Wie kann man verhindern, dass Thunderbird Emails aus GMX-Spamverdacht-Ordner runterlädt?

  • Ich möchte diese Spammails aus GMX nicht in meinem Thunderbird-Posteingang haben. Deshalb habe ich unter GMX bereits einen Spamfilter erstellt, die dann in den Spamverdachts-Ordner verschoben werden. Nur werden diese Spammails dann leider immer noch von Thunderbird heruntergeladen - das möchte ich aber nicht! Wie kann ich das umgehen?


    • Thunderbird-Version: 61.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP 3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz-Box


    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • Hallo Fritz,


    meinst du evtl. diese morgendliche Zusammenfassung vn GMX, welche Mails als Spam eingestuft und in den entsprechenden Ordner verschoben wurden? Wenn nicht, dann hast du vermutlich ein IMAP-Konto eingerichtet und kein POP-Konto wie oben angegeben, zudem dann auch noch den Spamverdacht-Ordner abonniert.


    Schlussendlich vermute ich mal, dass du keinen Spamfilter "erstellt" hast, sondern nur den von GMX aktiviert hast. Du merkst, unpräzise Formulierungen können irreführend sein ;)


    MfG

    Drachen

  • Hallo!


    Bei GMX und auch anderen Anbietern kann man meines Wissens irgendwo in deren Einstellungen festlegen, ob die Mails aus "Spamverdacht", "Virenverdacht" und evtl. auch "Unbekannt" bei Verwendung des POP-Protokolls in den Posteingang mitgeliefert werden sollen oder nicht.


    Bei IMAP kann man natürlich die jeweiligen Ordner abonnieren (oder auf Wunsch halt auch nicht).