1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner Komprimieren - 89321 GB - was soll das sein?!?

  • Nandus
  • 7. Juli 2018 um 10:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. Juli 2018 um 18:37
    • #41
    Zitat von Nandus

    Schließlich soll danach alles genau so aussehen und laufen wie vorher.

    Immerhin hat Du im Moment noch die Gelegenheit, um es "kontrolliert" und freiwillig zu machen.

    Früher oder später kommt in Deinem Fall der Moment, wo es einfach zu Datenverlust kommen wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Solaris
    Gast
    • 9. Juli 2018 um 20:02
    • #42

    Mir ist noch etwas aufgefallen. Der Screenshot in Beitrag #35 zeigt mehr als 80000 Dateien im Ordner thunderbird an. Das erscheint mir bei zwei Profilen deutlich zu viel.

    Desweiteren zeigt der Screenshot Unterordner, die ich nicht zuordnen kann. Die können von Erweiterungen stammen.

    Nachtrag: Die Erweiterung Zindus ist anscheinend bereits seit 2013 end of life. Das muss sich nicht zwingend negativ auswirken, zeigt aber wie alt das Profil mindestens ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Solaris (9. Juli 2018 um 20:22)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. Juli 2018 um 21:13
    • #43
    Zitat von Solaris

    Das erscheint mir bei zwei Profilen deutlich zu viel.

    Ich halte es für möglich.

    Wenn man alleine schon die vielen *.mozmsgs Ordner betrachtet: darin befinden sich wahrscheinlich Tausende und Abertausende von *.mozeml Dateien (eine *.mozeml Datei pro Nachricht). Und 3,6 GB bei vier Konten bedeutet wahrscheinlich schon etliche Tausend Nachrichten.


    Zum Vergleich:

    Mein Ordner "Thunderbird" enthält immerhin schon 10000 Elemente bei fünf Profilen (davon vier Test-Profile) mit jeweils zwei bis drei Konten bei nur insgesamt 650 MB, ich habe allerdings keine *.mozmsgs Ordner in meinen Kontenordnern.

    Das Arbeitsprofil wiegt 300 MB und enthält etwa 2000 Mails.

  • Solaris
    Gast
    • 9. Juli 2018 um 21:56
    • #44

    Ich muss vielleicht noch ein wenig üben und allgemeinverständlicher formulieren. ;-)

    Zitat von Mapenzi

    Ich halte es für möglich.

    Dass es möglich ist, wollte ich nicht infrage stellen. Ich habe keinen Zweifel, dass die angezeigte Anzahl korrekt ist.

    Ich wollte es als weiteren Hinweis darauf verstanden wissen, dass das Profil in einem desolaten, seit vielen Jahren nicht gepflegten Zustand ist. Ein neues Profil ist m.E. dringend anzuraten.

    Ich will damit sagen: So, wie in den letzten Jahren sollte es in keinem Fall weiter gehen. Vielleicht wäre eine gute Hilfe vor Ort die beste Wahl. Es ist sicherlich nicht abwegig, auf dem PC noch weitere Relikte zu vermuten.

    Einmal editiert, zuletzt von Solaris (10. Juli 2018 um 08:30) aus folgendem Grund: Sprachkorrektur

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. Juli 2018 um 22:40
    • #45
    Zitat von Solaris

    Dass es möglich ist, wollte ich nicht infrage stellen.

    Das war ein kleines Missverständnis. Ich wollte nur ausdrücken, dass der meiste Müll offensichtlich aus .mozeml Dateien besteht, die aber nicht unbedingt schädlich sind. Denn wieso lässt es Mozilla zu, dass die Windows-Suche all diese .mozmsgs Ordner und .mozeml Dateien im Profilordner von Thunderbird ablegen darf?

    Dass da aber auch noch viel anderer Müll ist, da pflichte ich dir bei.

    Zitat von Solaris

    Ein neues Profil ist m.E. dringend anzuraten.

    Ich bin der selben Meinung und glaube auch, dass meine vorigen Beiträge in diese Richtung zielen.

