1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Termine lassen sich nicht mehr kopieren...

    • Resolved
  • KUHoepcke
  • May 15, 2018 at 8:41 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • KUHoepcke
    Member
    Posts
    167
    Member since
    14. Nov. 2009
    • May 15, 2018 at 8:41 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.7.0 (32-Bit)
    • Lightning-Version:547
    • Betriebssystem + Version:Win 10 Enterprise 1709
    • Eingesetzte Antivirensoftware:AVAST Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo zusammen,

    leider hab ich noch ein Problem mit Lightning: Ich kann Termine nicht mehr kopieren. Wenn ioch einen Wiederkehrenden Termin verwalten möchte, habe ich das bisher einfach mit "kopieren" und "einfügen" gemacht. Wenn ich jetzt einen Termin mit der rechten Taste anklicke, dann "kopieren" auswähle, ist noch alles in Ordnung. Wenn ich dann aber einen anderen Tag auswähle und wieder die rechte Maustaste drücke, ist die Funktion "Einfügen" deaktiviert (blass). Woran kann das liegen?

    Danke im Voraus,

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    76
    Posts
    7,848
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • May 16, 2018 at 9:02 AM
    • #2

    Hallo Kay-Uwe,

    kann es sein, dass da ein kleines gelbes Dreieck neben Deinem Kalender zu sehen ist? Auf jeden Fall solltest Du per Rechtsklick->Eigenschaften->Schreibschutz das Häkchen entfernen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

     Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

     Android 9 Pie |  K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    257
    Posts
    7,492
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    30
    • May 16, 2018 at 10:20 AM
    • #3

    Hallo KUHoepcke

    Quote from KUHoepcke

    Wenn ioch einen Wiederkehrenden Termin verwalten möchte, habe ich das bisher einfach mit "kopieren" und "einfügen" gemacht

    das glaube ich nicht.

    Serientermine soll man erst ab Thunderbird 60 kopieren können.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 23H2 (Build 22631.2792)

    Thunderbird 115.5.1 (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 121.0b5 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 122.0a1 (64-Bit)

    Firefox 120.0.1 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / WIKI / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    76
    Posts
    7,848
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • May 16, 2018 at 10:40 AM
    • #4

    Hallo edvoldi,

    ich glaube, Du hast den TE missverstanden. So wie ich ihn verstehen, hat er sich wiederholende Termine als Einzeltermine angelegt und dafür eben den ersten jeweils kopiert. So mache ich es u.a. auch, wenn ich Serientermine habe, bei denen sich aber z.B. die Beschreibung ändert. Leider gibt es zu oft Probleme mit Serienterminen, wenn man Ausnahmen in den Serienterminen hat.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

     Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

     Android 9 Pie |  K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    257
    Posts
    7,492
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    30
    • May 16, 2018 at 10:42 AM
    • #5

    Hallo slengfe,

    schauen wir mal was Kay-Uwe sagt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 23H2 (Build 22631.2792)

    Thunderbird 115.5.1 (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 121.0b5 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 122.0a1 (64-Bit)

    Firefox 120.0.1 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / WIKI / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • KUHoepcke
    Member
    Posts
    167
    Member since
    14. Nov. 2009
    • May 17, 2018 at 11:51 AM
    • #6

    Hallo zusammen,

    vielen Dank. Ich habe das Häkchen entfernt, den Kalender gelöscht, einen neuen angelegt und "NI_2018_Feiertage.ics" importiert. Jetzt ist wieder alles wie gewohnt super!

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    76
    Posts
    7,848
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • May 17, 2018 at 1:58 PM
    • #7

    Hallo,

    das Löschen hätte wahrscheinlich gar nicht sein müssen, aber wenn's nun wieder funktioniert umso besser.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

     Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

     Android 9 Pie |  K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Berni
    Member
    Posts
    84
    Member since
    13. Jan. 2009
    • February 11, 2019 at 5:54 PM
    • #8

    Ich habe ein ähnliches Problem, konnte aber den Grund schon etwas einschränken.

    Bei mir ist das Programmfenster den ganzen Tag geöffnet

    und im laufe des Tages kann auch ich dann keine Termine mehr kopieren.

    Erst ein Neustart von TB löst das Problem und das Kopieren funktioniert wieder.

    Ist aber irgendwie echt doof

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    76
    Posts
    7,848
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • February 11, 2019 at 8:21 PM
    • #9

    Hallo Berni,

    deaktiviere alle Erweiterungen außer Lightning und teste für ein paar Tage mit dieser Konfiguration.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

     Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

     Android 9 Pie |  K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Berni
    Member
    Posts
    84
    Member since
    13. Jan. 2009
    • February 13, 2019 at 4:59 PM
    • #10

    Ich habe hier mehrere Rechner zu laufen, einige davon auch ganz ohne zusätzliche AddOns.

    Aber auch an diesen PCs muss ich TB neu starten, um Termine wieder kopieren zu können.

    Es muss also etwas anderes "Schuld" sein.

