1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB auf mehreren Clients synchron halten

  • smaily
  • 1. Mai 2018 um 11:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • smaily
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    10. Sep. 2008
    • 1. Mai 2018 um 11:14
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.7.0

    Gibt es einen Weg, TB-Installationen auf mehreren PCs etc. synchon zu halten, so wie es beim Firefox mit dem Firefox-Account möglich ist? Eine Möglichkeit ist natürlich, den Profil-Ordner auf ein NAS oder in die Cloud zu legen, dann aber können nicht mehrere Installationen (etwa auf dem PC und dem Notebook) gleichzeitig laufen. Und wenn (noch) nicht: Ist so etwas wie ein TB-Account ggf. geplant?

    smaily

    PS: Ich vermute, diese Frage wurde nicht zum ersten Mal gestellt, doch habe ich keinen aktuellen Thread dazu gefunden. Wer einen solchen kennt, dem danke ich für einen entsprechenden freundlichen Hinweis. :)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Mai 2018 um 11:29
    • #2

    Hallo,

    die Antwort auf deine eigene Frage liegt in einer der bei der Threaderöffnung gestellten und leider von dir entfernten Fragen: Abruf per IMAP-Protokoll.

    Ohne es selber probiert zu haben, lese ich hier seit Jahren immer wieder von Problemen, wenn das TB-Profil auf ein Netzlaufwerk gelegt wird. Selbst wenn es keinen konkurrierenden Zugriff von verschiedenen Installationen aus gibt, kommt es immer wieder zu Problemen.

    Auch ein TB-Account, sofern Mozilla so etwas irgendwann einbauen sollte (was wegen knapper Mittel und nur weniger Entwickler aber sicher nicht so bald kommen wird), würde dies m.E. bestenfalls Kontoeinstellungen o.ä. synchronisieren und nicht etwa das ganze TB-Profil. So oder so müsstest du ggf. deine Anfrage ohnehin noch genauer ausführen, denn auch beim Firefox wird keinesfalls die Fx-Installation synchron gehalten, sondern m.W. nur die Lesezeichen.

    Was du vermutlich meinst und suchst, dürfte also ein von allen zugreifenden Clients aus identischer Datenstand auf dem Mailserver sein. Hierzu wurde freundlicherweise bereits ein Text fürs Lexikon geschrieben: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)

    MfG

    Drachen

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. Mai 2018 um 11:29
    • #3

    Hallo,

    mir ist weiterhin nichts bekannt, dass dies geplant wäre.

    Man muss in der aktuellen Situation ganz klar (weiterhin) sagen: Vorsicht!

    Das Synchronisieren des kompletten Profils mit allen Einstellungen, Filtern etc. per NAS / Cloud oder mit anderen Tools kann funktionieren, kann aber auch überraschend zu Fehlern führen. Ich selbst würde dies - wenn überhaupt - nur per NAS machen und dabei peinlichst darauf achten, dass in den entscheidenden Momenten absolut keine Instanz des Thunderbird geöffnet ist, sonst droht der Datensalat.

    Zusätzlich würde ich manuell dafür sorgen, dass es immer auch ein funktionierendes, relativ aktuelles zusätzliches Backup des Profils gibt, das ich bei dem irgendwann bestimmt auftretenden Datensalat dann doch wieder herstellen kann. Dieses relativ aktuelle Profil würde sich dann per IMAP (unbedingt verwenden, denke ich) die noch fehlenden letzten/aktuellen Mails wieder holen. Es würden also im Zweifelsfall nur ein paar Einstellungen der letzten Tage vielleicht fehlen.

    Wer das nicht überblicken kann, sollte die Hände von der Synchronisation des kompletten Profils per NAS / Cloud lassen und lieber einfach nur IMAP pur verwenden, um die Mails wenigstens sicher synchron zu halten.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™