1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Heutigen Tag im Kalender hervorheben

  • Golf-Wombel
  • 23. Mai 2018 um 08:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Golf-Wombel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Jan. 2018
    • 23. Mai 2018 um 08:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0
    • Lightning-Version: ?
    • Betriebssystem + Version: Win10 (64bit) aktuell
    • Eingesetzte Antivirensoftware: F-Secure
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Leider läßt sich insbesondere bei einem relativ vollen Terminkalender der "heutige Tag" nur sehr schwer identifizieren. Im Internet habe ich eine Anweisung gefunden, wie man den Rahmen für den heutigen Tag dicker und in einer anderen, auffälligeren Farbe gestalten kann. Dies erfolgt durch eine kleine Änderung in einer bestimmten CSS-Datei. (wen es interessiert siehe unter http://www.informatik-pc.de/blog/thunderbi…ag-hervorheben/)

    Mein Problem: nach jedem Up-Date von Thunderbird bzw. Lightning muß ich diese Änderung erneut vornehmen.

    Gibt es keine Möglichkeit, dies so dauerhaft zu programmieren, daß es ein für alle mal erhalten bleibt? Was müßte man unter Umständen anstellen, mozilla dazu zu bekommen, eine solche Gestaltungsfunktion dauerhaft in das Add-on einzufügen?

  • Thunder 23. Mai 2018 um 08:43

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Mai 2018 um 08:49
    • #2

    Hallo!

    Der Link zu der Quelle führt scheinbar ins Leere. Ich kann in dem Blog dort den Artikel auch so nicht finden.

    Zitat von Golf-Wombel

    Was müßte man unter Umständen anstellen, mozilla dazu zu bekommen

    Dafür gibt es die Plattform BugZilla, wo man nicht nur Bugs melden sondern auch Wünsche äußern kann. In solch einem Bug könntest Du per vergleichendem Screenshot zeigen, dass Deine Lösung wesentlich besser erkennbar ist und auch gleich noch den notwendigen CSS-Code als Beispiel mitliefern. Wenn dann noch weitere Leute diese Änderung als sinnvoll ansehen und womöglich dafür stimmen ("voten"), dann findet sich vielleicht einer der verantwortlichen Entwickler und implementiert es wirklich.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Mai 2018 um 09:10
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Thunder

    Dafür gibt es die Plattform BugZilla, wo man nicht nur Bugs melden sondern auch Wünsche äußern kann.

    nähere Informationen dazu: Weiterentwicklung - Fehler melden & Funktionen wünschen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hsproedt
    Gast
    • 23. Mai 2018 um 10:41
    • #4

    Hallo,

    vielleicht hilft dieser Faden weiter!

    Viel Glück

    Herbert

  • Golf-Wombel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Jan. 2018
    • 24. Mai 2018 um 02:01
    • #5

    zuerst einmal an alle Danke - ich werde meinen Vorschlag wie oben beschrieben weitergeben.

    Und hier nochmals der Link (per copy und nicht von Hand getippt :thumbup:) - bei mir funktioniert er und beschreibt die Vorgehensweise, um den aktuellen Tag im Kalender in der Monatssicht hervorzuheben.

    https://www.informatik-pc.de/blog/thunderbi…er-hervorheben/

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Mai 2018 um 09:40
    • #6

    Bei dem Link ganz oben fehlen zwei Wörter im Link... Der neue Link ist korrekt. Danke.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™