1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

PDF-Anhang lässt sich nicht mit Thunderbird öffnen und versenden

  • Shepherd
  • 3. Juli 2018 um 10:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Juli 2018 um 15:00
    • #21
    Zitat von Shepherd

    Muss ich nach jeder Änderung eigentlich den PC neu starten?

    Hallo :)

    ich habe es zwar nicht ausprobiert, glaube aber nicht, dass das nötig ist.

    Ich fürchte, Dein Benutzerkonto ist beschädigt. Aus meiner Sicht sehe ich jetzt folgende Möglichkeiten: entweder einen neuen Benutzer anlegen oder das System zurücksetzen: Wiederherstellungsoptionen unter Windows 10. Mehr fällt mir jetzt leider nicht mehr ein.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Solaris
    Gast
    • 4. Juli 2018 um 15:19
    • #22

    Bevor du das System zurücksetzt, überprüfe zunächst die Synchronisierungseinstellungen im Windows. Mir ist nicht im Detail bekannt, welche Funktionen diese Synchronisierung bietet, weil ich sie nicht nutze. Überraschen würde mich in diesem Zusammenhang nichts.

    Sollte dort nichts Auffälliges sein, dann könntest du folgendes versuchen (unter der Annahme, dass es zwei Benutzer gibt, einen Administrator und einen lokalen Benutzer):

    1. Deinstalliere Thunderbird. Die Daten bleiben dabei erhalten. Ein Profilsicherung ist trotzdem ratsam.
    2. Starte den Rechner neu.
    3. Melde dich als Administrator an und gib dem betreffenden Benutzer vorübergehend Administratorrechte.
    4. Melde dich als Administrator ab und als Benutzer an.
    5. Installiere Thunderbird neu und starte ihn. Wähle im Thunderbird, dass er Standardanwendung sein soll.
    6. Beende Thunderbird. Überprüfe in Windows, ob Thunderbird als Standardanwendung geführt wird und korrigiere hier falls erforderlich. Klicke dazu auf Start, tippe standard ein. Wähle unter Standard-E-Mail-App auswählen den Thunderbird. Scrolle nach unten zu Standardeinstellungen nach App festlegen. Hier Thunderbird auswählen und ihm die gewünschten Standards zuweisen.
    7. Melde den Benutzer ab und den Administrator an. Entziehe dem Benutzer die Admin-Rechte. Wechsele zum Benutzer und teste.

    Einmal editiert, zuletzt von Solaris (4. Juli 2018 um 16:16) aus folgendem Grund: Tippfehler korrigiert.

  • Shepherd
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Jul. 2018
    • 4. Juli 2018 um 15:58
    • #23

    Ok, an der Stelle muss ich dann wohl passen, da dies nicht mein privater PC ist und ich solche Änderungen nicht vornehmen kann.

    Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung.

  • Solaris
    Gast
    • 4. Juli 2018 um 16:23
    • #24
    Zitat von Shepherd

    da dies nicht mein privater PC ist

    Ich sehe gerade, dass du dies zuvor schon erwähnt hattest. Das habe ich übersehen.

  • Shepherd
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Jul. 2018
    • 4. Juli 2018 um 17:02
    • #25

    Ha, ich habs :sporty:: ich habe mir vorsichtshalber erstmal den Profilordner gesichert, dann Thunderbird deinstalliert und neu installiert (so viel kann ich ja machen, nur am Windows nichts, Adminrechte etc.), Haken rein bei als Standard festlegen (ich glaube, den hatte ich bei Erstinstallation raus genommen, weil ich noch nicht wusste, ob dann alles so funktioniert, wie gedacht) und jetzt geht es! :)

    Damit wäre dieser Fall dann gelöst. Also nochmals vielen Dank an alle

  • Solaris
    Gast
    • 4. Juli 2018 um 17:25
    • #26

    Schön, dass es nun funktioniert, auch wenn nicht ganz klar ist, weshalb. Ich vermute, es ging deshalb, weil der Mozilla- Updater noch lief. Der hat Systemrechte.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2018 um 21:31
    • #27

    Hattest du vorher die mimetypes.rdf gelöscht? WEnn du denn Profllordner ebenfalls gelöscht hattest, wird auch die mimetypes.rdf initialisiert. Es kann aber auch sein, dass durch die Neuinstallation bestimmte Windowsparameter in der Registry neu gesetzt wurden.

    Gruß

  • Solaris
    Gast
    • 4. Juli 2018 um 21:39
    • #28

    Die mimetypes.rdf kann mit dem Problem nichts zu haben. Sie kommt erst zum Tragen, wenn der Thunderbird angesprochen ist und läuft, was hier nicht der Fall ist.

    Das "Senden an" muss selbst dann funktionieren, wenn der Thunderbird nicht einmal gestartet ist.

  • Shepherd
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Jul. 2018
    • 4. Juli 2018 um 22:27
    • #29

    Nein, die mimetypes.rdf hatte ich nicht gelöscht, da ich sie nicht gefunden habe :lupe: Ich habe nur unter Programme Thunderbird deinstalliert, dann noch einen Ordner Thunderbird, den ich im Explorer gesehen hatte und dann neu installiert. Wie geschrieben, der einzige Unterschied zur Erstinstallation war, dass ich den Haken dann bei "als Standard festlegen" dringelassen habe.:)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2018 um 23:45
    • #30

    Die Datei liegt im Profil nicht im Programmordner. Wenn du das Profil also nicht angerührt hast, lag es nicht an der Datei.

    War halt nur ein Gedanke.

    Gruß

  • WernerStefan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Nov. 2018
    • 21. November 2018 um 10:08
    • #31

    Guten Tag,

    leider habe ich exakt das gleiche Problem und die Fehlermeldungen wie der Ersteller. Alle Lösungsansätze des Threads wurden befolgt. Nach dem Lösungsansatz von Solaris, welcher beim TE zum Erfolg führte, erscheint bei mir weiterhin die Fehlermeldung, dass kein Standardprogramm installiert sei oder es die Nachrichtenanforderungen nicht erfüllen würde.

    Ich habe Thunderbird alle Standards gegeben und sogar in der Registry unter "Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Clients\Mail" den Standard manuell auf "Mozilla Thunderbird" gesetzt. Dies tritt bei allen unseren Notebooks auf, mit welchen wir unter Adobe Reader XI und DC und Mozilla Thunderbird die PDF versenden wollen. Mit einem anderen E-Mail Programm, welches wir leider nur Domain-intern verwenden können, funktioniert es problemlos.

    Hat jemand noch einen Vorschlag?

    Vielen Dank im voraus!

    Umgebung:

    - Windows 10 Pro 64-Bit, getestet auf Funktionsupdates 1803 und 1709

    - Domainintern und Domainextern getestet

    - Thunderbird 60.0.3 mit Administratorrechten installiert

    - Adobe Reader XI und DC getestet

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2018 um 15:27
    • #32

    Hallo,

    würdest du bitte einen neuen Thread erstellen, damit wir mehr Informationen von dir bekommen.

    Ich bezweifele auch, dass alle Vorgaben des TE auf dich 100%ig zutreffen. Außerdem ist der Thread schon ein bisschen zu alt um sich dranzuhängen.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. November 2018 um 16:03
    • #33

    WernerStefan

    Zitat von WernerStefan

    erscheint bei mir weiterhin die Fehlermeldung, dass kein Standardprogramm installiert sei oder es die Nachrichtenanforderungen nicht erfüllen würde.

    Diese Information zeigt, dass hier ein anderes Problem als bei dem TE vorliegt. Deshalb der Bitte von

    "mrb" Folge leisten.

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™