1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abruf mehrerer Mailkonten hängt teilweise - wie kontrollieren?

  • huste511
  • 11. Juni 2018 um 18:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • huste511
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jun. 2018
    • 11. Juni 2018 um 18:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: latest
    • Betriebssystem + Version: XP
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): 7590

    Hallo!

    Wie kann ich den in Thunderbird mir genauere Informationen beim Abrufen von Mails anzeigen lassen?

    Also welche Konto grade dran ist, ob es an der Genehmigung oder dem Abruf ist ... und ob bzw. was grade hängt?

    Ich habe das Prog zum Test mit ca. 10 Konten eingerichtet.

    Der Verdacht ist, dass nicht alle abgerufen werden bzw. nicht gleichzeitig schnell und zuverlässig.

    Häufig sehe ich auch den grünen "Ladebalken" in der Statusleiste längere Zeit "durchlaufen" und kann nicht sagen was genau Sache ist.

    In Outlook hat man ja so ein Statusfenster wo man sieht, welches Konto dran ist und was grade druchgeführt wird.


    Gibt es so was in Thunderbird auch um Problemen auf die Spur zu kommen?

    Oder ist irgendwo auch ein Log etc?


    "Aktivitäten" habe ich schon gefunden, da ich nichts aussagegräftiges drin.

    Oder die "Fehlerkonsole" hat Inhalte die was anderes meinen und mir nicht weiterhelfen:

    Code
    Zeitstempel: 11.06.2018 18:04:44
    Fehler: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIMsgFolder.getStringProperty]"  nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)"  location: "JS frame :: chrome://messenger/content/folderPane.js :: getSmartFolderName :: line 2790"  data: no]
    Quelldatei: chrome://messenger/content/folderPane.js
    Zeile: 2792

    Thx!

    CU

    Einmal editiert, zuletzt von huste511 (11. Juni 2018 um 21:58)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Juni 2018 um 08:07
    • #2

    Hallo huste511 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    in der Statusleiste hast Du ein paar wenige Hinweise. Das wird Dir sicher nicht reichen, aber etwas anderes ist mir unbekannt.

    Testen kannst Du das auf jeden Fall, indem Du eine Mail an alle zehn Konten sendest und nachsiehst wann welche Mail ankommt.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • huste511
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jun. 2018
    • 12. Juni 2018 um 14:41
    • #3

    Moin!

    Das hilft leider nicht ...

    Die Mails kommen ja irgendwann schon an bzw. können abgerufen werden.

    Ich sehe aber nicht, welches Mailkonto im Moment hängt. In der Statusleiste sieht man auch nur die letzte Aktion.

    D.h. wenn Konto 7 nicht antwortet und ein Timeout bekommt, sehe ich nichts in der Leiste, da dies bereits von Konto 8 überschrieben wurde.


    Schade - ein 15 Jahre altes MS-Produkt konnte mehr.

    Bei diesem Fenster in Outlook (finde leider kein besseren Screenshot)

    https://www.teialehrbuch.de/Kostenlose-Kur…es/winxp426.jpg

    konnte man auf Details klicken und sah dann jedes Mailkonto und was da grade gemacht wurde.

    Sind evtl. zum Test andere Mail-Programme bekannt die mehr können bzw. besser so etwas logen?

    CU

    Einmal editiert, zuletzt von huste511 (12. Juni 2018 um 15:07)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Juni 2018 um 15:05
    • #4
    Zitat von huste511

    Sind evtl. zum Test andere Mail-Programme bekannt die mehr können bzw. besser so etwas logen?

    Ja, Outlook.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Juni 2018 um 15:41
    • #5

    Hallo,

    Zitat von huste511

    "Aktivitäten" habe ich schon gefunden, da ich nichts aussagegräftiges drin.

    Im Fenster "Aktivitäten" sollte zumindest die Zahl der jeweils neu herunter geladenen Mails der verschiedenen Konten angezeigt werden:

    Es kann natürlich vorkommen, dass das Synchronisieren von IMAP-Konten oder auch das Herunterladen von Mails mit großen Anhângen etwas Zeit in Anspruch nimmt.

    Gruß

  • Solaris
    Gast
    • 13. Juni 2018 um 10:01
    • #6

    Der Vollständigkeit halber:

    Zitat von huste511

    Oder ist irgendwo auch ein Log etc?

    Der Thunderbird bietet ein sehr ausführliches und konfigurierbares Logging über NSPR. Die Logs sind thereotisch für jederman vollständig les- und auswertbar, im Gegensatz zu den vergleichbaren Logs aus Outlook.

    Einfach ist das nicht und in diesem Fall, in dem nicht einmal feststeht, ob überhaupt ein Problem existiert, gewiss viel zu aufwendig.

    Es gibt einen Parser, den man selbst anpassen kann, und auch Erweiterungen, die das Logging und Lesen erleichtern sollen. Ob die schon älteren Erweiterungen noch funktionieren, weiß ich nicht. Zudem wurden jüngst mit Thunderbird 55 einige Änderungen vorgenommen.

    Siehe dazu:

    https://wiki.mozilla.org/MailNews:Logging#smtp

    https://www.ghacks.net/2013/12/07/get…etwork-traffic/

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™