1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Windows 1803 Update

  • Jogicity
  • 12. Mai 2018 um 12:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Jogicity
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2018
    • 12. Mai 2018 um 12:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: windos 10 1803
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): telekom, gmail, freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Leider habe ich seit dem Update von Windows 1803 doppelte Ordner in den Konten die ich nicht löschen kann. Die doppelten Ordner in dem Lokalen Ordner konnte ich löschen.

    Wer gleich Probleme oder wer weiß Rat?

    Juergen

    Edit: U. a. aus Datenschutzgründen empfiehlt es sich, den Screenshot mit anonymisierten E-Mail-Adressen ins Forum zu stellen. graba, Gl.-Mod.

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 19,43 kB
      • 193 × 554

    Einmal editiert, zuletzt von graba (12. Mai 2018 um 14:51)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. Mai 2018 um 19:21
    • #2

    Hallo!

    Ich frage mich immer wieder mal, wieso bei manchen Leuten nach den halbjährlichen "großen" Windows-Updates seit Windows 10 entweder die Profile komplett verloren sind oder zumindest teilweise darin Fehler sind. Meine Vermutung dazu ist, dass während des Update-Vorgangs des Systems Thunderbird geöffnet/aktiv war.

    Daher frage ich hier (aus Interesse) einfach mal: War Thunderbird womöglich geöffnet / gestartet, während das Windows-Update im Hintergrund schon installiert wurde?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Jogicity
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2018
    • 13. Mai 2018 um 13:38
    • #3

    Eine berechtigte Frage die ich mir auch immer stelle... Nein, alles geschlossen und vorher gesichert.

    Es ist doch auch nicht Sinn der Sache das man nach großen Updates von Windows immer wieder Probleme hat. Die Routineupdates klappen doch auch...

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. Mai 2018 um 13:53
    • #4

    Mal doof gefragt: Ist das Feature "Globaler Posteingang" im Spiel? Ich finde es suspekt, dass ausgerechnet im lokalen Konto die Ordner doppelt sind.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Mai 2018 um 14:48
    • #5
    Zitat von Jogicity

    Es ist doch auch nicht Sinn der Sache das man nach großen Updates von Windows immer wieder Probleme hat. Die Routineupdates klappen doch auch...

    Hallo Jürgen :)

    Du musst verstehen, dass ein Funktionsupdate (engl. "feature upgrade") technisch gesehen eine Neuinstallation ist, ganz im Gegensatz zu den "Routineupdates".

    Zitat von heise.de

    Es handelt sich nicht um ein simples Update, bei dem nur ein paar Dateien ausgetauscht werden. Stattdessen läuft im Hintergrund eine Upgrade-Installation, ähnlich wie beim Upgrade von Windows 7 auf 10. Der Ausdruck „Versions-Upgrade“ ist technisch ebenso treffend, weil die Versionsnummer von Windows angehoben wird.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kleine Frage wegen ThunderBird

    • MarcSenn
    • 29. März 2018 um 12:40
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern