1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bitte um Hilfe im Globalen Posteingang

  • cbpanther1
  • 21. Juni 2018 um 14:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • cbpanther1
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Sep. 2016
    • 21. Juni 2018 um 14:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben

    Hallo liebes Forum,

    ich hoffe ich mache hier alles richtig:)

    Ich brauche Dringend Holfe da ich selbst nich zurecht komme.

    Ich haben Windows 10 und die aktuelle Version von Thunderbird 52.8.0 (32-Bit)

    Ich habe mehrere Mail Konten. Diese habe ich einzeln eingerichtet so das jeder einen Posteingang hat.

    Dann habe ich unter Extras Kontoeinstellungen in jedem Konto gewählt unter Server Einstellungen - Erweitert dann Posteingang eines anderen Kontos und dort habe ich Lokaler Ordner gewählt.

    So das am Schluss alle Posteingänge in einen kommen.

    Aber jetzt habe ich das Problem immer wenn ich im Lokalen Ordner Posteingang eine Mail öffne erscheint mir diese als

    "Verfassen" also so das ich die Mail bearbeiten kann und nicht ganz normal nur zum lesen.

    Ich kann auch keine Links klicken und nichts.

    Ich hoffe ihr könnt es nachvollziehen.

    Bitte um Hilfe.

  • cbpanther1
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Sep. 2016
    • 21. Juni 2018 um 14:44
    • #2

    Ich habe auch gerde noch festgestellt das alle Mails im Ordner Posteingang als Entwürfe Markiert sind.

    (i) Dies ist ein Entwurf.

    Ich weiß nur leider nicht warum und was ich dagegen tun kann? Bitte helft mir.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juni 2018 um 15:57
    • #3

    Hallo cbpamther1,

    Zitat von cbpanther1

    Ich habe auch gerde noch festgestellt das alle Mails im Ordner Posteingang als Entwürfe Markiert sind.

    das scheint mit

    Zitat von cbpanther1

    Aber jetzt habe ich das Problem immer wenn ich im Lokalen Ordner Posteingang eine Mail öffne erscheint mir diese als

    "Verfassen" also so das ich die Mail bearbeiten kann und nicht ganz normal nur zum lesen.

    zu korrespondieren.

    Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, den Lokalen Ordner als Posteingang zu missbrauchen. Da ist IMHO die Ursache des Problems. Was willst Du damit erreichen?

    Ich rate Dir, stelle die Konten wieder auf den jeweiligen Posteingang des Kontos um und nutze (bei IMAP-Konten) die Gruppierte Ansicht. Dann hast Du auch alle Mails in einem einzigen (virtuellen) Posteingang. Bei POP-Konten kannst Du den Gemeinsamen Posteingang nutzen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • cbpanther1
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Sep. 2016
    • 21. Juni 2018 um 16:18
    • #4

    Hallo,

    Danke Dir für deine Antwort.

    Was ich damit erreichen will ist eben das ich nicht 10 Posteingänge habe.

    Wie meinst du das ich soll einen gemeinsammen Posteingang nutzen ?

    Wie muss ich das einstellen ? Und bei IMAP wie Gruppiere ich da ?

  • cbpanther1
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Sep. 2016
    • 21. Juni 2018 um 16:31
    • #5

    Und noch eine frage slengfe,

    ich habe jetzt alle Posteingänge jetzt wieder einzeln.

    Habe aber im Lokalen Ordner trotzdem noch Posteingang und alles kann ich die irgendwie löschen ?

    Weil ich brauche ja dort nicht noch einen Posteingang und Entwüfe und gesendet.

    Danke noch einmal !

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. Juni 2018 um 18:25
    • #6

    Hallo,

    Zitat von slengfe

    den Lokalen Ordner als Posteingang zu missbrauchen.

    Wieso soll das ein Missbrauch sein?

    Die Entwickler von Mozilla haben den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern als Option für POP-Konten vorgesehen: Uses for Local Folders

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2018 um 09:02
    • #7

    Hallo,

    Zitat von Mapenzi

    Die Entwickler von Mozilla haben den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern als Option für POP-Konten vorgesehen: Uses for Local Folders

    so wie ich cbpanther1 verstehe, hat er in den Konteneinstellungen den Posteingang auf den Lokalen Ordner geändert.

    Zitat von cbpanther1

    Dann habe ich unter Extras Kontoeinstellungen in jedem Konto gewählt unter Server Einstellungen - Erweitert dann Posteingang eines anderen Kontos und dort habe ich Lokaler Ordner gewählt.

    Die von Dir, Mapenzi, vorgeschlagene Lösung habe ich ja auch erwähnt.

    Zitat von slengfe

    Bei POP-Konten kannst Du den Gemeinsamen Posteingang nutzen.

    Leider verrät uns cbpanther1 nicht, welche Kontenart er nutzt. Allgemein wäre eine Beantwortung der Fragen hilfreich:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Juni 2018 um 09:53
    • #8

    Hallo,

    Zitat von slengfe

    so wie ich cbpanther1 verstehe, hat er in den Konteneinstellungen den Posteingang auf den Lokalen Ordner geändert.

    Was ist denn "der Lokale Ordner" ? In diesem Zusammenhang kenne ich nur "die Lokalen Ordner" (= ein besonderes Konto, da keine Identitäten mit ihm verknüpft sind. Das klingt jetzt wie Haarspalterei, aber warum unterscheidest du zwischen der Lokale Ordner und die Lokalen Ordner?

    Vielleicht hast du an den "lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers" gemeint, aber der ist nach meinem Verständnis hier gar nicht gemeint. Ich verstehe auch nicht wie es technisch möglich wäre, den lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers als Posteingang zu benutzen (bzw. zu missbrauchen).

    Bei POP-Konten ist der lokale Ordner des Nachrichtenspeichers standardmäßig ein Ordner "pop.xxx.xx" im Ordner "Mail", der Posteingang (Datei "Inbox") des betreffenden Kontos befindet sich also ohnehin schon im Kontenordner "pop.xxx.xx".

    cbpanther1 hat geschrieben

    Zitat von cbpanther1

    Dann habe ich unter Extras Kontoeinstellungen in jedem Konto gewählt unter Server Einstellungen - Erweitert dann Posteingang eines anderen Kontos und dort habe ich Lokaler Ordner gewählt.

    Auch er spricht schon von "Lokaler Ordner" (und vielleicht ist hier die Ursache aller Missverstândnisse), aber ich bin sicher, dass er die "Lokalen Ordner" meint, denn die Einstellung, die er unter "Erweitert" beschreibt, kann man nur für POP-Konten vornehmen:

    Um es noch mal zusammen zu fassen:

    ich habe die Problembeschreibung von cbpanther1 so verstanden, dass er für seine zehn POP-Konten den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern eingestellt hatte, weil er eben nicht zehn Posteingänge haben wollte.

    Seine Ausdrucksweise "dort habe ich Lokaler Ordner gewählt" hat wahrscheinlich die Verwirrung gestiftet.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2018 um 10:18
    • #9
    Zitat von Mapenzi

    Das klingt jetzt wie Haarspalterei, aber warum unterscheidest du zwischen der Lokale Ordner und die Lokalen Ordner?

    Tu ich doch gar nicht. :?:Ich meine, mit Lokalen Ordner das Konto ohne Identität, das lokal in TB gespeichert wird. Die Vorgehensweise ist eine völlig andere. Deshalb habe ich mal "misbrauchen" benutzt.

    Es ist wohl an der Zeit, dass cbpanther1 die Lage nochmals unmissverständlich klärt, sonst diskutieren wir uns hier sinnfrei einen Wolf.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • cbpanther1
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Sep. 2016
    • 22. Juni 2018 um 11:03
    • #10

    Sorry Leute jetzt blick ich das selbst nicht mehr mit so vielen Antwortern habe ich nicht gerechnet.

    Also ich Verwende Thunderbird die aktuelle Version.

    Habe ca 10 Mail Konten die ich am liebsten alle in einem Posteingang haben würde.

    Erstellen oder einrichten tue ich sie alle als Pop 3 Konten.

    Am ende habe ich 10 Posteingänge 10 mal gesendet und 10 mal Papierkorb.

    Das ist mir zu viel durcheinander.

    Ganz unten in meinem Baum habe ich dann noch die Anzeige meiner Lokalen Ordner.

    Dort steht " Lokale Ordner"

    Diese kann ich mit einem Pfeil nach unten öffnen dann habe ich dort noch einmal einen Papierkorb und einen Postausgang.

    Und dann kommen meine Persönlichen Ordner.

    Das soll auch so bleiben.

    Was mich stört ist das ich jetzt für jeden meiner 10 Konten einen Posteingang und gesendet und Papierkorb habe.

    Es soll so sein das ich in meinem Auswahlmenü also in der Seitenleiste ganz Links die Ordner so angereicht habe.

    Posteingang ( für alle Pop Konten)

    Gesendet ( für alle Konten)

    und einen Papierkorb für alle Konten.

    Danach können dann meine Lokalen Ordner kommen.

    Wie geht das am besten ?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Juni 2018 um 11:03
    • #11
    Zitat von slengfe

    Deshalb habe ich mal "misbrauchen" benutzt.

    Es tut mir leid, aber ich habe immer noch nicht verstanden, wie dieser "Missbrauch" technisch gesehen durchgeführt werden könnte. Das heißt, ich verstehe nicht, wo und welche Einstellungen man vornehmen muss, um den "Lokalen Ordner als Posteingang" zu benutzen, also zu "missbrauchen" wie du es bezeichnest. Sonst hätte ich mich doch gar nicht eingeschaltet ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Juni 2018 um 11:27
    • #12
    Zitat von cbpanther1

    Wie geht das am besten ?

    Ich dachte, es ginge indem man die Ansicht "gruppierte Ordner" wählt, dann die "gemeinsamen" Ordner als "Favoriten-Ordner" markiert und schleißlich die Ansicht Ordner > Favoriten-Ordner einstellt. Aber das scheint nicht zu funktionieren.

    Aber du kannst die Ansicht Ordner > Gruppiert wählen und dann sämtliche gruppierten Ordner "zuklappen":

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2018 um 16:03
    • #13

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™