1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 2x mal starten für einen Sauberen Umzug

  • basti2010
  • 6. April 2018 um 23:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 6. April 2018 um 23:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version: Win10 64Bit 1709
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KIS
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Moin , ich habe irgenwo mal gelesen das man Thunderbird 2 mal starten kann, so das man einen Sauberen Umzug der Lokalen Ordner vornehmen kann. Ich möchte die ganzen Leichen aus der Ornder-Struktur herausbekommen die sich im Mail-Verzeichnis befinden.

  • Drehmoment
    Gast
    • 7. April 2018 um 10:46
    • #2

    Wieso willst du zum Umzug der lokalen Ordner den Thunderbird mehrfach starten? Kopiere die zugehörigen Dateien einfach mit dem Explorer und gut is.

  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 7. April 2018 um 12:31
    • #3

    Dann werden aber die ganzen Leichen mitkopiert und das möchte ich ja verhindern.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. April 2018 um 14:10
    • #4

    Hallo,

    Zitat von basti2010

    Ich möchte die ganzen Leichen aus der Ornder-Struktur herausbekommen die sich im Mail-Verzeichnis befinden.

    ich würde ja gerne helfen, ich habe aber nicht genau verstanden, was du eigentlich vorhast und wo genau sich diese "Leichen" befinden.

    Möchtest du mit deinem Thunderbird-Profil migrieren und vorher im Profilordner etwas aufräumen?

    Handelt es sich bei den Leichen um Überbleibsel von inzwischen gelöschten Konten (zum Beispiel "pop.xxx.xx" oder "imap.xxx.xx" Ordner)?

    Oder handelt es sich um Mailbox-Dateien in \Mail\Local Folders\ , die du loswerden willst?

    Solange man nicht genau weiß, um was es sich bei diesen sogenannten Leichen handelt und wo sie sich befinden, kann nicht beraten.

    Gruß

  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 8. April 2018 um 15:05
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    Zitat von basti2010

    Ich möchte die ganzen Leichen aus der Ornder-Struktur herausbekommen die sich im Mail-Verzeichnis befinden.

    Oder handelt es sich um Mailbox-Dateien in \Mail\Local Folders\ , die du loswerden willst?

    Solange man nicht genau weiß, um was es sich bei diesen sogenannten Leichen handelt und wo sie sich befinden, kann nicht beraten.

    Gruß

    Genau darum handelt es sich.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. April 2018 um 15:31
    • #6

    Jetzt bin ich ungefähr genau so schlau wie vorher, und ohne genau zu wissen, welche Dateien du entfernen willst, werde ich mich hüten, ins Blaue hinein Ratschläge zu geben.

  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 8. April 2018 um 16:50
    • #7

    Es handelt sich um alte Mailbox dateien die beim löschen übrig geblieben sind.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. April 2018 um 19:20
    • #8

    Deine Beschreibungen sind derart vage, dass man keine präzisen Anleitungen geben kann.

  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 8. April 2018 um 19:22
    • #9

    Was soll man denn sonst noch schreiben??

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. April 2018 um 20:08
    • #10

    Bildschirmkopien des Inhalts (Ordner und Unterordner) der Lokalen Ordner und des Inhalts des Ordners "Local Folders" im Profil, damit man vergleichen kann.

  • Drehmoment
    Gast
    • 9. April 2018 um 10:41
    • #11
    Zitat von basti2010

    Dann werden aber die ganzen Leichen mitkopiert und das möchte ich ja verhindern.

    Zitat von basti2010

    Es handelt sich um alte Mailbox dateien die beim löschen übrig geblieben sind.

    Du kannst doch selbst auswählen, welche Dateien (Mailboxen) du kopieren willst und welche nicht. Aufräumen und löschen innerhalb der Mailboxen musst du im Thunderbird, völlig egal ob du das vor oder nach dem Umzug machst. Dazu benötigst du keine zweite Instanz des Thunderbirds.

    Nach umfangreichen Löschaktionen sollte die Mailboxen im Thunderbird komprimiert werden. Erst dadurch werden die gelöschten Mails wirklich aus den Dateien entfernt. Dann sind sie aber weg, also aufpassen!

    Du kannst dir auch mal die Eweiterung ImportExportTools anschauen. Vielleicht kommst du damit besser zurecht.

    Ansonsten kann ich Mapenzi nur zustimmen. Deine Beschreibungen sind sehr vage. Du muss man sich vieles zusammenreimen und kann nicht sicher sein, ob man überhaupt dein Problem trifft.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™