    Zitat von Solaris

    Vielleicht wäre eine gute Hilfe vor Ort die beste Wahl

    Angesichts der Zweifel und Bedenken von Nandus wäre das sicherlich vorzuziehen. Diese gute Hilfe kann man auch sehr gut aus der Ferne leisten ;)

  • Solaris
    Gast
    • 10. Juli 2018 um 08:43
    • #46
    Zitat von Mapenzi

    Diese gute Hilfe kann man auch sehr gut aus der Ferne leisten ;)

    Du meinst per Fernwartung? Bietest du das grundsätzlich an?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. Juli 2018 um 08:56
    • #47
    Zitat von Solaris

    Bietest du das grundsätzlich an?

    Nein.

  • Solaris
    Gast
    • 10. Juli 2018 um 09:08
    • #48

    Gut, das würde ich auch nicht machen. Nur bei mir persönlich bekannten Personen.

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 10. Juli 2018 um 10:41
    • #49

    @Solaris Mapenzi : ich finde die Idee mit der Vor-Ort-Wartung auch nicht verkehrt, daher hatte ich ja schon in einem Post gefragt, ob es jemanden im Rhein-Main-Gebiet gibt hier im Forum. Alternativ kann man ja auch via Teamviewer etwas machen. Meine Bedenken sind einfach, daß ich in knifflige Situationen komme, die so keiner voraussehen konnte und dann Tagelang hier posten muss, ohne Garantie, daß es auch wieder gut wird. Wer also in der Region FFM / Rhein-Main lebt und sich das zutraut ist herzlich eingeladen die Kiste wieder flott zu machen. Via TV ist natürlich jeder eingeladen (der sich das zutraut).

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. Juli 2018 um 10:58
    • #50

    Nandus:

    wenn du dich das nächste Mal im Forum anmeldest, dann klicke mal oben rechts in der kleinen Symbolleiste auf das Symbol "Konversationen"

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 10. Juli 2018 um 11:02
    • #51

    Mapenzi: ist schon geschehen ;-) Manchmal bin ich echt blind.

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 10. Juli 2018 um 17:18
    • #52

    @alle: dank der vielen Hinweise und Tipps, speziell von Mapenzi habe ich jetzt ein neues Profil erstellen und einrichten können.

    Ich habe allerdings gerade Probleme mit einer Einstellung, ich sie finde einfach nicht: wo kann ich einstellen, ab wann Nachrichten archiviert werden, so daß z.B. standardmäßig alle Mails die älter als 2 Jahre sind im Archiv landen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. Juli 2018 um 18:30
    • #53
    Zitat von Nandus

    wo kann ich einstellen, ab wann Nachrichten archiviert werden, so daß z.B. standardmäßig alle Mails die älter als 2 Jahre sind im Archiv landen.

    Soweit ich mich damit auskenne, gibt es weder allgemein in den Thunderbird-Einstellungen noch individuell in den Konten-Einstellungen eine Möglichkeit, Nachrichten automatisch vom Alter abhängig zu archivieren. Ich kenne lediglich in den Konten-Einstellungen > Synchronisation & Speicherplatz eine Einstellung, die es ermöglicht, Nachrichten in Abhängigkeit von ihrem Alter zu löschen.

    Du hast aber offenbar eine Reihe von Filtern erstellt, vielleicht ist da auch einer dabei wie der im folgenden Screenshot gezeigte (ich habe in diesem Beispiel lediglich 180 Tage gewählt anstatt 730 Tage):

    Wie du die Datei msgFilterRule.dat, in der die vom Benutzer für ein bestimmtes Konto erstellten Filter gespeichert werden, aus dem entsprechenden "imap.1und1-x.de" Kontenordner des alten Profils in den entsprechenden "imap....de" Kontenordner des neuen Profils kopieren und einsetzen kannst, habe ich schon in einer früheren Antwort beschrieben.