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    76
    Posts
    7,848
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • February 14, 2019 at 8:21 AM
    • #11

    Hallo Berni,

    sind das alles unterschiedliche Profile oder nutzt Du ein gemeinsames Profil für alle Rechner?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

     Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

     Android 9 Pie |  K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Berni
    Member
    Posts
    84
    Member since
    13. Jan. 2009
    • February 15, 2019 at 10:13 AM
    • #12
    Quote from slengfe

    Hallo Berni,

    sind das alles unterschiedliche Profile oder nutzt Du ein gemeinsames Profil für alle Rechner?

    Gruß

    slengfe

    Jeder Rechner hat sein eigenes Profil.

    Ursprünglich lag dieses auch mal im Netzwerk und wurde von dort aufgerufen.

    Aber auch die Verlegung auf die Festplatte des Rechners gibt keine Besserung.

    Von daher muss es aus meiner Sicht etwas mit TB zu tun haben.

    Wenn man sich den Task-Manager so anschaut, dann belegen TB, Firefox und Co über

    den Tag auch so enorm viel Resoucen ohne diese selbstständig wieder freizugeben,

    "dass es eine Freude ist".

    Ich muss dazu sagen, das hier 15 Kalender für unsere Tourenplanung laufen,

    also nicht wirklich ein Normalfall.

    Die Kalender werden auf einer OwnCloud geführt, die auf einem virtuellen Server bei Strato liegt.

    Da kann es auch keinen Flaschenhals geben, denn der Server langweilt sich mit seinen 20 Usern die

    er zu bedienen hat.

    Unser Firmennetzwerk ist gerade neu gemacht (Meraki) und hat eine Anbindung von

    50.000 symetrisch (!) ins Internet.

    Wie gesagt, ich bin mit meinem Latein am ende :(

  • Ruhezone
    Guest
    • February 15, 2019 at 11:04 AM
    • #13

    Ins Blaue gebrainstormt, unsortiert ...

    a)

    Quote from Berni

    Ursprünglich lag dieses auch mal im Netzwerk und wurde von dort aufgerufen.

    Aber auch die Verlegung auf die Festplatte des Rechners gibt keine Besserung.

    Das wäre mein erster Ansatzpunkt. Wenn es sich ältere Profile handelt, würde ich zumindest an einem Rechner zunächst mit einem ganz neuen, selbstverständlich lokalen und nicht irgendwo her kopierten, Profil testen. Keine Erweiterung außer Lightning.

    b) Gehen die betroffenen Rechner zwischendurch in Stand By? Falls ja, einmal deaktivieren.

    c)

    Quote from Berni

    Aber auch an diesen PCs muss ich TB neu starten, um Termine wieder kopieren zu können.

    Tritt das Problem auf allen Rechnern gleichzeitig auf? Soll heißen, wenn mal ein Rechner betroffen ist, kann dann auch auf den anderen nicht kopiert werden?

    d) Sind die Kalendern über https eingebunden? Gibt es eine Schutzsoftware oder einen Proxy, der/die in dieser Verbindung hängt?

    e)

    Quote from Berni

    Die Kalender werden auf einer OwnCloud geführt, die auf einem virtuellen Server bei Strato liegt.

    Administriert ihr diesen Server komplett selbst? Strato hat damit begonnen, die PHP-Version älterer Server nachzuziehen.

    f) Seit wann tritt das Problem überhaupt auf? Gab es zu diesem Zeitpunkt irgendwelche Updates oder sonstige Änderungen?

    g) Gibt es andere Clients, die nicht den Thunderbird benutzen, z.B. Smartphones, Outlook etc.? Funktionieren die einwandfrei, auch dann, wenn einer der Thunderbirds hängt? Gibt es Rechner mit Thunderbird, auf denen dieser Fehler nicht auftritt?

    h) Betrifft das nur das Kopieren von Terminen? Lassen sich neue Termine anlegen oder ändern? Hättest du die Möglichkeit, den Netzwerkverkehr zu sniffen? Zumindest dahingehend, ob der Thunderbird im Fehlerfall überhaupt versucht, mit der Owncloud zu kommunizieren?

    i) Gibt es irgendwelche Hinweise in den Log Files?

    j) Habt ihr auch eine CardDAV-Verbindung zu dem Server? Schläft die auch ein?

    k)

    Quote from Berni

    dann belegen TB, Firefox und Co über

    den Tag auch so enorm viel Resoucen ohne diese selbstständig wieder freizugeben,

    "dass es eine Freude ist".

    Hast du dazu Zahlen? Kannst du einen Zusammenhang zwischen Speicherverbrauch und dem Fehler herstellen? Wenn du den Thunderbird zwischendurch neu startest, bevor der Fehler aufgetreten ist, also nur um den Speicher wieder freizugeben, bleibt der Fehler dann aus?

    l) Beantworte die Eingangsfragen, siehe #1.

    m) Auch wenn es nicht unmittelbar zusammen zu hängen scheint, schau hier rein: Thunderbird 60.0b7: caldav-Kalender synchronisiert nicht

    und probiere zur Not mal den dort genannten Workaround.

    n) es gibt bestimmt noch mehr Ansatzpunkte. Systematik ist gefragt.

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™