1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Termine und Aufgaben Exportieren

  • prozukunft
  • 18. Juli 2018 um 15:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • prozukunft
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Jul. 2018
    • 18. Juli 2018 um 15:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: Mac OS High Sierra 10.13.6
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB.de, Gmail, Yahoo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ClamXAV
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): die im Router
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): AVM FritzBox 7360

    Hallo Community, wie kann ich beim Thunderbird die Termine und Aufgaben Exportieren? Wenn ich unter Termine und Aufgaben auf Exportieren klicke, passiert nichts. Woran kann dass liegen und wie kann ich dies beheben? Vielen Dank im voraus!

    Gruß

    Pro

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Juli 2018 um 16:01
    • #2
    Zitat von prozukunft

    Wenn ich unter Termine und Aufgaben auf Exportieren klicke, passiert nichts.

    Eigentlich sollte anschließen eine Liste mit Kalendern angezeigt werden, in der der zu exportierende Kalender ausgewählt werden kann. Eventuell wurde eine Fehlermeldung in der Fehlerkonsole protokolliert (Extras|Entwickler-Werkzeuge|Fehlerkonsole)?

    Möglicher Workaround: im Kalender-Tab auf den zu exportierenden Kalender rechtsklicken, dann "Kalender exportieren..." wählen. Anschließend sollte direkt der Dialog zum Speichern erscheinen, der Schritt zur Kalenderauswahl wird dann übersprungen.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • graba 18. Juli 2018 um 16:52

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten nach Lightning - Allgemeines Arbeiten mit dem Add-on verschoben.
  • prozukunft
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Jul. 2018
    • 18. Juli 2018 um 21:39
    • #3

    Die Fehlermeldung die in der Fehlerkonsole protokolliert wurde lautet wie folgt:

    Code
    Mutations-Ereignisse sollten nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie MutationObserver stattdessen.  calendar-widgets.xml:506:18
    1531941917466    addons.update-checker    WARN    Update manifest for {972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd} did not contain an updates property
    1531941917664    addons.update-checker    WARN    Update manifest for thunderbird-hotfix@mozilla.org did not contain an updates property
    uncaught exception: 2147746065  autosync.js:210:13

    Wie komme ich auf den Kalender-Tab? Wenn ich auf Kalender exportieren klicke passiert auch nichts!

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Juli 2018 um 22:05
    • #4
    Zitat von prozukunft

    Wie komme ich auf den Kalender-Tab?

    z.B. über das Menü (Termine und Aufgaben|Kalender). Die Liste der Kalender ist dann ganz links unter dem kleinen Übersichtskalender.

    Die Fehlermeldungen haben vermutlich nichts mit dem Problem zu tun. Die Fehlerkonsole zeigt nur kurz vorher aufgetretene Fehler, daher kann es helfen, die Exportfunktion anzuklicken, während die Konsole offen ist. Erscheinen dann neue Meldungen?

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • prozukunft
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Jul. 2018
    • 19. Juli 2018 um 00:23
    • #5

    Es funktioniert alles generalsync. Ich musste erst einen Termin eingeben und dann kann ich Exportieren!

    Vielen Dank!

    Gruß

    Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ordner Komprimieren - 89321 GB - was soll das sein?!?

    • Nandus
    • 7. Juli 2018 um 10:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kalenderdaten "übertragen"....

    • Peter Camendzint
    • 11. November 2017 um 03:02
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kalenderdaten in neues Profil übertragen

    • mgraeme
    • 17. Dezember 2016 um 00:00
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™