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 10. Juli 2018 um 18:41
    • #54
    Zitat von Mapenzi

    Soweit ich mich damit auskenne, gibt es weder allgemein in den Thunderbird-Einstellungen noch individuell in den Konten-Einstellungen eine Möglichkeit, Nachrichten automatisch vom Alter abhängig zu archivieren. Ich kenne lediglich in den Konten-Einstellungen > Synchronisation & Speicherplatz eine Einstellung, die es ermöglicht, Nachrichten in Abhängigkeit von ihrem Alter zu löschen.

    Ja, das mit dem Löschen kenne ich, es geht wirklich ums archivieren. Aber wenn ich so drüber nachdenke, habe ich das in der Vergangenheit wohl händisch gemacht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. Juli 2018 um 19:04
    • #55
    Zitat von Nandus

    Aber wenn ich so drüber nachdenke, habe ich das in der Vergangenheit wohl händisch gemacht.

    Automatisch ist zeitsparend, hat aber den Nachteil, dass auch Nachrichtenmüll archiviert wird, den man eigentlich hätte löschen sollen.

    Gerade habe ich zwei Add-ons gesehen, die ein automatisches Archivieren erlauben. Es handelt sich um "Awesome Auto Archive" https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…e-auto-archive/ und "AutoarchiveReloaded" https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…rchivereloaded/

    Sieh doch zunächst mal in deinem alten Profil nach, ob du vielleicht eines dieser Add-ons installiert und benutzt hattest.

    Es ist häufig so, dass man bei solchen Add-ons nach einer gewissen Zeit vergisst, dass bestimmte Menüs oder Einstellungen nicht nativ in Thunderbird vorhanden waren, sondern von einem Add-on hinzugefügt wurden.

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 10. Juli 2018 um 22:31
    • #56
    Zitat von Mapenzi

    Automatisch ist zeitsparend, hat aber den Nachteil, dass auch Nachrichtenmüll archiviert wird, den man eigentlich hätte löschen sollen.


    Gerade habe ich zwei Add-ons gesehen, die ein automatisches Archivieren erlauben. Es handelt sich um "Awesome Auto Archive" https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…e-auto-archive/ und "AutoarchiveReloaded" https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…rchivereloaded/

    Sieh doch zunächst mal in deinem alten Profil nach, ob du vielleicht eines dieser Add-ons installiert und benutzt hattest.

    Es ist häufig so, dass man bei solchen Add-ons nach einer gewissen Zeit vergisst, dass bestimmte Menüs oder Einstellungen nicht nativ in Thunderbird vorhanden waren, sondern von einem Add-on hinzugefügt wurden.

    Ich habe vorhin meine Addons gecheckt und manche waren leider nicht mehr kompatibel mit der aktuellen Version von TB. Aber ein Addon, mit dem man Archiviert hatte ich nicht. Wäre eine Überlegung sich deine vorgeschlagenen Addons mal anzuschaun.

    Mir ist jetzt auch klar, warum ich alle Mails direkt auf dem Rechner hatte und nicht nur die Header: ein Addon, das ich gerne nutze, stellt dies automatisch um in den Einstellungen. Name des Addons: Thunderbird conversations.

    Im Übrigen Glückwünsche nach Frankreich zum Finaleinzug :thumbsup:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. Juli 2018 um 23:12
    • #57
    Zitat von Nandus

    manche waren leider nicht mehr kompatibel mit der aktuellen Version von TB.

    Das ist nun mal der Lauf der Dinge. In der künftigen Version 60 werden nur noch einige wenige Add-ons kompatibel sein...

    Zitat von Nandus

    Name des Addons: Thunderbird conversations.

    Ich habe Thunderbird Conversations in einem meiner Test-Profile und kann das nicht nachvollziehen. Die von mir gewählte Einstellung in Synchronisation & Speicherplatz bleibt erhalten unabhängig davon, ob Thunderbird Conversations aktiviert ist oder nicht. Vielleicht handelt es sich auch um ein "Zusammenspiel" von zwei Erweiterungen?

    Zitat von Nandus

    Glückwünsche nach Frankreich zum Finaleinzug

    Ein Sieg der Belgier wäre nicht unverdient gewesen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™