

    Was muss man sich unter dem Sichern einer E-Mailadresse vorstellen? Hast du die Mails lokal gesichert? Oder sprichst du nur davon, dass die Adresse beim Wechseln erhalten geblieben ist?

    Ich habe in einem anderem Faden gelesen, dass die Änderung von einem "echten" Konto bei T-Online zu einem kostenfreien nur durch Neuanlegen des Kontos seitens T-Online möglich ist und dass dabei eben ein ganz jungfräuliches Konto erstellt wird.

    Ich weiß nicht, ob das stimmt. Aber wenn, dann dürften die alten Mails zumindest auf dem Server weg sein. Wenn du dann keine lokale Kopie hast, wirst du das Tal der Tränen besuchen.

    Quote from sephora

    es erscheint die Meldung, dass die Konfiguration / das Passwort falsch ist. Ich habe natürlich bei der Sicherung der Adressen auch ein neues Passwort vergeben - aber wie kann ich das denn nun bei thunderbird aktualisieren?

    Du kannst das alte Passwort im Passwortmanager löschen. Dann fragt der Thunderbird bei der nächsten Einwahl wieder danach.

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • April 4, 2018 at 6:07 PM
    • #6

    Hallo Drehmoment,

    Quote from Drehmoment

    Ich habe in einem anderem Faden gelesen, dass die Änderung von einem "echten" Konto bei T-Online zu einem kostenfreien nur durch Neuanlegen des Kontos seitens T-Online möglich ist und dass dabei eben ein ganz jungfräuliches Konto erstellt wird.

    Nein, stimmt nicht. Diese Erkenntnis habe ich gewonnen, nachdem ich meinen Vertrag mit der Telekom beendet hatte.

    Diese schreibt einem Vertragskündiger Monate vorher, wie er sich zu verhalten hat um das die Mailadresse und die Mails zu behalten. Sie lässt einem nach dem Wechsel einen bestimmten Zeitraum zum Handeln. Das Umstellen mit der alten Adresse verlief problemlos. Nicht problemlos dagegen verlief eine (echte) zweite Mailadresse. Die war angeblich schon belegt (was ich mit absolut nicht vorstellen kann, weil Name wohl einmalig auf der Welt ist). Nach einem halben Jahr hat man dann die Möglichkeit es noch einmal zu versuchen. Habe dann diese Mailadresse mit einer zusätzlichen Zahl neu angelegt.

    Gruß

  • Drehmoment
    Guest
    • April 4, 2018 at 7:23 PM
    • #7

    Danke. Dann hat sephora noch mal Glück gehabt.

  • sephora
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    3. Apr. 2018
    • April 5, 2018 at 10:28 AM
    • #8

    vielen Dank für alle Antworten - ich habe es geschafft - ich musste einfach nur ein anderes Passwort vergeben...

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™