1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SMTP-Server streikt plötzlich

  • RolfHansWilhelm
  • 29. April 2018 um 20:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RolfHansWilhelm
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Apr. 2018
    • 29. April 2018 um 20:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Die Systemumgebung:

    win 8.1, Firefox 59.0.2

    Thunderbird 52.7.0 (32-Bit)

    POP und IMAP

    Virenscanner / Firewall GDATA

    Das Problem:

    Seit Jahren benutze ich TB problemlos.

    Seit 2 Tagen meldet sich der SMTP-Server (siehe Anlage) ; er versendet und empfänt keine Mails mehr und ich weiss nicht mehr weiter.

    Ich habe vor 2 Tagen aus Neugier zum ersten mal den Chat-Button gedrückt und eine neue Firefox-Version installiert. Das hätte ich wohl besser unterlassen. Bei meinem Android-Handy klappt es mit dem Server immernoch wunderbar. Das Problem beschränkt sich auf den Windowsrechner.

    Heute habe ich firefox , TB und Lightning neu installiert nach vorherigen Löschaktionen der alten Versionen – kein Erfolg

    was ich heute neu entdeckt habe: ein bisher funktionierendes Konto gelöscht - Neuanlage gescheitert mit Hinweis auf ein falsches Passwort. Ich habe das Passwort aber bei der Telekom nicht geändert- HHIILLFFEE bitte

    2 Mal editiert, zuletzt von RolfHansWilhelm (30. April 2018 um 08:50) aus folgendem Grund: neue Erkenntnisse

  • graba 29. April 2018 um 20:14

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Konten einrichten verschoben.
  • DeSch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Apr. 2018
    • 30. April 2018 um 14:59
    • #2

    Hallo,

    hatte das gleiche Problem.

    Es liegt an GData. Die Lösung wird unter

    https://www.gdata.de/support/faq/co…as-kann-ich-tun

    beschrieben.

    Folgende Schritte waren nötig:

    1. aus GData unter Einstellungen/Antivirus/E-Mail-Prüfung das Zertifikat auf dem Desktop speichern

    2. in TB unter Extras/Einstellungen/Erweitert/Zertifikate/Zertifikate verwalten.../Zertifizierungstellen den GData Eintrag löschen und Menü mit OK verlassen

    3. in TB unter Extras/Einstellungen/Erweitert/Zertifikate/Zertifikate verwalten.../Zertifizierungstellen das auf dem Desktop gespeicherte Zertifikat laden

    Danach erscheint beim Abrufen neuer E-Mails eine Warnung wegen des Zertifikats. Habe Sicherheit-Ausnahmeregel bestätigen gewählt.

    Nun kann ich meine E-Mails wieder abrufen.

    Hoffe dies hilft.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. April 2018 um 16:49
    • #3
    Zitat von DeSch

    Es liegt an GData.

    Hallo :)

    das hatte ich vermutet. AntiVirus Programme senken Sicherheit. Nennt man übrigens Man-in-the-Middle-Angriff.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • RolfHansWilhelm
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Apr. 2018
    • 30. April 2018 um 19:07
    • #4

    Herzlichen Dank! Das war eine klasse Erklärung. Es klappt wieder alles

    Gruß

    Rolf

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™