1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-Mails "versehentlich" gelöscht - wiederherstellbar?

  • Mogli
  • 20. Juli 2018 um 17:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mogli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Jul. 2018
    • 20. Juli 2018 um 17:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich bin Telekom Kunde und habe dort bzw. bei t-online auch eine Homepage mit einigen E-Mail Konten. Alle laufen bei mir im Thunderbird ein. Heute erhielt ich von der Telekom eine E-Mail, dass eines der E-Mail Postfächer fast voll wäre. Ich habe mich dann in das E-Mail Postfach eingeloggt und in der Annahme, dass meine E-Mails lokal bei mir auf dem PC gespeichert sind, alle E-Mails in dem betreffenden Postfach gelöscht (auch aus dem Papierkorb). Danach erschrak ich, als auch alle E-Mails dieses Kontos bzw. Postfachs in Thunderbird weg waren.

    Die akute Frage ist natürlich: Kann ich die E-Mails dieses einen Kontos (dieser einen E-Mail Adresse) wieder herstellen?

    Die andere Frage wäre aber auch: Kann ich generell einstellen, dass Thunderbird E-Mails nach dem Abruf lokal speichert, so dass ich sie im Onlinepostfach der Telekom löschen kann? Eigentlich dachte ich, dass das so läuft. Aber da habe ich mich ja offensichtlich geirrt.

    Vielen Dank schon vorab für Ihre / Eure Rückmeldungen und Hilfestellungen.

    Gruß,

    Mogli

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Juli 2018 um 19:10
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Zitat von Mogli

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:


    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    Eingesetzte Antiviren-Software:
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen

    Um den Helfern die Arbeit zu erleichtern, bitte die von uns gewünschten oben angefragten Informationen nachliefern: u. a. die Kontenart ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mogli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Jul. 2018
    • 20. Juli 2018 um 20:01
    • #3

    Thunderbird Version 52.9.1 (32-Bit)

    Betriebssystem Windows 7

    Kontenart IMAP

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2018 um 08:34
    • #4

    Hallo Mogli

    Zitat von Mogli

    Kann ich die E-Mails dieses einen Kontos (dieser einen E-Mail Adresse) wieder herstellen?

    bei IMAP gibt es da nur eine kleine Chance. Probiere es trotzdem mit RecoverDeletedMessages.

    Zitat von Mogli

    Kann ich generell einstellen, dass Thunderbird E-Mails nach dem Abruf lokal speichert, so dass ich sie im Onlinepostfach der Telekom löschen kann?

    Sammelst Du Deine Mails im Posteingang? Das ist der denkbar schlechteste Ort dafür. Archiviere sie und dafür kannst Du einen lokalen (nicht per IMAP synchronisierten) Ordner nutzen. Die Mails verschwinden dann allerdings mit dem Archiveren vom Server.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juli 2018 um 00:01
    • #5

    Hallo,

    such das Profil von Thunderbird auf und nenne uns die Größen der Dateien inbox und sent (jeweils ohne Dateiendung).

    Die befinden sich im Ordner ImapMail deines Profils und dort in einem Unterordner der den Namen des Telekomservers trägt meist

    secureimap.t-online.de

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™